Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch GEH 640.0 Bedienungsanweisung Mit Montageanweisungen Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEH 640.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Braten
Fettpfanne mit Bratenblech (Sonderzubehör Nr. 441) und Rost benutzen.
Bei Fleisch Rost in die 3. Einschubleiste von unten, Fettpfanne mit Braten-
blech in die 2. Einschubleiste.
Die Bratdauer ist abhängig von Fleischart und -höhe. Zum Messen das
Fleisch leicht anheben, da es unter seinem Eigengewicht einfällt. Die Brat-
dauer für Fleisch mit Fettschicht kann sich bis auf das Doppelte erhöhen.
Heißluft
Gericht
Temperatur
in °C
Rinderbraten
150-160
Roastbeef
180
Filet
180
Kalbfleisch
150-160
Schweinefleisch
150-160
Kassler
150-160
Wild
150-160
Wildschwein
150-160
Filet - Wild
180
Hammelfleisch
150-160
Ente
160-180
Gans
150-180
Hähnchen
150-180
Pute
150-180
Fisch
150-180
Braten im Topf (Backofen)
Wählen Sie Heißluft
bei 180 bis 200 °C.
Sie können jeden Topf (Stahl, emailliert, Gußeisen oder Glas) verwenden,
der keine Kunststoffgriffe hat.
Benutzen Sie einen Römertopf, richten Sie sich nach den Angaben des Her-
.
stellers.
Wir empfehlen ihnen folgenden Ablauf:
- Topf mit Wasser ausspülen oder etwas Fett hineingeben.
- Vorbereiteten (gewürzten) Braten in den Topf geben,
Deckel auflegen und in den kalten Backofen auf den Rost in die
2. Einschubleiste von unten stellen.
- Nach Ende der Bratzeit bereiten Sie die Soße auf herkömmliche Weise
zu.
GEH 640.0
Ober-/
Gardauer
Unterhitze
Temperatur
je cm Fleisch-
in °C
höhe in Min
180-220
18
220-240
10-12
220-240
8
180-220
12
180-220
12-15
180-220
8
180-220
15
180-220
15
220-240
8-10
180-220
15
180-200
12
180-200
12
180-200
8
180-200
12
200-220
8
Backen
Der Backofen darf nicht mit Aluminium-Folie ausgelegt werden.
Backformen
Immer auf die Mitte des Bratrostes stellen. Sie sollten nicht über den Rand
des Rostes hinausragen. Rechteckige Backformen quer auf den Rost stellen.
Verwenden Sie zum Backen immer helle Backformen.
Backbleche
Beim Herausnehmen leicht anheben.
Nach dem Wiedereinschieben muß die schräge Kante der Bleche zur Back-
ofentür zeigen. Backbleche immer bis zum Anschlag einschieben.
In der Betriebsart Ober-/Unterhitze immer nur auf einer Einschubebene arbeiten.
Backen mit Heißluft
Backen auf mehreren Ebenen möglich.
Einschubhöhen:
ein Blech
siehe Backtabelle
zwei Bleche
2. und 6. Einschubebene von unten
drei Bleche
1., 4. und 7. Einschubebene von unten.
Beim Backen von mehreren Plattenkuchen (Formkuchen) verlängert sich die
Backzeit pro Blech um ca 5 bis10 Minuten.
Entnehmen Sie die Bleche einzeln je nach Bräunungsgrad.
Backen Sie mit Heißluft bei 160 °C, wenn in Ihrem Rezept keine Angaben
.
für Heißluft gemacht werden
wichtig:
Bei Kuchen mit feuchtem Obstbelag ist die Feuchtigkeitsentwicklung beson-
ders hoch. Es sollten maximal zwei Kuchen gleichzeitig gebacken werden.
Backen mit Ober- und Unterhitze
Backen auf einer Ebene.
Tips:
Finden Sie für ein eigenes Rezept keine konkreten Angaben, orientieren Sie
sich an einem ähnlichen Gebäck.
Höhenunterschiede des Backgutes können am Anfang des Backvorgangs zu
unterschiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall verändern Sie bitte
nicht die Temperatureinstellung. Bräunungsunterschiede gleichen sich im
Laufe des Backvorgangs aus.
Beim Backen von feuchten Kuchen kann Wasserdampf entstehen, der im
Backofen Kondenswasser bildet. Ein großer Teil entweicht durch den Wra-
senkanal und kann sich an Küchenfliesen und Möbelfronten als Kondenswas-
ser absetzen. Das ist physikalisch bedingt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis