Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Er500-Funkerweiterung; Dc500-Mikrokontakt - Elkron ER500 Installations- Und Konfigurationshandbuch

Funkerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 -

13.1 ER500-FUNKERWEITERUNG

Nennspannung der Stromversorgung
Betriebsspannung der Erweiterung
Nennstromverbrauch bei 12 Vdc
Max. Spitzenstromaufnahme
Max. Gesamtlänge der seriellen Busleitung von
Zentrale und Funkerweiterung
Dialogart:
Kommunikationstechnologie
Funkkommunikationsmodus
Frequenz
Funkkanalanzahl
Funkreichweite
Angegebene Betriebstemperatur
Relative Betriebsluftfeuchtigkeit
Schutz vor Gehäuseöffnung

13.2 DC500-MIKROKONTAKT

Kommunikationstechnologie
Funkkommunikationsmodus
Frequenz
Funkreichweite
Autonomie
Erfassungselemente
Meldungselemente
Programmierelemente
Anschlusselemente
Hilfseingänge
Max. Länge der Anschlusskabel des externen Sensors
Schutz gegen Gehäuseöffnung
ÜberwachungsIntervall
Angegebene Betriebstemperatur
Abmessungen (B x H x T)
36

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Installation/Konfiguration ER500
13.8 Vdc (über Bus entnommen).
9 Vdc ÷ 15 Vdc
35 mA
45 mA
400 m
serielles Elkron-Protokoll
Bidirektionale Funkfrequenz
FSK
868,35 MHz
1
> 100 m ohne Hindernisse
-5°C ÷ +40°C
95 % bei +40°C
Sabotageschutz-Tamper
Bidirektionale Funkfrequenz
FSK
868,35 MHz
> 100 m ohne Hindernisse
2 Jahre unter normalen Einsatzbedingungen
1 Reed-Kontakt
1 zweifarbige LED
3 Jumper
1 Programmier-/Test-Taste
Schraubenklemmen
1 programmierbarer für NC-Sensor oder Rollladenmelder
10 m
Sabotageschutz-Tamper
90 ÷ 110 Minuten
-20°C ÷ +50°C
Mikrokontakt: 32 x 107 x 22 mm
Magnet: 14 x 57 x 12 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis