Küppersbusch-Kundendienst Garantiebedingungen Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch- Deutschland: Hausgeräte. Der Umfang unserer Garantie wird nachstehend geregelt: Küppersbusch Hausgeräte AG 1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Herstel- Küppersbuschstraße 16 lungsfehler beruhen, werden nach Maßgabe der folgenden Regelungen 45883 Gelsenkirchen...
Gas-Standherd Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank für Ihren Kauf. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte können Sie sich verlassen. Damit Sie das Produkt leichter bedienen, haben wir Ihnen eine ausführliche Gebrauchsanweisung beigelegt. Diese soll Ihnen helfen sich schnell mit Ihrem neuen Herd vertraut zu machen. Wir bitten Sie, vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam die Gebrauchsanweisung durchzulesen.
Gebrauchsanweisung sollen Kleinkinder in geeigneter Entfernung vom Herd Sicherheitshinweise ferngehalten werden. • Achtung: Verbrennungsgefahr. Die Heizelemente, der Backofen • Das Gerät darf nur von einem vom Gasversorgungsunternehmen zugelassenen Gasinstallateur und die Zubehörteile werden beim Gebrauch sehr heiß. Deswegen verwenden Sie bitte zum Anfassen des Geschirrs oder vom technischen Kundendienst angeschlossen immer Küchentücher oder wärmeisolierende Handschuhe und werden.
Bedienung der Kochbrenner Bedienung der Kochstellen Anzünden und Betrieb der Gas-Kochbrenner Die Kochbrenner werden mit den an der Kochmulde Die Gas-Kochbrenner werden mittels einer Zündelektrode angebrachten Bedienungsknöpfen bedient. Auf den Knöpfen angezündet, die an jedem Brenner eingebaut ist (nur bei sind die Leistungsstufen mit einer großen und einer kleinen einigen Modellen).
Um kleinere Kochtöpfe sicher auf die Kochstelle aufstellen zu Brennerart Durchmesser des können, legen Sie den kleinen beigelegten Trägerrost auf den Kochtopfes Hilfsbrenner . Großbrenner (3,0 kW) 220-260 mm 180-220 mm Normalbrenner (1,9 kW) Kochgeschirr Hilfsbrenner (1,0 kW) 120-180 mm Mini-Wok Brenner (3,3 kW) 220-240 mm Richtig gewähltes Kochgeschirr gewährleistet optimale...
Backen Tips zum Backen In der folgenden Tabelle sind Angaben zur empfohlenen Ist das Backgut durchgebacken? Backtemperatur, Backzeit und Einschubebenen angegeben. Mit einem Holzstäbchen stechen Sie bitte den Kuchen an seiner dicksten Stelle durch. Wenn am Stäbchen kein Teig Backen mit konventioneller Beheizung kleben bleibt, ist der Kuchen durchgebacken.
Seite 9
• Während des Bratens geben Sie bitte so viel Flüssigkeit zu, Braten damit das Fett und der Fleischsaft nicht anbrennen können. In der folgenden Brattabelle finden Sie Angaben über Das bedeutet, daß der Braten bei längeren Bratzeiten empfohlene Brattemperaturen, Bratzeiten und häufiger kontrolliert und ihm Flüssigkeit zugegeben werden Einschubebenen.
Grillen mit dem Gas-Grill Grillen mit dem Gas-Grill (nur bei einigen Modellen) • Beim Grillbetrieb müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Der Der Infra-Brenner erhitzt Speisen mit Wärmestrahlung und Grill erhitzt sehr stark den Rost und andere Teile des ermöglicht dadurch das Grillen. Er ist an der Decke des Backofens.
Reinigung und Pflege Der Herd darf nicht mit einem Heißdampfgerät oder einem • Reinigen Sie den Backofenbrenner nie selbst. Dies darf nur Hochdruck-Heißdampfgerät gereinigt werden. Vor der von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine Reinigung Reinigung schalten Sie den Herd aus und lassen Sie ihn ist dann erforderlich, wenn die Flamme nicht aus allen abkühlen.
Wenn Sie die Geschirrschublade öffnen möchten, müssen Sie Zubehör sie ein bißchen anheben. Wenn Sie sie aus dem Herd Zubehör, wie z.B. Backbleche, Rost u.ä., reinigen Sie bitte mit herausnehmen möchten, ziehen Sie sie zuerst bis zum heißem Wasser und einem Geschirrspülmittel. Anschlag, heben sie etwas an und ziehen sie anschließend heraus.
Was ist... Mögliche Ursache Abhilfe ...wenn die Brenner nicht gleichmäßig Die Flamme ist wegen falscher Gaseinstellung von einem Fachmann überprüpfen brennern? Gaseinstellung ungleichmäßig. lassen! ...wenn sich die Flammen der Falsch aufgelegte Brennerteile Legen Sie die Brennerteile richtig auf! Gaskochbrenner plötzlich verändert haben? ...wenn zum Zünden der Kochstellenbrenner Falsch aufgelegte Brennerteile Legen Sie die Brennerteile richtig auf!
Montageanleitung • Das Anschlußkabel an der Rückseite des Geräts muß so Aufstellung des Herdes verlegt werden, daß es nicht die Rückwand berührt, weil die Die Aufstellung und der Anschluß des Herdes müssen gemäß Rückwand des Geräts während des Betriebs sehr heiß wird. den gültigen Vorschriften vorgenommen werden.
Anschluß mit einem beweglichen Rohr Inbetriebnahme Wenn Sie das Gerät mit einem beweglichen Rohr anschließen; Setzen Sie das Gerät gemäß der Gebrauchsanweisung in ist die mit A gekennzeichete Rohrführung nicht erlaubt. Wenn Betrieb. der Anschlußschlauch aus Metall ist, ist auch die Variante A Zünden Sie alle Brenner an und überprüfen Sie die Stabilität zulässig.
Umstellung des Gasherds auf eine andere Gasart Gasanschluß (Zeichnung 3) 11 Anschluß R1/2 • Vor der Umstellung schalten Sie das Gerät vom elektrischen Strom • Wechseln Sie die bestehenden Großbrand Düsen mit entsprechenden Düsen für die neue Gasart aus (siehe Tabelle). •...
Thermostatisch geregelter Gashahn Einstellelemente des Grill-Gasbrenners (Abb. 5a) Um Zugang zu der Großbranddüse des Grill-Gasbrenners zum (Zeichnung 6) Einstellen auf eine andere Gasart zu erhalten, muß der 16 Einstellschraube für minimale Wärme- Brenner demontiert werden (dazu die Schraube am vorderen belastung Teil des Brenners aufschrauben und diesen etwas nach vorne ziehen).