Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Time, Betrieb Als Backzeit- Und Durchlaufzeit- Anzeige (Reziproke Drehzahl) - Pepperl+Fuchs TC-6A-V Bedienungsanleitung

Mit analogausgang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über die zusätzlich im normalen Ein-
stellmenü erscheinenden Parameter An-
beg (Analog-Beginn) und An-end (Ana-
log- Ende) können Sie einen Ausschnitt
des gesamten Meßbereiches auf den
gewählten
Analogbereich
Wenn Sie z.B. Anabeg auf 1500 und
Anaend auf 2100 einstellen, erzeugt der
Analogausgang bei Anzeige 1500 den
zuvor definierten Anfangswert und bei
Anzeige 2100 den zuvor definierten
Endwert.
4.2 Time, Betrieb als Backzeit- und Durch-
laufzeit- Anzeige (reziproke Drehzahl)
Display- Format: Wählen Sie zwischen
vollen Sekunden, vollen Minuten, Minu-
ten:Sekunden (9999:59) oder Minuten
mit zwei dezimalen Kommastellen. Der
Dezimalpunkt stellt sich durch die For-
matwahl automatisch ein.
Frequenz: Stellen Sie hier einen für ihre
Anwendung typischen Frequenzwert im
Bereich von 1 Hz bis 25 000 Hz ein.
Display: Stellen Sie hier den Zahlenwert
ein, den Sie bei obiger Frequenz auf der
Anzeige sehen möchten.
Wait: Wie lange soll das Gerät bei Aus-
bleiben der Eingangsimpulse warten, bis
die Anzeige auf 0000 geht? Geben Sie
hier die gewünschte Wartezeit in Se-
kunden ein. Bei Eingabe "0" bleibt der
letzte Anzeigewert ohne Nullstellung so-
lange eingefroren, bis aus neu einge-
gangenen Impulsen ein neuer Messwert
berechnet wurde.
Filter: Zuschaltbare Mittelwertsbildung
zur Vermeidung von Anzeigeschwan-
kungen bei unstabilen Eingangsfrequen-
zen.
OFF: Keine Mittelswertbildung.
2, 4, 8, 16 = Zahl der fließenden Mittel-
wertszyklen.
Über die zusätzlich im normalen Ein-
stellmenü erscheinenden Parameter An-
beg (Analog-Beginn) und An-end (Ana-
log- Ende) können Sie einen Ausschnitt
des gesamten Meßbereiches auf den
gewählten
Analogbereich
Wenn Sie z.B. Anabeg auf 1500 und
Anaend auf 2100 einstellen, erzeugt der
Analogausgang bei Anzeige 1500 den
zuvor definierten Anfangswert und bei
Anzeige 2100 den zuvor definierten
Endwert.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten / Right of modifications reserved
Pepperl+Fuchs GmbH ! 68301 Mannheim ! Telefon (06 21) 7 76 – 11 11 ! Telefax (06 21) 7 76 –27-1111 ! Internet http://www.pepperl-fuchs.com
abbilden.
4.2 Time, display of baking or processing
abbilden.
8
In the operational menus you will find
two additional parameters: An-beg
sets the display value where the ana-
logue output should begin and
An-end sets the display value for full
scale output. Where you set Anabeg to
1500 and Anaend to 2100, your output
will generate the start value (like de-
fined before) at a display of 1500 and
the full scale value at a display value of
2100.
time (reciprocal speed)
Display Format: Select between se-
conds, minutes, minutes and seconds
or minutes with two decimal positions.
This will also automatically set your
decimal point to the proper place.
Frequency: Set a typical frequency
that will come up with your application.
Range 1 Hz to 25 000 Hz.
Display: Set the value you would like
to see on your display with above fre-
quency at the input.
Wait: Define a "waiting time", this is
the time in seconds that the unit will
wait from one input pulse to the next,
before it sets the display to zero. When
you enter "0", the unit will wait forever
and show the last result until it re-
ceives the next input.
Filter: Selectable average filter to sup-
press unstable display with unsteady
input frequencies.
OFF: No filtering
2, 4, 8, 16 = number of floating aver-
age cycles.
In the operational menus you will find
two additional parameters: An-beg
sets the display value where the ana-
logue output should begin and
An-end sets the display value for full
scale output. Where you set Anabeg to
1500 and Anaend to 2100, your output
will generate the start value (like de-
fined before) at a display of 1500 and
the full scale value at a display value of
2100.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis