Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 92 12 30 Originalanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Verteilen Sie die Kräuter gleichmäßig auf dem Dörraufsatz. Legen Sie
die Stücke nicht übereinander. Viele Kräuter können direkt mit den
Halmen und Stängeln gedörrt werden.
 Lagern Sie gedörrte Kräuter nicht in Papiertüten, da Papier das Öl
absorbiert.
Blumen
 Waschen Sie die Blumen gut ab und entfernen Sie schadhafte Stellen.
 Verwenden Sie bei Blumen am besten junge Knospen oder noch nicht
voll aufgeblühte Blumen. Aufgeblühte Blumen können beim Dörren
zerfallen. Einzelne Blätter können ebenfalls verwendet werden.
 Verteilen Sie die Blumen gleichmäßig auf dem Dörraufsatz. Legen Sie
die Stücke nicht übereinander. Viele Blumen können direkt mit den
Stielen gedörrt werden.
Potpourri erstellen
Verteilen Sie die getrockneten Blütenblätter in einer Glasschale und fügen
3 – 4 Tropfen Parfumöl hinzu, um den Duft zu entfalten. Fügen Sie von
Zeit zu Zeit einige Tropfen Parfumöl hinzu.
Fleisch
 Waschen Sie das Fleisch gut ab und entfernen Sie Fett, Sehnen und
Knochen.
 Verwenden Sie nur frisches Fleisch! Schneiden Sie das Fleisch in sehr
dünne Streifen. Marinieren Sie das Fleisch vor dem Dörren für 6 – 8
Stunden, um es weicher zu machen. Für die Marinade können Sie
fertige Marinade nehmen oder nach Belieben zusammenstellen. Ver-
wenden Sie zur Marinade unbedingt Salz, da Salz dem Fleisch Feuch-
tigkeit entzieht.
 Verteilen Sie das Fleisch gleichmäßig auf den Dörraufsätzen. Legen
Sie die Fleischstücke nicht übereinander.
 Bei ungleichmäßigem Dörren, schalten Sie das Gerät aus und wech-
seln die Aufsätze aus. Die ununterbrochene Dörrzeit sollte mindestens
10 Stunden betragen.
Dörren
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis