Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Limit-Auswahlschaltflächen - Yamaha RIVAGE PM Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIVAGE PM Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEQ/PEQ/Automixer > GEQ/PEQ EDIT-Bildschirm
g
RTA-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird eine transparente Grafik der Frequenzanalyse des Eingangssignals
(unmittelbar nach dem EQ) über die EQ-Frequenzgrafik platziert.
h
PEAK HOLD
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, speichert die analysierte Frequenzgangkurve den bisherigen Spitzenpegel
und zeigt ihn an.
i
HOLD-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, hält die Frequenzgang-Balkengrafik das Ergebnis der Frequenzanalyse fest
und zeigt dieses statisch an.
j
BALLISTICS-Feld
BALLISTICS-Schaltfläche
(
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie eine Abklingrate für die analysierte Frequenzkurve
einstellen.
AST/SLOW-Schaltfläche
(
Schaltet die Abklingrate der Balkengrafik um (FAST/SLOW).
k
Fader
Dieser Fader zeigt die Anhebung/Absenkung jedes der Bänder des 31-Band-GEQ an. Sie können die tatsächlichen
Werte in den numerischen Feldern darunter betrachten. Mit dem Bildschirm-Encoder oder dem [TOUCH AND TURN]-
Regler können Sie die Fader steuern, die auf dem Touchscreen für die Bedienung ausgewählt wurden.
l
FADER-ASSIGN-Feld
In diesem Feld können Sie die Gruppe von Bändern auswählen, die durch die Fader im Kanalzugbereich bedient
werden können.
m
LIMIT-Auswahlschaltflächen
Hiermit kann der Wertebereich der Gain-Regelung aus folgenden Optionen ausgewählt werden: ±15 dB, ±12 dB, ±6 dB
(gültig für Anhebung und Absenkung) oder -24 dB (gültig nur für Absenkung).
n
LIBRARY-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um das GEQ-Library-Fenster zu öffnen.
o
DEFAULT-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Standardeinstellung dr Parameter wiederherzustellen.
p
COPY-Schaltfläche
Kopiert die ausgewählten GEQ-Einstellungen in den Pufferspeicher.
q
PASTE-Schaltfläche
Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die in den Zwischenspeicher kopierten Einstellungen im aktuellen GEQ
einzufügen. Wenn keine gültigen Daten in den Pufferspeicher kopiert wurden, können Sie sie nicht einzufügen.
r
COMPARE-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die aktuellen GEQ-Einstellungen mit den im Zwischenspeicher abgelegten Daten
zu vertauschen. Wenn keine gültigen Daten in den Pufferspeicher kopiert wurden, können Sie sie nicht vergleichen.
615

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rivage pm10Rivage pm7

Inhaltsverzeichnis