Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus 1 Verwenden; Modus 2 Verwenden; Modus 1: Überwachungseinstellungen - Hotmobil MKZ 20D Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Luftgekühlte Kühlaggregate - MKZ 20 D bis 50 D kW
6 Konfiguration
Mehrgerät-Einheit Linke Einheit
(Master)
Rechte Einheit
(Slave)
Wenn nach 10~12 Minuten die Standardsituation nicht angezeigt
wird, überprüfen Sie den Fehlercode. Je nach Fehlercode sind dann
die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen.
Die HAP LED blinkt, um zu signalisieren, dass der Mikrocomputer
normal arbeitet.
Wechseln zwischen Modi
Verwenden Sie BS1, um zwischen der Standardsituation, Modus  1
und Modus 2 zu wechseln.
a
b
a
Standardsituation (H1P AUS)
b
Modus 1 (H1P blinkend)
c
Modus 2 (H1P EIN)
BS1
Auf BS1 drücken.
BS1 [5 s]
BS1 mindestens 5 Sekunden lang drücken.
INFORMATION
Wenn Sie mitten im Vorgang nicht weiter wissen, drücken
Sie BS1, um zur Standardsituation zurückzukehren.
6.2.5

Modus 1 verwenden

Modus 1 wird verwendet, um den Status der Einheit zu überwachen.
Was
Zugriff auf
Überwachungsmodus 1
Um den Vorgang zu
beenden und zum
Anfangsstatus
zurückzukehren
6.2.6

Modus 2 verwenden

Um im Modus  2 bauseitige Einstellungen vorzunehmen,
verwenden Sie die Master-Einheit.
Modus 2 wird verwendet, um bei der Außeneinheit und beim System
bauseitige Einstellungen vorzunehmen.
Was
In Modus 2 auf
Einstellungen zugreifen
und diese ändern
Um den Vorgang zu
beenden und zum
Anfangsstatus
zurückzukehren
Installations- und Betriebsanleitung
16
c
Wie
Nachdem Modus 1 ausgewählt worden
ist (ein Mal auf BS1 drücken), können
Sie die gewünschte Einstellung
auswählen. Das geschieht durch
Drücken auf BS2.
Auf BS1 drücken.
Wie
Nachdem Modus 2 ausgewählt worden
ist (BS1 mindestens 5 Sekunden lang
drücken), können Sie die gewünschte
Einstellung auswählen. Das geschieht
durch Drücken auf BS2.
Zur Auswahl des Einstellwertes drücken
Sie 1 Mal auf BS3.
BS1 drücken.
Was
In Modus 2 den
Parameterwert der
ausgewählten Einstellung
ändern
6.2.7
Modus 1: Überwachungseinstellungen
In Modus 1 (und in der Standardsituation) können Sie die folgenden
Informationen ablesen:
H2P
Zeigt den aktuellen Betriebsstatus.
AUS
Status Normalbetrieb.
EIN
Status abnormaler Betrieb.
BLINKEN
In der Vorbereitung oder in der Vorbereitung
des Probelaufs
H6P
Zeigt den Status hinsichtlich geräuscharmen Betriebs.
AUS
Zurzeit arbeitet die Einheit nicht im
geräuscharmen Betriebsmodus.
EIN
Zurzeit arbeitet die Einheit im geräuscharmen
Betriebsmodus.
Im geräuscharmen Betriebsmodus erzeugt die Einheit
weniger Betriebsgeräusche als bei Normalbetrieb.
Im Modus 2 kann auf geräuscharmen Betrieb geschaltet
werden. Es gibt zwei Methoden, die Verdichter-Einheit und
die Wärmetauscher-Einheit auf geräuscharmen Betrieb zu
stellen.
▪ Bei der ersten Methode wird durch entsprechende
bauseitige Einstellung der geräuscharme Betriebsmodus
automatisch während der Nachtstunden eingeschaltet.
Dann arbeitet die Einheit im festgelegten Zeitfenster im
ausgewählten
Betriebsgeräusche.
▪ Bei der zweiten Methode wird der geräuscharme Betrieb
nach Zuführung eines externen Signals aktiviert. Für
diese Möglichkeit ist optionales Zubehör erforderlich.
16
Werksmontiertes luftgekühltes Wasser-Kühlgerät
Wie
▪ Nachdem
Modus  2
ausgewählt
worden
ist
(BS1
mindestens
Sekunden lang drücken), können Sie
die
gewünschte
Einstellung
auswählen.
Das
geschieht
Drücken auf BS2.
▪ Zur
Auswahl
des
Einstellwertes
drücken Sie 1 Mal auf BS3.
▪ Jetzt wird BS2 benutzt, um für die
gewählte
Einstellung
erforderlichen Wert auszuwählen.
▪ Nachdem
der
erforderliche
ausgewählt ist, den Wechsel des
Wertes festlegen, indem Sie 1 Mal
auf BS3 drücken.
▪ Erneut auf BS3 drücken, um den
Betrieb gemäß dem ausgewählten
Wert aufzunehmen.
Wert / Beschreibung
Modus
zur
Reduzierung
EWAQ016~064CAW + EWYQ016~064CAW
4P489435-1B – 2017.10
5
durch
den
Wert
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkz 50d

Inhaltsverzeichnis