Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PACIFIC LIGHT
Handbuch
PACIFIC LIGHT
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Windpilot Pacific Light

  • Seite 1 PACIFIC LIGHT Handbuch PACIFIC LIGHT Handbuch...
  • Seite 2 überfordern, denn Augen hat Ihr Windpilot nicht! Seemannschaft, Navigation und Ausguck bleiben stets Ihr Job..daß Ihr WINDPILOT richtig montiert wurde, Sie richtig mit ihm umgehen und bereit sind, ein wenig Pflege aufzubringen! ...daß Sie mit uns kommunizieren, am besten von Anfang an! Wenn Sie sicher sein wollen, daß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.5.4 SYSTEM IN MONTAGEFLANSCH MONTIEREN 1.5.5 SYSTEM AUSRICHTEN: 1.5.6 LIFT-UP PENDELRUDER 1.6. LEINENÜBERTRAGUNG 1.6.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 1.6.2 GRUNDSATZ: 1.6.3 WINDPILOT SYSTEM VORAUSSETZUNGEN: 1.6.4 QUERSTANGE: 1.6.5 SOLLBRUCHSTELLE LEINENÜBERTRAGUNG: 1.6.6 LEINENÜBERTRAGUNG SPLEISSEN? 1.6.7 LEINENÜBERTRAGUNG PINNE 1.6.7.1 PINNENBESCHLAG POSITION 1.6.7.2 RINGMUTTER POSITION AM PENDELARM: 1.6.7.3 ÜBERTRAGUNGSBLÖCKE:...
  • Seite 4 1.6.9.1 MECHANISCHE RUDERANLAGE: 1.6.9.2 HYDRAULISCHE RUDERANLAGE: 1.7 PENDEL-RUDERBLATT 1.7.1 RUDERBLATT NR.440 MONTAGE: 1.7.2 RUDERBLATT POSITION: 1.7.3 ÜBERLAST-SCHUTZ: 1.7.4 LIFT-UP PENDELRUDER 1.8 WINDPILOT - AUTOPILOT 2.0 SEGELANWEISUNG 2.1 SEGELANWEISUNG KURZ: 2.2 SEGELANWEISUNG AUSFÜHRLICH 2.2.1 AUßER BETRIEB: 2.2.2 INBETRIEBNAHME: 2.2.3 LEINENVERBINDUNG ZUM HAUPTRUDER 2.2.3.1 PINNE:...
  • Seite 5 5.2 SYSTEM ARBEITET UNBEFRIEDIGEND 5.2.1 PENDELRUDERBLATT - POSITION 5.2.2 LEINENÜBERTRAGUNG FEHLERHAFT 5.2.3 PENDELRUDER ARBEITET NICHT 25 GRAD ZU JEDER SEITE 5.3 SYSTEM ARBEITET SCHWERGÄNGIG 5.3.1 IM BEREICH DER WINDFAHNE 5.3.2 IM BEREICH DES WINDFAHNENSCHAFTES 5.3.3 IM BEREICH DER RUDERACHSE 5.3.3.1 AUSEINANDERBAU REIHENFOLGE 5.3.3.2 ZUSAMMENBAU REIHENFOLGE 5.3.4 IM BEREICH DER LEINENÜBERTRAGUNG 5.4 SCHUBSTANGE VERBOGEN...
  • Seite 6: Installation

    PACIFIC LIGHT 1.0 Installation 1.1 WERKZEUG: • Zollstock • Bleistift • Imbus schlüssel 2,5; 5mm (im Lieferumfang) • Bohrer 9,0 mm, 10,5 mm • 10; 17; 19mm Ring- Gabelschlüssel • Sikaflex Dichtungsmasse • Kunststoff-Hammer • Bohrmaschine 1.2 MONTAGE OPTIONEN: Montageflansch Standart für moderate Hecks Montageflansch mit Verlängerung für extreme...
  • Seite 7: Vor Montage Zu Bedenken

    1.3 VOR MONTAGE ZU BEDENKEN: • Die PACIFIC LIGHT wurde im Werk komplett montiert. 1.3.1 MONTAGEPLATZ: • Spiegel - Mitte, ca 10 cm unter Decks - Niveau. • Aussermittige Montage (max. ca 10 cm) ist möglich, aber nicht ideal. -Mittig vorhandene Badeleiter sollte auf Bbd-Seite versetzt werden.
  • Seite 8: Abwinde Für Windfahne

    1.3.2 ABWINDE FÜR WINDFAHNE • Die Arbeitsposition für die Windfahne sollte störungsfrei sein UNPROBLEMATISCH • Abwinde durch Sprayhood, da der Abstand des Sprayhoods zum Heck groß genug ist • Abwinde durch Davids • Abwinde durch Aufbauten • Abwinde vom Groß-Segel bei Sloop/Kutter •...
  • Seite 9: Montage Ausführlich

    1.5 MONTAGE AUSFÜHRLICH • Die fünf Kriterien beachten! 1.5.1 ANBAUHÖHE ÜBER WASSERLINIE: • Die Ruderschaftlänge wurde für Ihr Schiff passend angefertigt. • Die dynamische WL soll das Ruderblatt bedecken. • Die statische WL wird das Ruder aus dem Wasser ragen lassen. •...
  • Seite 10: Schief Montiert

    Ruderschaft Nr.420 legen und im Heckkorb befestigen. 1.6. LEINENÜBERTRAGUNG 1.6.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN • Ihre PACIFIC LIGHT kann nur so gut steuern, wie die Qualität der Kraftübertragung es zuläßt, oder mit anderen Worten: nur wenn die Kraftübertragung vom Pendelruder zum Hauptruder einwandfrei ist, können Sie gute Steuerergebnisse erwarten!
  • Seite 11: Grundsatz

    • einwandfreies Übersetzungs-Verhältnis von Pendelruder: Hauptruder • leichtgängige Hauptruderlager • ggf. spielfreies/leichtgängiges Radsteuersystem 1.6.3 WINDPILOT SYSTEM VORAUSSETZUNGEN: • Die Ring Mutter Nr.315 des Pendelarmes befindet sich in Deckshöhe. • Der Leinen-Übertragungsweg ist daher kurz. • Die Zahl von Blöcken ist gering.
  • Seite 12: Leinenübertragung Pinne

    1.6.7 LEINENÜBERTRAGUNG PINNE 1.6.7.1 PINNENBESCHLAG POSITION • Pinnenbeschlag Nr.010 auf ca 65% der Pinnenlänge von achtern montieren. Beispiel: Pinnenlänge 100 cm, Position Pinnenbeschlag 65 cm von achtern gesehen. • Pinnenbeschlag weiter vorn = größere Kraft aber weniger Weg. • Pinnenbeschlag weiter achtern = größerer Weg aber weniger Kraft.
  • Seite 13: Leinenübertragung Rad

    1.6.8 LEINENÜBERTRAGUNG RAD 1.6.8.1 MONTAGE RADADAPTER: • Radadapter zunächst an einer Speiche montieren, • danach 2 weitere Schellen am Rad montieren. • Montagesicherung entfernen, Adapter muss frei vor den Speichen des Rades drehen können! • Vom Befestigungspunkt der Leinen am Radadapter sollte jede Leine 1,5 mal um den Adapter geführt werden (Reibung/Lastverteilung), bevor sie mit den vom Seitendeck/achtern kommenden Leinen...
  • Seite 14: Übertragungs Verhältnis

    1.6.8.5 ÜBERTRAGUNGS VERHÄLTNIS • Der Radadapter ist ausgelegt für mechanische Radsteuersysteme mit ca 2,5 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag und einem Rad- Durchmesser von ca 60 cm! Dies heißt in der Praxis, daß die Leinenzuglänge von ca 25 cm eine halbe Umdrehung am Rad vollziehen kann, wenn keinerlei Übertragungsverlust vorliegt! 1.6.8.6 VARIABLE KRAFTÜBERTRAGUNG:...
  • Seite 15: Pendel-Ruderblatt

    • Aus der Lift-Up Position kann das Ruder jederzeit ins Wasser gelassen werden. 1.8 WINDPILOT - AUTOPILOT • Die PACIFIC LIGHT wird ausschließlich auf kleineren Schiffen mit Pinnensteuerung eingesetzt. Die Verwendung eines Cockpit-Piloten sollte auf der Pinne stattfinden, nicht über das PACIFIC LIGHT System.
  • Seite 16: Segelanweisung

    2.0 SEGELANWEISUNG 2.1 SEGELANWEISUNG KURZ: • Schiff auf Kurs • Pendelruderblatt ins Wasser • Windfahne setzen • Windfahne in den Wind drehen - Windfahne steht nun aufrecht • Leinenübertragung zum Hauptruder herstellen • Feintrimm an der Anlage oder am Hauptruder 2.2 SEGELANWEISUNG AUSFÜHRLICH 2.2.1 AUßER BETRIEB: •...
  • Seite 17: Trimmen Radsteuerung

    • Regel: Das System kann durchaus bis zu 200 Kg Zugkraft auf das Hauptruder aufbringen- aber, was nützt es Ihnen, wenn Sie mit stark verdrehtem Hauptruder/Gegenruder segeln? Trimmen ist einfacher, und macht Ihr Schiff zudem schneller. • Bereits optisch können Sie erkennen, ob Ihr Schiff besser getrimmt werden kann/soll! Eine ständig aus der Mittel-Position verdrehte Pinne zeigt Ihnen deutlich: es ist etwas zu tun!
  • Seite 18: Windfahne - Windstärke

    • Achtung: bei größeren/schwereren Schiffen ist es möglich, daß der volle Weg erst bei größerer Schiffsgeschwindigkeit erreicht wird. • Die Kraft des Servosystems hängt stets von den Faktoren Hebelarm-Länge, Ruderfläche und Geschwindigkeit ab, physikalische Gesetze lassen sich nicht überlisten! 2.2.7 WINDFAHNE - WINDSTÄRKE: 2.2.7.1 LEICHTWIND: •...
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    2.2.8 AUßERBETRIEBNAHME 2.2.8.1 AUßERBETRIEBNAHME NOTFALL • Leinenverbindung vom Hauptruder lösen • Pinnensteuerung: Kette aus dem Pinnenbeschlag heben • Radsteuerung: Feststeller am Radadapter lösen • Das System ist nun wirkungslos, das Pendelruder folgt im Kielwasser des Schiffes wie ein Hund an der Leine.
  • Seite 20: Vorsicht Vorsicht Vorsicht

    • Heben/Halten bei Montage/Demontage des Systems nur an Pendelarm und Windfahnenschaft! • Die PACIFIC LIGHT ist nur geeignet für Schiffe bis zu einer Größe von 27ft / 2,5 t • Der System Gebrauch auf Schiffes, die aufgrund ihrer Konstruktion (ULDB) ins Gleiten geraten können, ist problematisch, da ein konstanter...
  • Seite 21: Reinigung

    4.2 REINIGUNG • der Anlage mit Süsswasser. Gründlich spülen! • Unser Tip: in der feuchten Abenddämmerung zunächst mit Salzwasser gründlich einweichen (ca 15 min) • danach mit Süsswasser abspülen. • Dies gilt übrigens auch für das gesamte Schiff! Salzkristalle und Sonne lassen jede glänzende Oberfläche schnell stumpf werden! Wer nach einer langen Reise über See sein Schiff regelmäßig einweicht und abspült, belohnt sich selbst: der Lack...
  • Seite 22: Die Gussteile + Rohrteile

    4.5 DIE GUSSTEILE + ROHRTEILE • des Systems wurden mit Lanolin zusammengesetzt und können auch nach längerem Betrieb wieder gelöst werden. • Rohrteile von Zeit zu Zeit mit Wachs behandeln 4.6 WOLLWACHS / LANOLIN • wurde für alle festverschraubten Teile verwendet, zur Verhinderung elektrolythischer Reaktion.
  • Seite 23: Fehlersuche

    5.0 FEHLERSUCHE 5.1 SYSTEM STEUERT ZUR FALSCHEN SEITE • Leinenübertragung zur Radsteuerung falsch verbunden, siehe Trennstelle Radsteuerung 5.2 SYSTEM ARBEITET UNBEFRIEDIGEND • stimmt die Penderuderblatt-Position? • Siehe Kapitel Ruderblatt , oder... 5.2.1 PENDELRUDERBLATT - POSITION • zu weit nach achtern (unterbalanciert): System kann nur bei geringer Geschwindigkeit steuern, bei größerer Geschwindigkeit hingegen nicht mehr (Balanceanteil zu gering).
  • Seite 24: Im Bereich Des Windfahnenschaftes

    5.3.2 IM BEREICH DES WINDFAHNENSCHAFTES • Wenn Feststeller Nr.205 gelöst ist und sich der Windfahenschaft dennoch schwer drehen läßt (zur Kurs-Verstellung), die Sicherungs-Schraube Nr.206/207 entfernen, Windfahnenschaft hoch/ rausziehen. • Beim Zusammenbau Position der Lager Nr.141/142 beachten, WD40/Teflon Spray verwenden • Sicherungs Schraube Nr.206/207 zunächst bis an den Anschlag einschrauben, danach wieder etwas lösen.
  • Seite 25: Vibrationen Im Ruderblatt

    • Wenn Lagerspiel im Pendelachsbolzen Nr.310 größer wird, ist dies unerheblich, das System wird dennoch einwandfrei arbeiten. Für weitere Fragen setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Headquarter Hamburg Germany tel. +49 40 6525244 fax. +49 40686515 email: peter@windpilot.com www.windpilot.com...
  • Seite 26: Overview Of The Part Numbers In The Parts Lists

    Overview of the part numbers in the parts lists Part name System Part numbers Accessories 000 - 099 Tiller adaptor Light/Pacific 000 - 019 Wheel adaptor Pacific 020 - 059 Crossbar assembly Light 060 - 069 Crossbar assembly Pacific 070 - 089 Windvane as far as the push rod Light/Pacific/Plus...
  • Seite 27 45x80x130 AlMg5 Spacer piece 25x77 Aluminium Crossbar 25x600 Aluminium Eye bolt M8x20 Stainless steel Turning block Stainless steel Parts list Pacific Light Part no. Name Dimensions (mm) Material Windvane 900x190x6 Plywood Windvane bracket AlMg5 Clamp Stainless steel Washer Stainless steel...
  • Seite 28 Part no. Name Dimensions (mm) Material Pendulum arm AlMg5 Stud bolt M10x12 hex head Stainless steel Bearing collar Delrin Socket head cap screw M10x45 hex head Stainless steel Sleeve Delrin Pinion gear Bronze Flange sleeve Delrin Pendulum arm bolt Aluminium Bearing washer Delrin Ring nut...
  • Seite 35: Montage F

    MONTAGE F 0 - 1...
  • Seite 37: Falsch - Richtig

    FALSCH - RICHTIG...
  • Seite 38: Leinenübertragung

    LEINENÜBERTRAGUNG...
  • Seite 42: Katamarane

    KATAMARANE...
  • Seite 43: Badeleiter

    BADELEITER...
  • Seite 46 WINDPILOT ...because the wind steers better Bandwirkerstr 39 - 41 22041 Hamburg Germany tel: +49 40 652 52 44 fax: +49 40 68 65 15 email: peter@windpilot.com www.windpilot.com...

Inhaltsverzeichnis