Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Bei Inbetriebnahme; Checkliste Vor Inbetriebnahme; Endkontrolle - Hotmobil MKZ 20D Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Luftgekühlte Kühlaggregate - MKZ 20 D bis 50 D kW
7 Erstmalige Inbetriebnahme
7.1
Sicherheitsvorkehrungen bei
Inbetriebnahme
ACHTUNG
Auf keinen Fall den Probelauf durchführen, während
Sie an den Inneneinheiten gearbeitet wird.
Wenn Sie den Probelauf durchführen, arbeiten sowohl die
Außeneinheit
als
Inneneinheiten. Das Arbeiten an einer Inneneinheit
während der Durchführung eines Probelaufs ist gefährlich.
HINWEIS
Mindestens 6 Stunden vor Aufnahme des Betriebs den
Strom einschalten, damit die Getriebegehäuseheizung
aktiv wird und den Verdichter schützt.
Während des Probebetriebs werden die Außeneinheit und die
Inneneinheiten gestartet. Vergewissern Sie sich, dass alle Arbeiten
an den Inneneinheiten abgeschlossen sind (bauseitiger Anschluss
von Rohren, elektrische Verkabelung, Entlüftung, ...). Einzelheiten
dazu siehe Installationsanleitung der Inneneinheiten.
7.2

Checkliste vor Inbetriebnahme

Überprüfen Sie erst die folgenden Punkte, nachdem die Einheit
installiert worden ist. Nachdem alle nachfolgend beschriebenen
Überprüfungen durchgeführt worden sind, muss die Einheit
geschlossen werden. Nur dann kann sie in Betrieb genommen
werden.
Sie
lesen
die
vollständig
durch,
Installateure und Benutzer beschrieben ist.
Installation
Überprüfen Sie, dass das Gerät gut verankert steht, damit
nach
dem
Einschalten
Betriebsgeräusche oder Vibrationen auftreten.
Verkabelung vor Ort
Die gesamte bauseitige Verkabelung muss gemäß den
Instruktionen
durchgeführt
"5.4  Anschließen der Kabel"  auf Seite  12
und gemäß den Elektroschaltplänen und gemäß den
gesetzlichen Vorschriften und Standards.
Versorgungsspannung
Überprüfen Sie die vorliegende Netzspannung anhand
des entsprechenden Schildes im Zählerkasten. Die
Spannung muss mit der auf dem Typenschild der Einheit
angegebenen Spannung übereinstimmen.
Erdung
Vergewissern Sie sich, dass die Erdungsleitungen
ordnungsgemäß
Erdungsklemmen festgezogen sind.
Isolationsprüfung des Hauptstromkreises
Überprüfen Sie mit einem Megaprüfer für 500  V, ob der
Isolationswiderstand von 2 MΩ oder darüber erreicht wird,
indem Sie eine Spannung von 500  V Gleichstrom
zwischen den Spannungsklemmen und Erdung anlegen.
Verwenden
Sie
Übertragungsverkabelung.
Installations- und Betriebsanleitung
24
auch
die
angeschlossenen
Installations-
und
Betriebsanleitung
wie
es
in
der
Referenz
keine
ungewöhnlichen
sein,
die
in
dargelegt sind,
angeschlossen
und
den
Megaprüfer
nie
für
Sicherungen,
Schutzeinrichtungen
Überprüfen
Sicherungen,
installierten
"4.3.1  Anforderungen an Sicherheitseinrichtung"  auf
Seite  9
außerdem darauf, dass keine Sicherung und keine
Schutzeinrichtung überbrückt wurde.
Innenverkabelung
Überprüfen
Elektroschaltkasten lose Anschlüsse oder beschädigte
elektrische Bauteile gibt.
Stärke und Isolierung von Rohrleitungen
Vergewissern Sie sich, dass Rohrleitungen in der
richtigen Stärke installiert sind und dass die Isolierung
korrekt durchgeführt wurde.
Das Entlüftungsventil ist geöffnet (mindestens um 2
Umdrehungen).
Absperrventile
Achten Sie darauf, dass die Absperrventile korrekt
installiert und vollständig geöffnet sind.
Filter
Stellen Sie sicher, dass der Filter ordnungsgemäß
installiert ist.
Beschädigte Teile
Überprüfen Sie die Einheit innen auf beschädigte Teile
oder zusammengedrückte Rohrleitungen.
für
Wasser-Leckagen
Überprüfen Sie das Innere der Einheit auf austretendes
Wasser. Tritt Wasser aus, versuchen Sie, das zu
reparieren. Falls Sie keinen Erfolg bei der Reparatur
haben, schließen Sie die Absperrventile am Einlass und
Auslass. Wenden Sie sich dann an Ihren Händler vor Ort.
Installationsdatum und bauseitige Einstellung
Tragen Sie gemäß EN60335‑2‑40 das Installationsdatum
Kapitel
auf dem Aufkleber auf der Rückseite der oberen
Frontblende ein. Protokollieren Sie dort auch die
bauseitige(n) Einstellung(en).
Formular für Timer-Programmierung
Füllen Sie das Formular ganz am Ende dieses
Dokuments aus. Bei Programmierung des Timers kann
dieses Formular Ihnen helfen, die Aktionen festzulegen,
die an jedem Tag erforderlich sind.
HINWEIS
Wird das System bei geschlossenen Ventilen betrieben,
die
führt zu einer Beschädigung der Pumpe.
Nachdem alle Überprüfungen durchgeführt worden sind, muss die
Einheit geschlossen werden. Nur dann kann sie in Betrieb
genommen werden. Sobald die Stromversorgung der Einheit
eingeschaltet wird, wird auf der Fernbedienung " " angezeigt. Das
signalisiert, dass die Initialisierung stattfindet. Diese kann insgesamt
30 Sekunden dauern. Während dieses Vorgangs kann die
die
Fernbedienung nicht bedient werden.
7.3

Endkontrolle

Lesen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die folgenden
Empfehlungen:
24
Schutzschalter
Sie,
ob
Größe
und
Hauptschalter
oder
Schutzeinrichtungen
den
aufgeführten Daten entsprechen. Achten Sie
Sie
per
Sichtkontrolle,
EWAQ016~064CAW + EWYQ016~064CAW
Werksmontiertes luftgekühltes Wasser-Kühlgerät
4P489435-1B – 2017.10
und
Ausführung
der
der
bauseitig
in
Kapitel
ob
es
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkz 50d

Inhaltsverzeichnis