Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie, Wartung Und Montage; Allgemeines; Wartung Des Drehmomentschlüsselantriebs - Enerpac RSL Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Garantie, Wartung und Montage

5.1

Allgemeines

Bewerten Sie bei Wartungs- und Montagearbeiten stets
HINWEIS
die Risiken und mindern Sie Gefahren.
Befolgen Sie alle geltenden Sicherheitsvorschriften.
HINWEIS
5.1.1
LAGERUNG: Reinigen und schmieren Sie das Werkzeug,
wenn es 5 Tage oder länger gelagert (nicht verwendet) wird.
5.1.2
SERVICE: Enerpac empfiehlt seinen Kunden dringend,
ihre Werkzeuge von Enerpac oder einem von Enerpac
zugelassenen Servicezentrum reparieren zu lassen.
5.1.3
Die folgenden Punkte führen zum Verlust der Garantie des
Werkzeugs:
a.
Wenn keine Ersatzteile von Enerpac verwendet werden
b.
Bei unzureichender oder unsachgemäßer Schmierung
c.
Wenn verschlissene oder rissige Teile nicht
ausgetauscht werden
d.
Bei einem Betrieb des Werkzeugs bei übermäßigem
Druck
e.
Bei Schlägen auf das Werkzeug mit einem Hammer
oder einer anderen Schlaggerät
f.
Bei einer Modifizierung des Werkzeugs
g.
Bei einem ungeeigneten Reaktionsverfahren
h.
Für nähere Informationen siehe Garantie des
Werkzeugs.
5.2
Wartung des Drehmomentschlüsselantriebs
5.2.1
Wenn eine Dichtung eine kleines Leck aufweist, Dichtung
aufgrund der mit einem hohen Hydraulikdruck verbundenen
Gefahren austauschen. Für Informationen zum Dichtungs-
Kit siehe Ersatzteilliste (RPS).
5.2.2
Leckstopfen / Stopfen (für Position siehe Ersatzteilliste
(RPS)) auf ordnungsgemäßen Sitz des O-Rings und/oder
Ölleckagen überprüfen. Stopfen erneut dicht anbringen
oder austauschen. Siehe Hinweise von Abschnitt 5.3.
5.2.3
Frontkappe (oder Endkappe) auf Ölleckagen überprüfen.
Kappe erneut fest anbringen oder Dichtung austauschen.
Siehe Hinweise von Abschnitt 5.3.
5.2.4
Lebensdauer des Schlauchs und Austauschintervalle:
a.
Aufgrund der Vielzahl von Betriebsbedingungen kann
Enerpac für ein Schlauchsystem Folgendes nicht
genau definieren oder garantieren:
i.
Lebensdauer
ii.
Inspektionsintervalle
iii. Austauschintervalle
18
RSL-Drehmomentschlüssel
5.2.5
5.2.6
b.
Als allgemeine branchenübliche Praxis beträgt
die
maximal
empfohlene
Schlauchsystems 6 Jahre, einschließlich der Lagerzeit
des Schlauchsystems. Dies wird durch die Anwendung,
Druckzyklen, Sauberkeit, Umwelt, Missbrauch usw.
beeinflusst.
Reinigen und schmieren Sie die Passflächen des
Bronzeblocks und des Knarrenantriebs. Verwenden Sie
geeignete Schmiermittel. Frequenz:
a.
Abhängig von der Arbeitsumgebung – Erhöhen Sie
die Frequenz, wenn das Werkzeug Sand oder anderen
abrasiven Materialien ausgesetzt ist.
b.
Erhöhen Sie die Frequenz mit hohem Betriebsdruck.
c.
Eine erhöhte Frequenz verlängert die Lebensdauer des
Werkzeugs.
Vor jedem Einsatz:
a.
Auf Ölleckagen prüfen und sofort reparieren.
b.
Werkzeugstruktur
(einschließlich
Drehmomentschlüsselantrieb,
auf Risse, Späne, Verschleiß oder Verformungen
überprüfen.
Wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt
werden, sofort warten oder austauschen.
c.
Rückzug, Bronzeblock und Rückzugsstift auf festen
Sitz überprüfen.
d.
Schläuche und SKs:
i.
Gründlich reinigen.
ii.
Sorgfältig auf Beschädigungen überprüfen, auch unter den
Zugentlastungen.
iii. Schläuche sind zu ersetzen, wenn sie beschädigt sind,
insbesondere wenn diese Knicke, freiliegende Drähte,
Kerben, Schnitte, Schrammen und Beulen aufweisen.
Im Zweifelsfall ist der Schlauch auszutauschen.
iv. Fehlende Schlauchzugentlastungen wieder anbringen.
e.
Sicherstellen, dass Antrieb des Drehmomentschlüssels
und die Schlüsselkassette:
i.
Richtig eingerastet sind – Rückzugsstift ist ordnungsgemäß
in den Schlitz des Knarrenantriebs eingesetzt.
ii.
Mit Inbusschrauben gesichert sind; Drehmoment der
Schrauben gemäß Tabelle 4.6-1.
Lebensdauer
des
Verzahnungen,
Abstützarm
usw.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis