Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WZSB 1103 Originalbetriebsanleitung Seite 18

2-gang schlagbohrmaschine mit absaugung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZSB 1103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

h
Tipp: Um eine Grobverschmutzung der Wand zu vermeiden, können
Sie den Bereich der transparenten Absaugöffnung mit Malerkrepp-
band abkleben. Bevor Sie das Malerkreppband verwenden, testen Sie
an einer nicht sichtbaren Stelle, ob sich das Malerkreppband wieder
problemlos von der Wand entfernen lässt.
Schalten Sie den Staubsauger ein und setzen Sie die transparente
Abdeckung an der Vorderseite der Staubabsaugung (11) so über die
Bohrstelle, dass sich der Bohrer vor der Markierung befindet. Achten
Sie darauf, dass die transparente Abdeckung bündig am Werkstück
bzw. an der Wand anliegt.
Drücken Sie den Bohrer bzw. Maschine mit nicht betätigtem Ein-/ Aus-
schalter (6) leicht gegen die Markierung.
Führen Sie die Bohrung durch. Beachten Sie hierzu die Hinweise in
Punkt 6.8.
Die Staubabsaugung (11) muss spätestens alle 15 Bohrungen gereinigt
werden. Demontieren Sie hierzu die Staubabsaugung (11) und den Zu-
satzhandgriff (12), wie unter Punkt 5.3 bzw. 5.1 beschrieben. Reinigen
Sie die Staubabsaugung (11) und den inneren Teil des Zusatzhandgrif-
fes (12) indem Sie diese vorsichtig ausklopfen oder mit Druckluft bei
niedrigem Druck ausblasen.
Bei schlechter Absaugung sollte die Stauabsaugung (11) auf eventuel-
le Verstopfungen bzw. Verschmutzungen kontrolliert werden.
Um die transparente Schutzabdeckung vor Beschädigung zu schüt-
zen, ist in diese ein Schutzring eingearbeitet. Dieser Schutzring sollte
ausgetauscht werden, sobald er beschädigt bzw. verschlissen ist.
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE
ASSISTENZA POST- VENDITA
WZSB_1103_CH_SPK7.indb 18
18
www.isc-gmbh.info
h +41/52/2358787
WZSB 1103
37542
07/2014
25.03.14 13:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis