1.5 MONTAGE AUSFÜHRLICH
• Die fünf Kriterien beachten!
1.5.1 ANBAUHÖHE ÜBER WASSERLINIE:
• Die Ruderschaftlänge wurde für Ihr Schiff passend
angefertigt.
• Die dynamische WL soll das Ruderblatt bedecken.
• Die statische WL wird das Ruder aus dem Wasser
ragen lassen.
• Ideale Anbauhöhe: Bolzen Nr.435 ca 5-10 cm über
WL (statisch)
• Montageflansch entsprechend der Anbauhöhe am
Heck montieren.
• Mit Hammer die 4 Klemmfrösche Nr.860 an den
Spiegel heranschlagen.
• Zunächst nur ein Loch bohren (vorbohren mit 9
mm, dann mit 10,5 mm).
• Flansch mit einem Bolzen festschrauben.
• Flansch ausrichten (waagerecht)
• Drei Löcher durch Klemmfrösche vorbohren (9,0
mm).
• Flansch abnehmen.
• Alle Löcher bohren (10,5mm).
• Rund um jedes Loch mit SIKAFLEX dichten,
• 60mm Durchmesser PE-Scheiben auf Sikaflex-
Dichtung aufsetzen.
• Flansch mit 4 Bolzen montieren,
• Innen U-Scheiben aufsetzen und Muttern/
Konternmuttern festziehen.
• REIHENFOLGE: Bolzenkopf/Edelstahl-U-scheibe/
kunststoff-U-
Klemmfrosch/60mm Plastikscheibe/Sikaflex/Heck/
Edelstahl-U-Scheibe/Mutter/Mutter
• ACHTUNG: Der feste Sitz der Verschraubung ist
wichtig für die solide Befestigung des Systems.
• Bitte regelmäßig prüfen!
• Wenn die Verschraubung sich löst, kann das
System verloren gehen! -
anbringen!
1.5.2 SPIEGELVERSTÄRKUNG NOTWENDIG?
• Nein, denn die auftretenden Lasten am Spiegel
sind vergleichsweise gering: max. die Zuglast an
der Pinne plus das Eigengewicht des Systems.
Scheibe/
Sorgleine
9