Allgemeines
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Dieses Gerät (Scherengreifer SG) ist geeignet zum Greifen und Transportieren von Baustoffpaketen, wie z.B.
vertikal umreifte Pflastersteine, Bordsteine und dergleichen in Verbindung mit einem Trägergerät (z.B. Bagger).
Wird das Gerät (SG) im Hochbau, in Verbindung an einem Hochbaukran eingesetzt, muss ein
Sicherheitsschutznetz unter dem Greifgut befestigt werden! (siehe Kapitel „Bedienung").
Es dürfen keine konischen Bauteile gegriffen werden, nur rechtwinklige, da Abgleitgefahr besteht!
Serienmäßige Ausrüstung:
●
Höhenverstellung der Greifarme.
●
Wechselautomatik zur vollautomatischen Umschaltung von „voll" auf „leer".
●
hochverschleißfeste (austauschbare) Gummigreifbacken als Greifelemente.
●
Begrenzungskette
Besonderheiten:
●
manuelle Verstellung des Greifbereiches entfällt durch stufenloses Greifen der Greifgüter (Baustoffpakete)
zwischen den angegebenen Greifbereichen (siehe Technisches Datenblatt).
Das Betreiben des Gerätes (SG) mit beschädigter/gebrochener Begrenzungskette ist strengstens verboten!
Lebensgefahr!!!
Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden! Ansonsten besteht
Abrutschgefahr!
ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät ohne das Sicherheitsnetz darf nur in bodennahem Bereich erfolgen.
8 / 23