Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO JM100 Betriebs-/Montageanleitung Seite 55

Zielstrahlreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielstrahlreiniger TANKO-JM
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen durch heiße Oberflächen!
Durch das Reinigungsmedium oder die Wärmeübertragung vom Behälter kann sich das
Gerät stark erwärmen. Es kann beim Berühren des Gerätes zu Verbrennungen der Haut
kommen.
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Vorhandene Warnschilder beachten und gekennzeichnete Bereiche NICHT berühren.
Isolierung von geschützten heißen Flächen NICHT entfernen.
Sicherheitsabstand vorhandener Schutzvorrichtung oder Absperrungen einhalten.
Persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzhandschuhe; Lappen) gegen heiße
Oberfläche benutzen.
Das Gerät erst nach ausreichender Abkühlzeit berühren.
Die beschriebenen Sicherheitssysteme und Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung der
übergeordneten Anlage/Maschine sind zu beachten.
Der Bereich um die Anlage/Maschine sowie die Bedienarbeitsplätze an der Anlage/Maschine sind
während des Betriebes frei von Gegenständen zu halten, damit ein ungehinderter Zugang jederzeit
möglich ist.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist das das Gerät stets sorgfältig zu behandeln.
Beachten Sie beim Bedienen und im Betrieb des Gerätes zusätzlich folgende Hinweise:
WARNUNG
Personen im Behälter. Person kann von Strahlen aus dem Reinigungskopf getroffen
werden!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Reinigungsbetrieb NICHT starten, während sich Personen im Behälter befinden.
Reinigungsstrahl oder -schwall NIEMALS auf Personen richten.
WARNUNG
Falsche Bedienung des Gerätes!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Gerät nur im einwandfreien Zustand betreiben.
Gerät nur im eingebauten Zustand innerhalb eines geschlossenen Behälters betreiben.
Den zu reinigenden Behälter entleeren und drucklos machen.
Alle Öffnungen am Behälter (z. B. Revisionsöffnungen) sicher verschließen.
Beim Bedienen des Gerätes die Ein- und Abschalt-Prozeduren einhalten
(siehe
Abschnitt 6.3 Einschalt-Prozedur
Ein Einlaufen des Gerätes ist nicht erforderlich.
Folgende Betriebszustände des Gerätes sind NICHT zulässig:
Betrieb des Gerätes ohne Reinigungsmedium.
Gerät in das Produkt des Produktionsprozesses eintauchen.
Betrieb des Gerätes außerhalb der zugelassenen Parameter
(siehe
Abschnitt 3.3 Technische
Beim Auftreten von Leckagen außerhalb des Behälters Betrieb sofort einstellen.
6 Inbetriebnahme
und
7.2
Abschalt-Prozedur).
Daten).
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2016/12
45/90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko jm500Tanko jm800

Inhaltsverzeichnis