Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Von Sechskant- Und Vierkant-Kassetten; Allgemeine Reinigungs-, Schmierungs- Und Inspektionsrichtlinien - Enerpac RSL Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Montage, Prüfung und Demontage des Drehmoment-
schlüsselantriebs [Fortsetzung]
5.3.5
Montage: Modell RSL28000
a.
Falls erforderlich, Dichtungen und Verschleißringe an
Endkappe, Gehäuse des Drehmomentschlüsselantriebs
und Kolben anbringen.
b.
Kolben bis zum Ende des Hubs in den Zylinder
einsetzen.
c.
Hydrauliköl in Hochdruck-Einlassöffnung einfüllen.
d.
Endkappe am Antrieb des Drehmomentschlüssels
anbringen.
i.
Schrauben schmieren.
ii.
22 Schrauben mit 22 ft*lb anziehen.
5.4

Wartung von Sechskant- und Vierkant-Kassetten

5.4.1
Allgemeine Reinigungs-, Schmierungs- und Inspektions-
richtlinien:
a.
Während der ersten 8-stündigen Einarbeitungszeit
Kassette nach jeder Betriebsstunde reinigen,
inspizieren und schmieren. Inspektionsergebnisse
verwenden, um Stundenintervall einzustellen.
b.
Sie
können
Nachschmierung und Inspektion verlängern, wenn:
i.
Das Werkzeug mit niedrigem Drehmoment/Druck
betrieben wird.
ii.
Inspektionen minimalen Verschleiß aufzeigen.
c.
Verkürzen Sie die Zeit zwischen den Reinigungen,
Nachschmierungen und Inspektionen, wenn das
Werkzeug:
i.
Sand oder anderen abrasiven Stoffen ausgesetzt ist.
ii.
Salzsprühnebel, Salzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit usw.
ausgesetzt ist.
iii. Höherem Betriebsdruck ausgesetzt ist.
iv. Erhöhter Nutzung ausgesetzt ist.
d.
Regelmäßige Reinigungen und Nachschmierungen
erhöhen die Lebensdauer des Werkzeugs.
Abb. 5.4-1 Inspektionen der Knarre
Auf Risse prüfen
20
RSL-Drehmomentschlüssel
die
Zeit
zwischen
Reinigung,
5.4.2
Gehäuse und alle Innenteile auf Risse, Späne, Verformung
und Verschleiß prüfen.
a.
Teile, die Risse, Späne, Verformungen oder
übermäßigen Verschleiß aufweisen, unverzüglich
austauschen.
b.
Inspizieren: Vierkantantrieb, Vierkantantriebsring,
Knarre (Abb. 5.4-1), Knarrenantrieb, Haltefeder(n) der
Knarre, Gehäuse des Vierkantantriebs, Gehäusehälften
des Sechskantschlüssels, Schraubverbindungen usw.
5.4.3
Demontage der Sechskant-Kassette:
a.
Inbusschraube der Gehäuse des Sechskantschlüssels
entfernen.
b.
Gehäusehälften trennen, um die Ratscheneinheit
freizulegen.
c.
Ineinandergreifen der Knarrenverzahnung überprüfen
(Abb. 5.4-2): Es ist äußerst wichtig, dass die Verzahnung
von Knarre und Sechskant-Einsatz präzise ineinander
greifen.
5.4.4
Demontage der Vierkant-Kassette:
a.
Vierkantantrieb
Abschnitt 4.6.3.
b.
Ratscheneinheit durch Unterseite des Gehäuses des
Vierkantantriebs entfernen.
c.
Ineinandergreifen der Knarrenverzahnung überprüfen
(Abb. 5.4-2): Es ist äußerst wichtig, dass die
Verzahnung von Knarre und Vierkantantrieb präzise
ineinander greifen.
5.4.5
Kassettenmontage:
a.
Vor dem Zusammenbau:
i.
Ineinandergreifen der Knarrenverzahnung überprüfen
(Abb. 5.4-2): Es ist äußerst wichtig, dass die Verzahnung von
Knarre und Vierkantantriebsring (oder Sechskant-Einsatz)
präzise ineinander greifen.
ii.
Verschlissene, rissige, beschädigte usw. Teile austauschen.
iii. Alle Komponenten reinigen.
iv. Alle beweglichen Flächen mit geeignetem Schmiermittel
schmieren.
b.
Demontage der Kassette in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
Abb. 5.4-2 Inspektionen der Knarre
aus
Gehäuse
entfernen.
Die Verzahnung von Knarre
und Vierkantantriebsring oder
Sechskant-Einsatz
muss
präzise ineinander greifen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis