Sender-Einstellungen für ein einfaches Modell (ACGL-Menü)
Die folgenden Seitenführen Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen für ein Sport- oder Acro-Modell im ACGL-Menü
Wenn Sie diesen Abschnitt vollständig durcharbeiten, lernen Sie, Ihre OPTIC schnell und einfach einzustellen.
Die folgende Anleitung bezieht sich auf ein Acro-Modell
und geht davon aus, dass in jeder Flächenhälfte ein
Querruderservo vorhanden ist. Sie können die Ein-
stellungen auf Ihr Modell übertragen. Die Einstellun-
gen und Werte werden jedoch sicher anders als im
Beispiel sein. Wenn Ihr Modell nur ein Querruderser-
vo hat überspringen Sie den Abschnitt Flaperon.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Servos an den richtigen
Empfängerausgang angeschlossen sind.
Servo 1 = Querruder rechts
Servo 2 = Höhenruder
Servo 3 = Gas (oder Fahrtregler für Elektroantrieb)
Servo 4 = Seitenruder
Servo 5 = Fahrwerk
Servo 6 = Querruder links
2. Wir empfehlen dieses Beispiel mit einem funktionsfä-
higen Modell durzuarbeiten. So können Sie das Re
sultat Ihrer Programmierung sofort kontrollieren.
3. Halten Sie beide EDIT-Tasten gedrückt und schalten
Sie den Sender ein. Das Menü M.SEL erscheint.
Wählen Sie mit der Taste CURSOR rechts einen lee-
ren Modellspeicher. Der gewählte Speicher wir durch
den kleinen Pfeil über den Ziffern angezeigt. Im Bei-
spiel ist Speicher 2 gewählt.
4. Drücken Sie die Taste EDIT up bis das blinkende
ACGL erscheint. Wenn HELI erscheint, müssen Sie
mit den CURSOR-Tasten auf ACGLumschalten und
als Bestätigung die Tasten DATA (+) und (-) gleichzei-
tig drücken. So wird der Modelltyp gewählt.
WARNUNG: Wenn Sie den Modelltyp ändern, wer-
den alle Einstellungen im Speicher gelöscht. Verge-
wissern Si sich, dass Sie auch wirklich im richtigen
Modellspeicher sind, bevor Sie den Modelltyp-Wech-
sel ausführen. Andere Modellspeicher werden nicht
Für Huschrauber gibt es ebenfalls eine solche Schritt-für-Schritt-Anleitung.
EINSTELLUNGEN FÜR FLÄCHENMODELLE (ACRO)
blinkt
5. Drücken Sie die Taste EDIT down ein mal. So gelan-
gen Sie in das Menü für den Modellnamen. Links
oben im Display erscheint MODEL und NAME.
6. Jetzt können Sie 4 Zeichen für den Modellnamen ein-
geben. Solange das erste Zeichen blinkt können Sie
mit den Tasten DATA (+) und (-) das Zeichen wählen..
7. Mit der Taste CURSOR rechts gehen Sie zum zweiten
Zeichen weiter und wiederholen die Zeichenauswahl.
8. Tragen Sie auf die gleiche Art auch die letzten beiden
Zeichen ein. Wenn Sie wollen, können Sie mit der Ta-
ste CURSOR rechts auch zur Zifferneingabe weiter-
gehen und dort ein Zahl zwischen 0 und 199 wählen,
z.B. die Kanalnummer des Empfängers im Modell.
9. Drücken Sie die Taste EDIT down 4 mal. Sie sind
jetzt im TIME-Menü und können mit den Tasten DATA
(+) und (-) die gewünschte Zeit für den Count-Down
einstellen. Für den Timer 2 kann im gleichen Menü ei-
ne andere Zeit eingestellt werden.
10. Die Grundeinstellungen sind damit beendet. Es geht
jetzt mit den spezifischen Einstellungen für Ihr Modell
weiter.
Schalten Sie jetzt den Sender aus.
11. Schalten Sie den Sender wieder ein. Angezeigt wer-
den der aktuelle Modellspeicher, die Akkuspannung
und rechts unten die Senderbetriebszeit.
Seite 16