Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahlverfahren - Trane CGWH Serie Bedienungsanleitung

Wasserkühlmaschine und wärmepumpe für den innenbereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhand der auf den folgenden Seiten aufgeführten
Beispiele werden Informationen zu den
unterschiedlichen Leistungen unter den gängigsten
Bedingungen bereitgestellt.
Die angegebenen Kälteleistungen basieren auf:
Tabelle 7 – Bedingungen für Kälteleistungen
CGWH – wassergekühlte
Kühlmaschinen
CCUH – Kühlmaschinen
ohne Verfl üssiger
Die Leistungen gelten für einen Temperaturabfall von
4 bis 8 °C und sollten nicht außerhalb der in den Tabellen
mit den hydraulischen Widerstandswerten für den
Wärmetauscher angegebenen Mindest- und Höchstwerte
für den Wasserdurchfl uss liegen. Bei Verwendung
eines abweichenden Verschmutzungsfaktors ist von
einer anderen Geräteleistung auszugehen. Bei nicht
zutreffenden Bedingungen ist die direkte Interpolation
möglich. Extrapolation ist unzulässig.
Wassergekühlte Geräte: CGWH
Für die Ermittlung der Kälteleistung und der
Leistungsaufnahme werden folgende Informationen
benötigt:
• die erforderliche Kälteleistung
• die Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer
• die Wasseraustrittstemperatur am Verfl üssiger
Leistungsaufnahme des Geräts (P .I.), Wärmeabfuhr
durch Verfl üssiger, Verdampfer- und Verfl üssiger-
Wasserdurchfl ussraten und zugehörige Druckabfallwerte
werden vom Trane Auswahlwerkzeug bereitgestellt.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre
Trane-Vertriebsvertretung vor Ort.
CG-PRC008E-DE
Verdampfer ∆t (°C)
5
5

Auswahlverfahren

Verfl üssiger ∆t (°C)
5
-
Auswahlbeispiel:
Erforderliche Kälteleistung (Cap): 100 kW
Kaltwasseraustrittstemperatur des Verdampfers (ELWT): 7 °C
Wasseraustrittstemperatur des Verfl üssigers (CLWT): 40 °C
Anhand der vom Trane Auswahlwerkzeug bereitgestellten
Daten kann für das Gerät CGWH 230 eine Kälteleistung
(Cap) von 99,9 kW und eine Leistungsaufnahme (P .I.) von
31,6 kW ermittelt werden.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre
Trane-Vertriebsvertretung vor Ort.
Geräte ohne Verfl üssiger: CCUH
Zur Ermittlung werden neben der Kühlkapazität und der
Leistungsaufnahme die folgenden Informationen benötigt:
• die erforderliche Kälteleistung
• die Verdampferauslasstemperatur
• die Kondensationstemperatur
Die Leistungsaufnahme des Geräts, die Verdampfer-
Wasserdurchfl ussraten und der Druckabfall sind in der
Tabelle aufgeführt.
Auswahlbeispiel:
Erforderliche Kälteleistung (Cap): 100 kW
Kaltwasseraustrittstemperatur des Verdampfers (ELWT): 5 °C
Kondensationstemperatur (SCT): 50 °C
Anhand der vom Trane Auswahlwerkzeug bereitgestellten
Daten kann für das Gerät CCUH 235
Standard eine Kälteleistung (Cap) von 104,0 kW und eine
Leistungsaufnahme (P .I.) von 37,1 kW ermittelt werden.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre
Trane-Vertriebsvertretung vor Ort.
Verschmutzungsfaktor
(m²/K/kW)
0,0044
0,0044
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis