[Originaleinst.] - [Separater Scan]
Ein Dokument kann aufgeteilt und separat gescannt werden.
Der Scanvorgang kann in mehrere Durchgänge unterteilt werden, wenn bei-
spielsweise nicht alle Seiten eines Dokuments in den ADF eingelegt werden
können oder wenn das Vorlagenglas zum Scannen eines mehrseitigen Doku-
ments verwendet wird. Alle gescannten Seiten können dann zu einem einzi-
gen Dokument zusammengeführt und gesendet werden.
1
Legen Sie das Dokument in den ADF ein oder auf dem Vorlagenglas an.
2
Drücken Sie auf [In Ordner scannen], um den Startbildschirm des Modus
In Ordner scannen anzuzeigen.
3
Setzen Sie unter [Originaleinst.] im Bildschirm [Einstellungen] die Option
[Separater Scan] auf [Ja].
4
Drücken Sie die Bedienfeldtaste [Start].
Das Dokument wird gescannt.
5
Legen Sie die nächste Dokumentseite auf das Vorlagenglas und drücken
Sie dann die Taste [Start].
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Dokumentseiten gescannt
wurden.
6
Nachdem alle Seiten des Dokuments gescannt wurden, drücken Sie
[Fertig].
[Originaleinst.] - [Origin.ausrichtung]
Geben Sie die Ausrichtung des Dokuments an.
Funktion
[Oben]
[Unten]
[Links]
[Rechts]
Durchführen von Vorgängen im Modus In Ordner scannen
Beschreibung
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Doku-
ment mit nach oben gerichteter Oberkante ein-
gelegt ist.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Doku-
ment mit nach unten gerichteter Oberkante ein-
gelegt ist.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Doku-
ment so eingelegt ist, dass sich die Oberkante
links befindet (bzw. rechts, wenn das Vorlagen-
glas verwendet wird).
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Doku-
ment so eingelegt ist, dass sich die Oberkante
rechts befindet (bzw. links, wenn das Vorlagen-
glas verwendet wird).
10-21