Erläuterungen zum Ergebnis des Versuchs der Vorseite:
Sie haben festgestellt, daß sich das Übersetzungsverhältnis gegenüber dem ersten Stirnradgetriebe nicht geändert
hat.
Warum nicht?
Durch einfaches Hintereinanderbauen von mehreren Zahnrädern läßt sich das Übersetzungsverhältnis nicht verän-
dern. Wenn man das erste kleine Zahnrad einmal dreht dann dreht sich das zweite kleine Zahnrad ebenfalls nur ein-
mal. Bei den großen Zahnrädern kann man gleiches beobachten.
Der Grund Iiegt in der Anordnung der Zahnräder, jedes ist nämIich auf einer eigenen ACHSE gelagert.
Man muß die Zahnräder anders Zusammenbauen.
Aber wie?
Hinweise zum Aufbau:
Die Zeichnung ist eine Draufsicht, d.h. man blickt von oben auf das Getriebe.
Zum Aufbau benötigt man die Gewindestangen, auf ihnen werden die Zahnräder mit Muttern befestigt.
Die Kurbel schraubt man an die Gewindestange mit dem kleinen Zahnrad.
Gewindestangen
Stellen sie das Übersetzungsverhältnis fest. Hierzu dreht man solange an der Kurbel bis sich das letzte große Zahnrad
einmal gedreht hat.
i = ... : ...
Wie kommt es zu dieser Übersetzung?
Die Anzahl der Zahnräder ist doch gleich geblieben!
12
D112187#1