Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Basic Settings - Pepperl+Fuchs TC-6A-V Bedienungsanleitung

Mit analogausgang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Grundeinstellungen

Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen
sind in der Regel einmaliger Art und sind nur
bei der erstmaligen Inbetriebnahme notwen-
dig.
Das Grundmenü beinhaltet die Auswahl der
Gerätefunktion, die Eingangsdefinition PNP/
NPN sowie die gewünschte Helligkeit der
Digitalanzeige.
Das Grundeinstell-Menü
wenn für mindestens 3 Sekunden beide
frontseitigen Tasten gleichzeitig betätigt
werden.
Type
Funktion des Gerätes als
RPM: Tachometer/ Frequenzmesser
(4.1)
Time: Durchlaufzeit/Backzeit-Anzeige
(4.2)
Timer: Stoppuhr (4.3)
Count: Positionszähler, Ereignis-
zähler (4.4)
Speed: Geschwindigkeitsanzeige aus
Laufzeit (4.5)
Char: Characteristik der Impulseingänge
NPN:
gegen – schaltend
PNP:
gegen + schaltend
Bright: Helligkeit Anzeige 20%, 40%,
60% 80% und 100%
Code: Zugriffssperre für die Tastatur
Tastatur immer freigeschaltet
Tastatur für alle Funktionen gesperrt
Tastatur ebenfalls gesperrt
A-Char:
Ausgangs-Charakteristic
zwischen +/- 10Volt (bipolar), 0-10V (nur
positiv), 0-20mA oder 4-20mA.
Die Anwahl +/-10Volt ist sinnvoll bei Be-
trieb als Positionszähler oder als Ta-
chometer mit Drehrichtungserkennung.
Die Polarität des Ausganges folgt dann
dem Vorzeichen in der Anzeige.
Offset: Stellen Sie den Wert auf 0, wenn
ihr Analogausgang bei Null (bzw. 4mA)
beginnen soll. Wenn Sie einen anderen
Nullpunkt wünschen, ist dieser hier ein-
zugeben (Eingabe von z.B. 5.000 be-
deutet, daß der Analogausgang im Null-
zustand bereits 5 Volt Ausgangsspan-
nung liefert).
Gain: Stellen Sie hier den gewünschten
Hub ein. Eine Einstellung von 1000 ent-
spricht einem Bereich von 10 Volt bzw.
20mA, eine Einstellung von z.B. 200 re-
duziert den Hub auf 2 Volt bzw. 4mA.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten / Right of modifications reserved
Pepperl+Fuchs GmbH ! 68301 Mannheim ! Telefon (06 21) 7 76 – 11 11 ! Telefax (06 21) 7 76 –27-1111 ! Internet http://www.pepperl-fuchs.com
wird
aktiviert,
Wählen
Sie
3.

Basic Settings

The subsequent settings are of unique na-
ture and must only be made upon the very
first setup.
The basic setup selects the desired opera-
tion mode of the unit, the input characteris-
tics PNP/NPN and the desired brightness of
the LED display.
To access the basic setup, press both of
the front keys at a time for at least 3 sec-
onds.
Type:
Operation Mode
RPM:
tachometer, frequency meter
(4.1)
Time:
baking/processing time
(4.2)
Timer: stopwatch
Count: position or event counter
(4.4)
Speed: speed from differental time
Char:
Characteristics of inputs
NPN:
switch to "-"
PNP:
switch to "+"
Bright: brightness of display 20%,
40%, 60%, 80%,100%.
Code: Code locking of the kepad
Front keys enabled all the time
Front keys disabled for all functions
Front keys also disabled
A-Char:
Analogue Characteristics. Select be-
tween +/- 10V, 0...+10V (positive only),
0-20mA or 4-20mA.
Setting +/-10V is suitable for operation
modes
"Position counter" or "Ta-
chometer" with indication of the direc-
tion of rotation". The output polarity fol-
lows the sign in the display.
Offset: Set this register to "0" when
your output range should begin at zero
(or 4mA) If you desire another initial
output value, set this register corre-
spondingly. Setting 5.000 means your
output will start at 5 Volts instead of
zero.
Gain: Set the analogue stroke you de-
sire: Setting 1000 means 10 Volts or
20mA. Setting 200 reduces the stroke
to 2 Volts or 4mA. Full scale output =
Offset + Gain.
6
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis