Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 92 12 30 Originalanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise:
Verrühren Sie die Mischung nicht mehr, wenn sie im Gerät reift.
Nach 8 Stunden erhalten Sie milden, nach 10 Stunden festen Joghurt.
Die Reifezeit beeinflusst die Festigkeit und den Geschmack des
Joghurts. Mehr Zeit bedeutet mehr Festigkeit und intensiveren Ge-
schmack.
Verbrauchen Sie den fertigen Joghurt innerhalb von 3 – 4 Tagen.
Den fertigen Joghurt können Sie nach Belieben mit Fruchtsäften,
Honig, Obststücken oder püriertem Fruchtfleisch verfeinern.
Joghurtkulturen können bis zu viermal zur Zubereitung von weiterem
Joghurt aus dem Produkt verwendet werden. Danach sollten frische
Kulturen verwendet werden.
Griechischer Joghurt
Griechischer Joghurt ist viel dicker als normaler Joghurt, da die zusätzli-
che Flüssigkeit (Molke) ausgesiebt wird. Die ausgesiebte Molke ist reich
an Eiweiß und Nährstoffen und kann für Suppen, Smoothies und Shakes
verwendet werden.
Sieben Sie den fertigen Joghurt mit einem feinmaschigen Sieb.
Stellen Sie danach den Joghurt in den Kühlschrank. Für ca. 1 l
griechischen Joghurt benötigen Sie ca. 4 l normalen Joghurt.
Probleme und Lösungen
Der Joghurt ist nach 8 Stunden immer noch flüssig.
Die Milch war bei Zugabe der Kulturen eventuell zu heiß und die
Kulturen wurden geschädigt. Achten Sie darauf, dass die Milch beim
Mischen mit den Kulturen nicht wärmer als 44° C ist.
Die verwendeten Kulturen könnten verdorben oder ungeeignet
gewesen sein.
Die verwendete Milch könnte ungeeignet gewesen sein, d. h. durch
Konservierungsmittel oder mangelhafte Pasteurisierung wurde das
Wachstum der Joghurtkulturen behindert oder unmöglich gemacht.
Herstellung von Joghurt
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis