Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroschaltplan: Außeneinheit - Hotmobil MKZ 20D Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Luftgekühlte Kühlaggregate - MKZ 20 D bis 50 D kW
9 Technische Daten
9.3
Elektroschaltplan: Außeneinheit
Siehe
Elektroschaltplan-Aufkleber
Nachfolgend sind die verwendeten Abkürzungen aufgeführt:
INFORMATION
Der Elektroschaltplan für die Außeneinheit gilt nur für die
Außeneinheit. Für das Hydro-Modul oder optionale
elektrische Komponenten gilt der Elektroschaltplan des
Hydro-Moduls.
A1P~A8P
Platine (Haupt, Sub 1, Sub 2, Entstörfilter,
Inverter, Ventilator, Stromsensor)
BS1~BS5
Druckschalter (MODE, SET, RETURN,
TEST, RESET)
C1, C63, C66
Kondensator
E1HC, E2HC
Kurbelgehäuseheizung
F1U
Sicherung (DC 650 V, 8 A)
F1U
Sicherung (250 V, 3.15 A, T)
F1U,F2U
Sicherung (250 V, 3.15 A, T)
F5U
Bauseitige Sicherung
F400U
Sicherung (250 V, 6.3 A, T)
H1P~H8P
Betriebslämpchen
H2P
Bei Blinken in Vorbereitung oder im
Testbetrieb
H2P
Störungserkennung bei Aufleuchten
HAP
Betriebslämpchen (Wartungsmonitor - Grün)
K1, K3
Magnetrelais
K1R
Magnetrelais (K2M, Y4S)
K2, K4
Magnet-Kontaktgeber (M1C)
K2R
Magnetrelais (Y5S)
K3R
Magnetrelais (Y1S)
K4R
Magnetrelais (Y8S)
K5R
Magnetrelais (Y2S)
K5R
Magnetrelais (für Option)
K6R
Magnetrelais (Y8S)
K7R, K8R
Magnetrelais (E1HC, E2HC)
K11R
Magnetrelais (Y3S)
L1R
Drosselspule
M1C, M2C
Motor (Verdichter)
M1F, M2F
Motor (Ventilator)
PS
Schaltnetzteil
Q1DI
Fehlerstrom-Schutzschalter (bauseitig zu
liefern)
Q1RP
Schaltkreis zur Phasenumkehrerkennung
R10
Widerstand
R50, R59
Widerstand
R90
Widerstand (Stromsensor)
R95
Widerstand (Strombegrenzung)
R1T
Thermistor (Luft, Kühlrippe)
R2T~R15T
Thermistor (Wärmetauscher Gas 1,
Wärmetauscher-Enteiser 1, Unter-Kühlung
Wärmetauscher Gas 1, Unter-Kühlung
Wärmetauscher Flüssigkeit, Wärmetauscher
Flüssigkeit 1, Saugen 1, Flüssigkeit 1,
Saugen 2, Wärmetauscher Gas 2),
Wärmetauscher-Enteiser 2, Unter-Kühlung
Wärmetauscher Gas 2, Flüssigkeit 2,
Wärmetauscher Flüssigkeit 2)
R31T, R32T
Thermistor (Austritt) (M1C, M2C)
Installations- und Betriebsanleitung
28
auf
der
Außeneinheit.
28
S1NPH
Druck-Sensor (hoch)
S1NPL
Druck-Sensor (niedrig)
S1PH~S3PH
Druckschalter (hoch)
SD1
Eingang für Schutzvorrichtungen
T1A
Stromsensor
V1R
Dioden-Brücke
V1R, V1R
Power Modul
X1A~X9A
Steckverbindung
X1M
Anschlussleiste (Stromversorgung)
X1M
Anschlussleiste (Steuerung)
Y1E~Y5E
Elektronisches Expansionsventil (Haupt 1,
Unter-Kühlung 1, Haupt 2, Laden, Unter-
Kühlung 2)
Y1S~Y10S
Magnetventil (RMTG, 4-Wege-Ventil–
Wärmetauscher Gas 1, RMTL, Heißes Gas,
EV Bypass 1, RMTT, RMTO, 4-Wege-
Ventil–Wärmetauscher Gas 2, EV Bypass 2)
Z1C~Z10C
Entstörfilter (Ferritkern)
Z1F
Entstörfilter (mit Überspannungsableiter)
L1,L2,L3
Stromführend
N
Neutral
Verkabelung vor Ort
Anschlussleiste
Steckverbindung
Anschlussklemme
Schutzerde (Schraube)
BLK
Schwarz
BLU
Blau
BRN
Braun
GRN
Grün
GRY
Grau
ORG
Orange
PNK
Rosa
RED
Rot
WHT
Weiß
YLW
Gelb
Hydro-Modul
A1P
Haupt-Platine (Master)
A2P
Platine Fernbedienung
A3P
Platine Steuerung
A4P
Platine Bedarf (optional)
A5P
Haupt-Platine (Slave)
A6P
Platine Bedarf (optional)
A7P
Platine Fernbedienung (optional)
C1~C3
Filter-Kondensator
E1H
Heizung Elektroschaltkasten
E2H
Heizung für Platten-Wärmetauscher (PHE1)
E3H
Heizung für Platten-Wärmetauscher (PHE2)
E4H
Heizung für Wasserrohre
E5H
Heizelement für Ausdehnungsgefäß
F1, F2
Sicherung (250 V, 5 A, F)
F1U (A*P)
Sicherung (250 V, 3.15 A, T)
EWAQ016~064CAW + EWYQ016~064CAW
Werksmontiertes luftgekühltes Wasser-Kühlgerät
4P489435-1B – 2017.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkz 50d

Inhaltsverzeichnis