Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVANT E6 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
Brandschutz
Um die Brandgefahr auf ein Minimum zu reduzieren,
muss der Lader sauber gehalten und die folgenden
einfachen Maßnahmen ergriffen werden.
Halten Sie den Lader stets sauber, um die
Ablagerung entflammbarer, brennbarer Stoffe
wie Staub, Laub, Heu, Stroh usw. zu vermeiden.
Siehe Seite 105 für weitere Informationen zur
Reinigung des Laders.
Viele der Komponenten des Elektrosystems des
Laders erreichen im normalen Einsatz hohe
Temperaturen. Um einen Brand zu vermeiden
und um sicherzustellen, dass die Kühlung aller
Elektrosysteme gewährleistet ist, muss der Lader
sauber gehalten werden. Ein Überhitzen der
elektrischen
Komponenten
Lebensdauer verkürzen und sogar einen Brand
verursachen.
Während
der
Wartungsarbeiten darf nicht geraucht werden.
Füllen Sie Hydrauliköl nur an einem gut
belüfteten Ort nach.
Austretendes Öl kann sich an heißen Bauteilen
entzünden. Reparieren Sie beschädigte oder
undichte Komponenten vor der Verwendung des
Laders.
Achten Sie darauf, wo sich in der Nähe Ihres
Arbeitsplatzes Feuerlöscheinrichtungen befinden. In
manchen Bereichen ist unter Umständen ein
Feuerlöscher vorgeschrieben. Bewahren Sie einen
geeigneten, zugelassenen Feuerlöscher in der Nähe
des Abstellorts des Laders auf.
Die
einen entflammbaren flüssigen
Elektrolyten, der schädlich und
VORSICHT
in großen Mengen giftig ist.
Vermeiden
Kontakt mit einem undichten
Elektrolyten. Im Brandfall könnte
Batteriesäure
freisetzen. Undichte Elektrolyten
reagieren mit Feuchtigkeit und
bilden ein äußerst saures und
giftiges Fluorwasserstoffgas.
kann
deren
Durchführung
von
Batteriezellen
enthalten
Sie
jedweden
giftige
Gase
.
Beachten Sie das korrekte
Ladeverfahren.
Laden Sie den Lader nur an einem gut belüfteten Ort
auf, an dem die Temperaturen innerhalb des
zulässigen oder empfohlenen Bereichs liegen.
Sicherstellung des Brandschutzes während des
Aufladens
Beachten
Sie
ordnungsgemäße
qualitativ minderwertige Verlängerungskabel oder ein
falsches Ladegerät können während des Aufladens
überhitzen oder die Batterie beschädigen und somit
für eine Brandgefahr sorgen.
Verwenden Sie nur das integrierte Ladegerät
des Laders oder eine korrekt eingerichtete
Ladestation des Avant e6.
Laden Sie niemals eine beschädigte Batterie auf.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub, Heu,
Stroh oder anderes brennbares Material in den
Abdeckungen des Laders befindet. Entfernen
Sie alle brennbaren Materialien vom Lader,
bevor Sie diesen aufladen.
Stecken
Sie
Schutzkontaktsteckdose an.
Es wird empfohlen, eine Steckdose mit einer
Reststromschaltervorrichtung zu verwenden, um
sich
im
Fall
Kabelisolierung
schützen.
Diese
regelmäßig
Anweisungen geprüft werden.
Verwenden Sie Verlängerungskabel nur, wenn
dies unverzichtbar ist. Halten Sie die Kabel so
kurz wie möglich. Verwenden Sie nur qualitativ
hochwertige
Leiterquerschnitt. Kabel von schlechter Qualität
können heiß werden und sogar brennen.
Während des Aufladens mit dem integrierten
Ladegerät des Laders kann der Strom, der durch
das Netzkabel fließt, eine Leistung von nicht
weniger als etwa 2.300 Watt aufweisen.
21
Avant e6
die
Anweisungen
Aufladen.
Beschädigte
den
Lader
nur
einer
Beschädigung
vor
einem
Stromschlag zu
Vorrichtungen
gemäß
den
entsprechenden
Kabel
mit
einem
für
das
Kabel,
an
eine
der
müssen
großen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis