Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Von Reaktion Und Werkzeugleckagen - Enerpac RSL Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Bedienungsanweisungen für Werkzeug [Fortsetzung]
4.6.14 Überprüfung von Reaktion und Werkzeugleckagen:
a.
Überprüfen Sie, ob der Abstützarm festen Kontakt mit
dem feststehenden Objekt (z.B. Mutter, Flansch oder
Gehäuse) hat.
b.
Für neue Anwendungen:
i.
Stellen Sie den Pumpendruck beim Start auf Null ein.
ii.
Erhöhen Sie allmählich den Druck und beobachten Sie das
Werkzeug sorgfältig auf korrekte Reaktion und Ölleckagen.
1.
Wenn die Reaktion des Werkzeugs nicht korrekt
ist (z.B. ragt über das Widerlager hinaus),
wiederholen Sie das Verfahren in Bezug auf die
Reaktion.
2.
Wenn das Werkzeug undicht ist, Lecks
unverzüglich beheben.
c.
Stellen Sie den Druck auf das für die Anwendung
erforderliche Minimum ein, um die Lebensdauer der
Werkzeuge zu maximieren.
4.6.15 Anziehen einer einzelnen Schraubverbindung:
Schalten Sie die Pumpe aus, wenn Sie das Werkzeug
HINWEIS
bewegen.
a.
Druckeinstellung:
i.
Die beste Vorgehensweise besteht darin, einen minimalem
Werkzeugdruck zu verwenden, um die Lebensdauer
des Werkzeugs zu verlängern. Betreiben Sie das Gerät
nicht mit maximalem Druck, wenn ein niedrigerer Druck
ausreichend ist.
ii.
Bei neuen Anwendungen sollte der Pumpendruck zum
Starten auf Null eingestellt werden.
iii. Erhöhen Sie allmählich den Druck und beobachten
Sie das Werkzeug sorgfältig auf korrekte Reaktion und
Ölleckagen.
iv. Wenn die Reaktion des Werkzeugs nicht korrekt ist
(z.B. ragt über das Widerlager hinaus), wiederholen Sie
das Verfahren in Bezug auf die Reaktion.
RSL-Drehmomentschlüssel
b.
Während dieses Prozesses muss der Bediener
sicherstellen, dass der Abstützarm konstant gegen das
Widerlager positioniert ist. Dadurch wird verhindert,
dass zwischen Werkzeug und Reaktionspunkt ein
Quetschpunkt entsteht.
i.
Befolgen Sie alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften,
wobei der Schwerpunkt auf denjenigen liegt, die
die Gefahren in Bezug auf Quetschpunkt und
Hochdruckhydraulik mindern.
ii.
Der Bediener kann andere Vorsichtsmaßnahmen
bestimmen, um die von Quetschpunkten ausgehenden
Gefahren adäquat zu minimieren.
c.
Autozyklus-Pumpen
Bedienungsanweisungen siehe Bedienungsanleitung
der Pumpe.
d.
Pumpe – typisches Verfahren:
i.
Drücken Sie die Taste der Fernbedienung und halten Sie
diese gedrückt, bis der Antrieb des Drehmomentschlüssels
den kompletten Vorwärtshub ausführt.
ii.
Lassen Sie die Taste der Fernbedienung los, um den Antrieb
des Drehmomentschlüssels einzufahren.
iii. Fahren Sie mit dem Vorgang fort, bis das Werkzeug
blockiert (Knarre greift nicht in einen anderen Zahn am
Vierkantantriebsring oder Sechskant-Einsatz ein).
iv. Lassen Sie die Taste der Fernbedienung los, um den
Antrieb des Drehmomentschlüssels einzufahren.
v.
Drücken Sie noch einmal die Taste der Fernbedienung
und halten Sie diese gedrückt, um zu versuchen, die
Mutter zu drehen.
vi. Wenn sich die Mutter nicht dreht, wurde das gewünschte
Drehmoment bei entsprechender Bolzenspannung
erreicht.
für
genaue
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis