Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO JM100 Betriebs-/Montageanleitung Seite 48

Zielstrahlreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle B
Der Anschluss am Behälter muss kompatibel mit dem Prozessanschluss [PA] der Downpipe [DP]
ausgeführt sein. Der Prozessanschluss [PA] ist fest und dicht am Anschluss des Behälters zu befestigen
(z.B. schrauben oder klemmen) und gegen Lösen zu sichern.
WARNUNG
NICHT verschraubbare Prozessanschlüsse [PA], wie z.B. trennbare Anschlüsse in
Klemm- oder Rastausführung, können sich unbeabsichtigt lösen!
Eindringen oder Herausspritzen von Flüssigkeiten (Verschleppung der Zonen) können die Folge sein.
Prozessanschlüsse [PA] in Klemm- oder Rastausführung müssen:
selbstsichernd sein (z.B. mechanische Verriegelung mit Sicherheitsverschluss) oder
mit einer zusätzlichen Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen versehen werden.
Die Befestigung des Gerätes an den Behälter liegt in der Verantwortung des Betreibers.
Schnittstelle C
HINWEIS
Zu kleine Einbauöffnung des Behälters oder Bauteile (z.B. Rührwerke) im Behälter! Düsen
schlagen beim Einbau an!
Beschädigung des Gerätes. Der Düsenträger kann sich lösen.
Die Düsen dürfen NICHT anschlagen!
1. Vor dem Einbringen des Gerätes in den Behälter sind zu prüfen:
das Mindestmaß der Einbauöffnung (siehe
das Vorhandensein von Störkonturen umliegender Bauteile im Behälter und
der feste Sitz des Düsenträgers mit Düsen am Reinigungskopf.
2. Gerät mit äußerster Vorsicht durch die Einbauöffnung in den Behälter einbringen.
„Einbauöffnung – Stationäres Gerät"
HINWEIS
Vor dem Einbau die Stellung der Düsen gegebenenfalls ausrichten durch Drehen des
Reinigungskopfes/Düsen.
Oder Reinigungskopf/Gerät innerhalb des Behälters befestigen.
Vorausgesetzt, innerhalb des Behälters ist eine fachgerechte Montage/Demontage des
Reinigungskopfes/Gerätes sichergestellt und
der Durchmesser der Einbauöffnung am Behälter ist mindestens 5 mm größer als der
Außendurchmesser der Downpipe [DP].
„Einbauöffnung - Mobiles Gerät"
HINWEIS
Kleinere Einbauöffnungen am Behälter „für den mobilen Einsatz" des Gerätes, wie im
Technische Daten
angegeben, sind nur zulässig:
wenn beim Ein- und Ausbau des Gerätes der Reinigungskopf mit jeder Position der Düsen durch die
Einbauöffnung passt (z.B. durch Einsatz kürzerer Düsen), und
ein Sicherheitsabstand von mindestens 5 mm umlaufend vom Gerät zur Einbauöffnung
sichergestellt ist.
38/90
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2016/12
Abschnitt 3.3 Technische
Zielstrahlreiniger TANKO-JM
Daten),
Abschnitt 3.3
5 Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko jm500Tanko jm800

Inhaltsverzeichnis