Typen
Lagern Sie Druckmaterial in der Originalverpackung auf einer flachen,
ebenen Unterlage, bis Sie es in eine der Kassetten einlegen.
Wenn Sie eine große Anzahl von Kopien auf besonderem Papier
(anderes als Normalpapier) drucken möchten, führen Sie vorher einen
Testdruck durch, um die Qualität der Druckausgabe zu überprüfen.
Normalpapier (Recycling-Papier)
Kapazität
Ausrichtung Fach 1
Medientyp
für Treiber
Gewicht
Duplex-
druck
Verwenden Sie Normalpapier mit folgenden Eigenschaften:
Für Normalpapier-Drucker und -Kopierer geeignetes Normal- oder
Recycling-Papier.
Verwenden Sie KEINESFALLS folgende Druckmedien:
Medien mit einer speziell behandelten Oberfläche (z. B. Kohlepapier und
farbiges, behandeltes Papier)
Nicht geprüfte Aufbügelmedien (hitze- und druckempfindliches Papier,
hitze- und druckempfindliches Transferpapier)
Kaltwasser-Transferpapier
Druckempfindliche Medien
Speziell für Tintenstrahldrucker entwickelte Medien (z. B. superfeines
Papier, Hochglanzfolie und Postkarten)
Medien, die bereits mit einem anderen Drucker, Kopierer oder Faxgerät
bedruckt wurden
Verstaubte Medien
Nasse (oder feuchte) Medien
4-4
Bis zu 100 Blatt, je nach Mediengewicht
Fach 1
Bis zu 250 Blatt, je nach Mediengewicht
Fach 2
Fach 3/4
Bis zu 500 Blatt, je nach Mediengewicht
Mit der zu bedruckenden Seite nach unten
Mit der zu bedruckenden Seite nach oben
Fach 2/3/4
Normalpapier (Recycling-Papier)
60 bis 90 g/m²
Siehe "Spezifikationen" auf Seite 4-2.
Druckmedien