Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVANT E6 Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avant e6
1. STOP-Taste (1): Sie können den Ladevorgang
unterbrechen, indem Sie die STOP-Taste
drücken. Halten Sie stets den Ladevorgang an,
indem Sie die STOP-Taste drücken, bevor die
Batterie getrennt wird.
2. ESC-Taste (2): Wenn Sie den Ladevorgang
mit der STOP-Taste unterbrochen haben,
können Sie ihn durch Drücken der ESC-Taste
fortsetzen.
Trennen Sie das Ladegerät nicht,
während der Ladevorgang läuft. Es
kann zur Funkenbildung kommen,
wodurch
Ladegeräts
könnte.
Halten Sie stets den Ladevorgang
an, indem Sie die STOP-Taste
drücken,
getrennt wird.
Das
eigens für den Avant e6-Lader
konzipiert.
Ladegeräts
geändert werden. Die Bearbeitung
der Parameter ist für den Benutzer
gesperrt.
Aufladungsparameter könnten die
Batterie beschädigen. Kontaktieren
Sie wenn nötig Ihren AVANT-
Servicepartner.
der
Anschluss
des
beschädigt
werden
bevor
die
Batterie
Avant-Ladegerät
wurde
Die
Parameter
des
dürfen
niemals
Inkorrekte
Ladevorgang
Der Status und die Phase des Ladevorgangs werden
auf dem Multifunktionsdisplay des Laders angezeigt.
Die
geschätzte
vollständigen Ladung der Batterie hängt von der
Temperatur der Batterie ab und kann sich während
des Ladevorgangs erheblich ändern.
Zündschlüssel
Die
Position
des
Auswirkungen auf den Ladevorgang.
Ausgleichsladung
Das
Batteriemanagementsystem
geringfügigen Unterschiede zwischen den einzelnen
Batteriezellen während der Verwendung und auch
während des partiellen Aufladens. Es wird jedoch
empfohlen, das Ladegerät bis zum Ende des
normalen Ladezyklus angeschlossen zu lassen, da
die
geringfügigen
einzelnen Batteriezellen in dieser Phase vollständig
ausgeglichen
werden.
Ladezyklus, die sogenannte Ausgleichsladung, ist
abgeschlossen, wenn auf dem Multifunktionsdisplay
ein Ladestatus von 100 Prozent angezeigt wird.
Der vollständige Ladevorgang muss mindestens alle
3 bis 5 Entladezyklen durchgeführt werden. Die
Ausgleichsladung dauert etwas länger, aber ist
äußerst wichtig für die Leistungsfähigkeit der
Batterie.
Falls die Batterie vollständig entladen wurde, lassen
Sie
das
Ladegerät
Ladevorgang vollständig abgeschlossen ist.
94
verbleibende
Zeit
Zündschlüssels
hat
minimiert
Unterschiede
zwischen
Die
letzte
Phase
angeschlossen,
Häufige
Ausgleichsladungen
sind
entscheidend
für
Lebensdauer der Batterie und
den Erhalt der vollen Kapazität.
Das vollständige Aufladen ist
besonders wichtig nach einer
Tiefentladung
sowie
wiederholten
unvollständigen
Ladezyklen. Ausgleichsladungen
werden gemäß dem normalen
Ladezyklus durchgeführt, bis die
grüne Anzeigeleuchte auf dem
Armaturenbrett leuchtet.
bis
zur
keine
die
den
des
bis
der
die
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis