Manuelle Eingabe der Adresse
Zur Angabe eines Ziels, das nicht im System registriert ist, geben Sie die
Adresse manuell ein.
1
Drücken Sie im Startbildschirm des Modus Scannen per E-Mail auf
[Manuelle Eingabe].
2
Drücken Sie auf [E-Mail].
3
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
4
Drücken Sie auf [OK].
Wenn mehrere Ziele ausgewählt werden sollen, geben Sie alle Ziele
an, an die Sie die Daten senden möchten.
Wenn [Admin.einstellungen] - [Sicherheit] - [Sicherh.details] - [Manu-
elle Adresseingabe] auf [Beschränk.] gesetzt ist, ist die manuelle
Adresseingabe nicht möglich. Ausführliche Informationen über die
Funktion [Manuelle Adresseingabe] finden Sie unter "[Sicherheit]" auf
Seite 3-81.
Auswahl aus dem Verlaufsprotokoll
Ein Ziel kann aus dem Verlauf der letzten fünf Übertragungen ausgewählt
werden.
1
Drücken Sie im Startbildschirm des Modus Scannen per E-Mail auf
[Verlauf].
2
Wählen Sie das Ziel aus der Liste aus und drücken Sie dann die Taste
[Start].
Es kann nur ein Ziel aus dem Verlaufsprotokoll ausgewählt werden.
Im Verlaufsprotokoll werden nur die Ziele angezeigt, die über die
[Manuelle Eingabe] eingegeben wurden.
Ziele, die für Rundsendevorgänge angegeben wurden, erscheinen
nicht im Verlaufsprotokoll.
Beim Ausschalten des Systems wird das Protokoll gelöscht.
Wenn [Admin.einstellungen] - [Sicherheit] - [Sicherh.details] - [Anzeige
Auftr.verlauf deaktiv.] auf [Ein] eingestellt ist, ist die Zielauswahl aus
dem Verlauf nicht möglich.
10-16
Festlegen von Zielen