Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellung Von Joghurt - Westfalia 92 12 30 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundlagen
Joghurt ist durch Joghurtkulturen umgesetzte Milch. Joghurtkulturen
bestehen aus Lebewesen, die sich in warmer Milch stark vermehren und
sie in Joghurt umsetzen. Dadurch wird die Qualität der in der Milch
enthaltenen Eiweißstoffe erheblich verbessert.
Sie können entweder spezielle Joghurtfermente oder einfachen Joghurt
als Quelle für Joghurtkulturen verwenden. Die Starterfermente haben den
Vorteil, dass Sie unverbrauchte, leistungsfähige Kulturen erhalten,
während die Kulturen in handelsüblichem Joghurt durch verschiedene
Konservierungsprozesse geschädigt sein können.
Vorbereitung
Sie können Vollmilch, fettarme Milch oder H-Milch verwenden.
Am besten ist H-Milch geeignet, andere Arten von Milch müssen Sie
vor der Verwendung pasteurisieren, d. h. die Milch kurzzeitig bis an
den Siedepunkt erhitzen, um enthaltene Bakterien oder Pilze abzutö-
ten. H-Milch ist bereits pasteurisiert.
Die Milch darf, wenn Sie mit der Zubereitung beginnen, nicht wärmer
als 44° C sein.
Spülen Sie die Joghurtbecher, die Sie verwenden möchten sorgfältig
und vorsichtig mit heißem Wasser aus.
Umbau des Dörrautomaten
1. Entfernen Sie die Mittelteile der Dörraufsätze. Halten Sie das Mittelteil
und den äußeren Ring fest und drehen Sie das Mittelteil gegen den
Uhrzeigersinn. Beachten Sie unbedingt die Bezeichnung auf dem
äußeren Ring des Dörraufsatzes UNLOCK (ENTRIEGELN). Drehen
Sie in Richtung
UNLOCK.

Herstellung von Joghurt

18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis