Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHS- UND
WARTUNGSANWEISUNGEN
WASCHMASCHINE 8-28 kG
WASCHMASCHINE Serie GWM - GWN - GWH
Ausgabe 01.2015
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANWEISUNGEN
Via Masiere 211/c - 32037 - Sospirolo (BL) - Italy
Tel. +39 (0) 437 848 711 Fax +39 (0) 437 879 108
E-Mail: info@grandimpianti.com web: www.grandimpianti.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für grandimpianti GWM Serie

  • Seite 1 WASCHMASCHINE 8-28 kG WASCHMASCHINE Serie GWM - GWN - GWH Ausgabe 01.2015 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANWEISUNGEN Via Masiere 211/c - 32037 - Sospirolo (BL) - Italy Tel. +39 (0) 437 848 711 Fax +39 (0) 437 879 108 E-Mail: info@grandimpianti.com web: www.grandimpianti.com...
  • Seite 2 Einsatz, als auch auf die Wartung und die Achtung der Funktionsvorgänge und aller Sicherheitsnormen, die in dieser Anleitung beschrieben werden. Denken Sie daran, dass der Hersteller Ihnen für alle Fragen oder zusätzliche Informationen zur Verfügung steht. REVISIONSINDEX Version Revision Datum 01.2015 COPYRIGHT © 2015 GRANDIMPIANTI S.p.A.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT IdentIfIzIerung der MaschIne ......................5 IdentIfIzIerung des herstellers ......................5 IdentIfIzIerung des lIeferanten ......................6 IdentIfIzIerung des händlers ......................6 MaschInenversIonen ..........................7 IdentIfIkatIonsschIld ..........................8 konforMItätserklärung (kopie) ......................9 garantIe ..............................10 zIelpersonen ............................11 lIeferung und aufbewahrung ......................11 aktualIsIerungen ..........................11 sprache ..............................11 IM handbuch verwendete syMbole ....................12 begrIffserklärung ..........................13 geräterIchtlInIen ..........................14 defInItIon der bedIenerqualIfIkatIonen ..................15...
  • Seite 4 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN entsorgung der verpackung ..........................40 lagerung ..............................41 InstallatIon............................42 zugelassene uMgebungsbedIngungen ....................... 42 stand- und InstallatIonsort ..........................42 befestIgung ................................46 eInstellungen ............................48 eInstellung des MIkro für dIe ungleIchgewIchtserkennung (nur beim Modell gwh) ........ 48 anschlüsse ............................49 wasseranschluss ..............................
  • Seite 5: Identifizierung Der Maschine

    Maschinentyp GWH / GWM / GWN Modell 2015 Baujahr Seriennummer IDENTIFIZIERUNG DES HERSTELLERS GRANDIMPIANTI ILE ALI S.p.A. Name via Masiere 211/c 32037 - Sospirolo (BL) - Italy Tel. +39 (0) 437 848 711 Anschrift Fax +39 (0) 437 879 108 E-Mail: info@grandimpianti.com...
  • Seite 6: Identifizierung Des Lieferanten

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN IDENTIFIZIERUNG DES LIEFERANTEN Lieferant (Importeur) Stempel Importeur IDENTIFIZIERUNG DES HäNDLERS Händler Stempel Händler...
  • Seite 7: Maschinenversionen

    Spalte 7 Car. 1 Car. 2 Car. 3 Car. 4-5-6 Car. 7 Car. 8 Car. Extra MÜNZE Legende: Grandimpianti Spalte 1 = Hersteller Technolaundry Washing machine - Waschmaschine Dryer - Trockner Maschinentyp Spalte 2 = Ironer - Bügeleisen Barrier - Barriere High spin, Hochgeschwindigkeit.
  • Seite 8: Identifikationsschild

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN IDENTIFIkATIONSSCHILD Am hinteren Teil des Geräts ist dauerhaft das EU-Schild angebracht, auf dem die Identifikationsdaten und die EG-Marke angegeben sind. Auch auf der Verpackung ist ein Schild mit den Identifikationsdaten und dem Gewicht des Geräts angebracht. WICHTIGER HINWEIS! Prüfen, ob das Gerätemodell, das auf dem Identifikationsschild angegeben ist, dasselbe ist, das auch auf dem Transportbrief und/oder Rechnung beschrieben ist.
  • Seite 9: Konformitätserklärung (Kopie)

    kONFORMITäTSERkLäRUNG (kopie)
  • Seite 10: Garantie

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN GARANTIE Die Garantie hat eine Dauer von zwölf Monaten ab dem Datum des Gerätekaufs oder eines Teils davon. Die Garantie besteht im Austausch der eventuell, aufgrund nachgewiesener Herstellungsmängel, fehlerhaften Teile und wird direkt von Ihrem Händler ausgeführt.
  • Seite 11: Beschreibung Des Handbuchs

    BESCHREIBUNG DES HANDBUCHS ZIELPERSONEN Die Gebrauchs- und Wartungsanleitungen sind an die Benutzer gerichtet, die dazu beauftragt sind das Gerät zu benutzen und zu steuern und an den qualifizierten Installations- und Wartungstechniker. In ihnen sind die Themen angesprochen, die mit der korrekten Verwemdung des Geräts zu tun haben, damit die Funktions- und Qualitätsmerkmale lange unverändert bestehen bleiben.
  • Seite 12: Im Handbuch Verwendete Symbole

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN IM HANDBUCH VERWENDETE SYMBOLE Im Folgenden eine Liste der Symbole, die im vorliegenden Handbuch verwendet werden: Symbol Beschreibung Das Anleitungshandbuch konsultieren. Allgemeines Signal einer notwendigen Handlung. Allgemeines Alarmsignal. Alarmsignal bei Explosionsgefahr. Alarmsignal bei Stromschlaggefahr. Alarmsignal bei Gefahr durch heiße Oberfläche.
  • Seite 13: Begriffserklärung

    BEGRIFFSERkLäRUNG Um das Handbuch leichter verständlich zu machen, werden im Folgenden einige Definitionen der verwendeten Begriffe angegeben. Begriff Definition Phase des Waschzyklus, um besonders hartnäckige Flecken zu lösen, die schwer aus Textilien EINWEICHEN zu entfernen sind. GERÄT Erzeugnis, das im Handbuch beschrieben wird. Phase des Waschzyklus, notwendig, um Wasser und Waschmittel aus dem Gewebe zu SCHLEUDERN entfernen.
  • Seite 14: Allgemeine Informationen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ALLGEMEINE INFORMATIONEN GERäTERICHTLINIEN Bei der Planung, Herstellung und Installation des Geräts wurden die folgenden Richtlinien und Normen beachtet: 2006/42/EG GERÄTERICHTLINIEN 2004/108/EG RICHTLINIE ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VEREINBARKEIT 2006/95/EG RICHTLINIE ZUR NIEDEREN SPANNUNG...
  • Seite 15: Definition Der Bedienerqualifikationen

    DEFINITION DER BEDIENERqUALIFIkATIONEN Die Bediener sind Personen, die die Aufgabe haben die Installation, die Funktionsweise, die Einstellung, die ordentliche Wartung und die Reinigung des Geräts auszuführen. Sie werden so klassifiziert: Begriff Definition Eine angemessen informierte Person oder eine Person, die überwacht wird, von einer, so FACHMANN ausgebildeten Person, dass sie fähig ist Risiken zu erkennen und Gefahren zu vermeiden, die entstehen könnten, beim Betrieb oder der Wartung des Geräts.
  • Seite 16 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ACHTUNG! Jede andere, nicht ausdrücklich vorliegenden Handbuch angegebene Verwendung gilt gefährlich. Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden für eventuelle Schäden infolge unsachgemäßer oder jedenfalls nicht in der vorliegenden Anleitung angegebener Verwendung. ACHTUNG! Das Gerät kann von kindern und von Behinderten mit verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder ohne Erfahrung oder der notwendigen kenntnisse verwendet werden, wenn sie überwacht werden oder über die sichere...
  • Seite 17 ACHTUNG! Nie die Parametereinstellung des Frequenzwandlers verändern. Dies könnte schwere Verletzungen, Brände, Schäden usw. am Gerät hervorrufen. ACHTUNG! Beim Transport und der Lagerung die Verpackung nicht zu stark belasten, da die Teile des Geräts, die am Rand der Verpackung lagern, dadurch beschädigt werden könnten. ACHTUNG! Das Gerät nicht starten, bevor die Transportbügel an der Trommel nicht abgenommen wurden (nur bei Waschmaschinen "High Spin").
  • Seite 18 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ACHTUNG! Das Gerät nicht Unwettereinflüssen, extrem hohen oder niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit aussetzen. ACHTUNG! In der Wäscherei die Gefahrenzone abgrenzen und den Zutritt verhindern, wenn das Gerät in Betrieb ist. Die Oberfläche des Geräts und die Umgebung sauber halten. Das Gerät von entflammbaren Materialien fernhalten.
  • Seite 19 ACHTUNG! Die Versorgung unterbrechen, das Wasser zudrehen und den Versorgungsdampf abtrennen bevor Reinigung oder Wartung beginnen und auch am Ende des Arbeitstags. ACHTUNG! Aus der Entlüftung am hinteren Teil des Geräts kann Dampf oder heiße Luft entweichen. Diesen Schlitz nicht verstopfen, aber angemessen schützen. ACHTUNG! Die Teile des Geräts nicht reparieren oder austauschen oder jegliches Eingreifen versuchen, wenn dies nicht ausdrücklich vom vorliegenden Handbuch geraten wird und/oder wenn...
  • Seite 20: Pflichten

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ACHTUNG! Nach der Trennung vom Versorgungsnetz wenigstens 10 Minuten warten bevor Wartungsarbeiten am Gerät unternommen werden. Bevor die Wartung des Inverters ausgeführt wird, prüfen, ob dessen Restspannung unter 30Vdc liegt. ACHTUNG! Im Fall, dass die Sicherheitsverriegelung der Tür nicht funktioniert, das Gerät nicht benutzen bis die Verriegelung nicht wieder hergestellt ist.
  • Seite 21: Restrisiken

    RESTRISIkEN Die Sicherheit, soweit dies möglich ist, wurde bei der Entwicklung und Herstellung des Geräts integriert. Dennoch bleiben Risiken bestehen, vor denen die Bediener geschützt werden müssen, besonders in der Wartungs-, Installations- und Reinigungsphase. Restrisiko Anweisungen Abbildung Hände und Gegenstände nicht in den Verbindungsschlauch zwischen Wanne und SCHNITT- UND VER- Spender oder ins Schutzgehäuse für die...
  • Seite 22 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Restrisiko Anweisungen Abbildung Verbrühungsrisiko Nicht den Spenderdeckel der Geräte öffnen oder die Hände in die Nähe der Air-break- VERBRÜHUNGS- UND Einrichtung bringen, da Dämpfe oder Spritzer VERBRENNUNGSRI- von heißen oder reizenden Flüssigkeiten SIkO austreten können.
  • Seite 23: Symbole Auf Dem Gerät

    Restrisiko Anweisungen Abbildung Besonders darauf achten selben Waschbad oder in den Zuleitungen keine Waschmittel, Seifen oder andere chemische Substanzen zu mischen, die verwendet RISIkO FÜR wurden, um Dreck aus den behandelten VERGIFTUNG Geweben zu entfernen. Es könnten sich tatsächlich zwischen Reagenzien INTOXIkATION chemische Reaktionen entwickeln, die für...
  • Seite 24 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Symbol Beschreibung Achtung, Stromschlaggefahr. Das Gerät vor jeglicher Tätigkeit vom Stromnetz abtrennen. Potentialausgleichsanschluss Verbrühungsgefahr. Achtung, Gefahr durch gefährliche Spannung. Kapazität der Sicherungen im Gerät. Zulassung zur Programmierung der Münzanzahl in den Geräten, die für den Selfservice eingerichtet sind.
  • Seite 25 Symbol Beschreibung Gefahr hängen zu bleiben an Teilen, die rotieren und von diesen geschnitten zu werden und Verbot, mit sich bewegenden Teilen, zu arbeiten. USB-Port. Achtung, Stromschlaggefahr. Das Gerät vor jeglicher Tätigkeit vom Stromnetz abtrennen. Nichts mit Füßen treten. Quetschungsgefahr. Ratschläge für die Installation und das Trennen der Versorgungskabel.
  • Seite 26: Allgemeine Beschreibung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ALLGEMEINE BESCHREIBUNG VORGESEHE VERWENDUNG Das beschrieben Gerät dient der industriellen Verwendung bei: Handlung Erlaubt Nicht erlaubt Arbeitsbereich Industrielle Wäschereien, Wäschereien Selfservice, • Gewebe getränkt mit Wohnhauswäschereien Geweben entflammbaren Substanzen, Wäschereien für WASCHEN von: Lösungsmittel, Säuren, Fette.
  • Seite 27: Geräusch

    Im Folgenden werden die vernünftigerweise falschen Verwendungen aufgelistet: • Waschen und/oder Schleudern von Tieren. • Waschen und/oder Schleudern von anderen Materialien, als im Kaufvertrag angegeben ist. • Verwendung von Geweben, die Spuren von Stein- und/oder Sandmaterialien enthalten. • Verwendung in Umgebungen, die der Witterung ausgesetzt sind (und die Anlage Blitzen, salziger Umgebung oder Salzwasser aussetzen). • Verwendung in Umgebungen mit erhöhter Brand- und/oder Explosionsgefahr.
  • Seite 28: Allgemeine Beschreibung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Gerät besteht in seiner Struktur aus: • einem beweglichen Teil, bestehend aus der Stahltrommel, dem mechanischen Antrieb mit einem System aus Riemenscheiben, den Federn, den Stoßdämpfern (die Federn und die Stoßdämpfer gibt es nur in der Version GWH). • einem feststehenden Teil, bestehend aus der Rahmenstruktur, den Platten zur Abdichtung und zum Verschließen, den elektrischen Schaltanlagen und den Zusatzeinrichtungen.
  • Seite 29: Hauptbestandteile

    HAUPTBESTANDTEILE Das Gerät besteht aus: Pos. Element Waschmittelspender Steuertafel Seitenverkleidung Tür zum Laden/Entladen der Wäsche Mixer Rahmen Riemenscheibe Gruppe Trommel und Wanne Elektromotor Antriebsriemen Notaus-Taste Auslass Trennschalter...
  • Seite 30: Technische Daten

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN TECHNISCHE DATEN ALLGEMEINE DATEN GWH Eigenschaften 11kg 14kg 18kg 24kg 28kg Ladeverhältnis 1 : 10 4 ÷ 8 5,3 ÷ 10,5 6,75 ÷ 13,5 9 ÷ 18 12 ÷ 24 14 ÷ 28 Kg/dm Dynamisches Wiegen Steuerung elektronisches...
  • Seite 31: Eigenschaften

    Eigenschaften 11kg 14kg 18kg 24kg 28kg 220-240V 1~50/60 Hz 230-240V 3~50/60 Hz Stromversorgung 380-415V 3N~50/60 Hz 440-480V 3~60 Hz Netto/Bruttogewicht 135/145 170/185 190/200 255/270 275/290 290/305 (Kg) Dynamische Bodenbelastung kN/ 1,6± 2,4 1,9 ± 4,0 2,2 ± 5,10 2,7 ± 3,6 3,0 ±...
  • Seite 32: Grösse Gwh

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN GRöSSE GWH 11kg 14kg 18kg 24kg 28kg 1140 1250 1250 1455 1455 1455 A (mm) B (mm) 1090 C (mm) D (mm) E (mm) F (mm) G (mm) J (mm) k (mm)
  • Seite 33 11kg 14kg 18kg 24kg 28kg L (mm) N (mm) P (mm) R (mm) 1100 1100 1270 1270 1270 1060 1155 1155 1310 1310 1320 S (mm) T (mm) 1060 1170 1170 1350 1360 1360 U (mm) V (mm) W (mm) X (mm) Y (mm) Z (mm)
  • Seite 34: Grösse Gwm/ Gwn

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN GRöSSE GWM/ GWN...
  • Seite 35 8 kg 11kg 14kg 18kg 24kg 28kg A (mm) Breite B (mm) Höhe 1120 1230 1230 1440 1440 1440 C (mm) D (mm) 1086 E (mm) F (mm) G (mm) H (mm) 1035 1148 1148 1336 1336 1336 I (mm) 1035 1132 1132...
  • Seite 36: Sicherheitsvorrichtungen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Das Gerät ist mit einer Sicherheitsplatine entwickelt und bestückt worden, um die Risiken für den Benutzer auf ein Minimum zu senken. Die Sicherheitsplatine im Gerät erlaubt die Steuerung von : Element Druckmesser Wasserniveau Notaus Zündungsstatus des Motorantriebs Drehzahlfühler...
  • Seite 37: Transport

    TRANSPORT WARNHINWEISE FÜR EINEN SICHEREN TRANSPORT WICHTIGER HINWEIS! Bei der Lieferung des Geräts den Zustand der Verpackung prüfen. Im Fall, dass es außen deutliche Schäden gibt, die Verpackung in Gegenwart des Transporteurs abmachen und das zugehörige Transportpapier, unter Vorbehalt, unterschreiben. ACHTUNG! Der Hersteller ist nicht für Schäden an Dingen oder Personen zuständig, die durch Unfälle entstehen, die aus mangelnder Beachtung der Anweisungen aus diesem Handbuch,...
  • Seite 38: Tabelle Grösse Und Gewichte Beim Transport

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN TABELLE GRöSSE UND GEWICHTE BEIM TRANSPORT Bruttoge- Mindestlänge der Modell Breite * Tiefe * Höhe * wicht Gabeln 205kg 810 mm 880 mm 1280 mm 1100 mm 240kg 895 mm 880 mm 1395 mm 1100 mm 11kg 14kg...
  • Seite 39: Transport Mit Gabelstapler

    TRANSPORT MIT GABELSTAPLER ACHTUNG! Die Transport- und Bewegungshandlungen in diesem Abschnitt, müssen von ausgebildetem Personal mit spezifischen Fähigkeiten für diese Operationen ausgeführt werden. ACHTUNG! Im Abschnitt "Technische Daten" über das Gewicht des Geräts nachlesen. Das Gerät wirdauf einer Palette mithilfe eines Gabelstaplers bis ganz in die Nähe des Installationsplatzes gebracht . Die Mindestlängenangaben der Gabeln beachten, die im Abschnitt "TABELLE GRöSSE UND GEWICHTE BEIM TRANSPORT"...
  • Seite 40: Entfernen Der Verpackung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Schritt Aktion Von Hand bis zum gewählten Installationsplatz schieben. ACHTUNG! Das Gerät nie anheben, ohne es vorher an einer Palette befestigt zu haben. ACHTUNG! Eventuelle Schäden infolge des Transports, der anders als im vorliegenden Handbuch ENTFERNEN DER VERPACkUNG beschrieben, ausgeführt wird, können der Herstellerfirma nicht zugeschrieben werden.
  • Seite 41: Lagerung

    LAGERUNG Das Produkt muss in einem geschlossenen Raum gelagert und vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Im Folgenden listen wir die minimalen und maximalen Umbebungsbedingungen bei der Lagerung des Geräts auf. Modell Raumtemperatur (°C) Relative Raumfeuchtigkeit (%) Alle Modelle ohne Kondensat ohne Kondensat Wenn das Gerät länger als einen Monat nicht verwendet wird, die folgenden Anweisungen beachten: Schritt Element...
  • Seite 42: Installierung, Anschlüsse Und Einstellun- Gen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN INSTALLIERUNG, ANSCHLÜSSE UND EINSTELLUN- INSTALLATION ACHTUNG! Die Installationsarbeiten müssen von einem autorisierten und vom Hersteller ausgebildeten Installationstechniker ausgeführt werden, dabei ist ein Elektriker anwesend, der die notwendigen elektrischen Anschlüsse ausführen kann. ACHTUNG! Jede Veränderung der Installation muss vom Hersteller genehmigt werden. Ist dies nicht der Fall, übernimmt die Herstellerfirma keine Verantwortung für Unfälle oder Schäden.
  • Seite 43 Modell 522 mm 474 mm 69 mm 139 mm 57,5 mm 660 mm 670,5 mm 20.55 inch 18.66 inch 2.71 inch 5.47 inch 2.26 inch 25.98 inch 26.39 inch 615 mm 474 mm 67,5 mm 139 mm 57,5 mm 750 mm 670,5 mm 11kg 24.21 inch...
  • Seite 44 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN min 50 min 50 min 50 min 50 Anmerkung: Für die Angaben in Ziffern in den Abbildungen, sich nach dem Abschnitt"MASSE" richten. Das Gerät in der Nähe des Abflusses im Boden oder dem Abflusskanal aufstellen. Um die Installation und Kundendienste zu ermöglichen, die folgenden angeratenen Entfernungen beachten:...
  • Seite 45 • mindestens 500mm Freiraum zwischen dem Gerät und der hinteren Wand; • mindestens 50mm Freiraum zwischen den Seiten des Geräts und der Seitenwand oder einem anderen Gerät. Außerdem prüfen, ob: • der Stromverbrauch des Geräts niederer ist, als die Kapazität des Stromverteilungsnetzes. • dass Wasser- und Dampfdruck (für vorgesehene Geräte mit diesem Beheizungstyp) im erlaubten Bereich liegen.
  • Seite 46: Befestigung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN BEFESTIGUNG Für die Befestigung des Geräts, die unten beschriebenen Handlungen ausführen. Wenn das Gerät am Installationsort steht, die oberen, vorderen, hinteren, mittleren und unteren Verkleidungen des Geräts(das letzte nur in manchen Modellen, wo die Befestigung weniger zugänglich ist)entfernen : Schritt Aktion Die beiden hinteren Schrauben Torx M6 Kopf und die beiden oberen Schrauben Torx M6 Kopf abschrauben, um die obere Verkleidung zu entfernen.
  • Seite 47 Dann zur Befestigung des Geräts an den Boden übergehen (oder an der Metallunterlage, nur für Modelle GWM/GWN), wie im Folgenden beschrieben wird: Schritt Aktion Das Gerät auf die hergestellten Bohrungen stellen. Sicherstellen, dass das Gerät an allen Ecken stabil und horizontal positioniert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, zum Ausgleich übergehen, indem Stützen aus rostfreiem Stahl oder verzinkte Abstandhalter "A"(nicht mitgeliefert) zwischen dem Rahmen des Geräts und dem Boden angebracht werden.
  • Seite 48: Einstellungen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN EINSTELLUNGEN ACHTUNG! Die Einstellungsoperationen müssen von einem vom Hersteller autorisierten und ausgebildeten Techniker ausgeführt werden. EINSTELLUNG DES MIkRO FÜR DIE UNGLEICHGEWICHTSERkENNUNG (nur beim Mo- dell GWH) Die Einstellung des Mikro für die Ungleichgewichtserkennung ausführen, um zu starke Ungleichgewichte der Gruppe Wanne und Trommel in der Schleuderphase zu verhindern und die korrekte Funktionsweise des Geräts zu garantieren.
  • Seite 49: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE ACHTUNG! Die Installationsarbeiten müssen von einem autorisierten und vom Hersteller ausgebildeten Installationstechniker ausgeführt werden, dabei ist ein Elektriker anwesend, der die notwendigen elektrischen Anschlüsse ausführen kann. ACHTUNG! Die Herstellerfirma ist nicht verantwortlich, sollten Schäden am Gerät entstehen, weil falsche Anschlüsse oder weil bei den Anschlüssen andere Materialien, als die beschriebenen, verwendet werden.
  • Seite 50 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ACHTUNG! Alle Wasseranschlüsse des Geräts müssen angeschlossen werden. Sie müssen mit Absperrventilen und Filtern versehen sein, damit die Installation und die Wartung ausgeführt werden kann. Anhand der unten stehenden Tabelle kann die Wasserhärte bestimmt werden: °fH Englische klassifikation...
  • Seite 51: Anschluss Des Auslassschlauchs

    ANSCHLUSS DES AUSLASSSCHLAUCHS Das Gerät hat einen Anschluss für den Wasserauslass (A), der während dem Waschvorgang genutzt wird. Der Hersteller liefert für die Anschlüsse des Auslassschlauchs: • den Gummibogen mit 3"; • zwei Metallbänder für den Anschluss des Auslass. Modell Auslassschlauch 11kg 14kg...
  • Seite 52 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Einige Spezialversionen sehen einen zweiten Auslass für das Auffangen des Wassers in einigen Waschphasen vor. ACHTUNG! Sicherstellen, dass die Entfernung zwischen dem Auslassanschluss des Geräts und dem Auslass im Boden nicht größer ist, als die Länge des mitgelieferten Auslassbogens ist. ACHTUNG! Auslassleitung muss immer tiefer liegen als der Ausgang des Geräts und einen nicht kleineren Durchmesser, als der des mitgelieferten Schlauchs haben.
  • Seite 53: Anschluss Von Dampf Und Kondensat (Nur Für Geräte Mit Dampfbeheizung)

    ANSCHLUSS VON DAMPF UND kONDENSAT (NUR FÜR GERäTE MIT DAMPFBEHEIZUNG) Dampfdruck Modello Drucktyp Dampftyp Am Eingang Alle Modelle mit 50 KPa ÷ 600 KPa M 3/4” Gewinde trocken gesättigt Dampfbeheizung Einen Hahn vorsehen, damit das Gerät bei Wartung oder Störungen abgetrennt werden kann. Zwischen dem Hahn des Dampfes und dem Eingang in das Gerät, den mitgelieferten Filter mit F/F 3/4”...
  • Seite 54 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Schritt Aktion An die Klemme neben dem Trennschalter anschließen, der mit einem Schutzdeckel versehen ist, hinten am elektrischen Schaltbrett . Anmerkung: die Kabelführungstülle an der hinteren Verkleidung benutzen. ACHTUNG! Bei Installation mehrerer Geräte im gleichen Raum, einen funktionierenden Schutzanschluss mit Potentialausgleich zwischen allen Geräten garantieren, indem die Schutzklemme außen an der hinteren Seite der Waschmaschine benutzt wird.
  • Seite 55: Im Folgenden Wird Das Anschlussschema Des Geräts An Das Stromnetz (Mit Fehlerstromschutzschalter)

    ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG Im Folgenden wird das Anschlussschema des Geräts an das Stromnetz (mit Fehlerstromschutzschalter) angegeben: Pos. Element Beschreibung • Betriebsstrom = 100mA (wenn im Installationsraum nicht erlaubt, 30mA einsetzen, den Typ mit minimaler Verzögerung wählen). Fehlerstromschutzschalter (RCD) • Höchstens 2 Geräte für jeden RCD (bei 30mA nur 1 Gerät) installieren.
  • Seite 56 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ACHTUNG! Das Versorgungskabel wird nicht mitgeliefert. Das Versorgungskabel muss: • Leiter mit Kupferkern sein; • flexibel sein; • kurz, direkt von der Versorgungsschutzvorrichtung des Geräts, ohne Umleitungen kommen; • für den Durchmesser (siehe "Mindestdurchmesser" Tabelle unten) sein; • ohne Stecker oder Verlängerungen (das Gerät für den dauernden Anschluss an das Versorgungsnetz gedacht) sein.
  • Seite 57 EXTREMITäT DES VERSORGUNGSLEITERkABELS Pos. Element Schutzleiter Phasenleiter Phasenleiter Phasenleiter Neutralleiter Rohranschluss Länge der Blankleiter HAUPTVERSORGUNGSANSCHLUSS Pos. Element Generalschalter Durchlass Lockerung des Versorgunskabels Um einen Anschluss der elektrischen Versorgung auszuführen, wie folgt vorgehen: Schritt Aktion Das Kabel durch die Öffnung der hinteren Verkleidung schieben. Die einzelnen Drähte schälen.
  • Seite 58 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Schritt Aktion Den Erdungsschutzleiter (PE) etwas länger lassen. Anmerkung: damit er, im Falle eines ungewollten Entfernen des Kabels, als letzter getrennt wird. Für die blanken Enden der Leiter müssen getrennte Schalen verwendet werden, für L1/U, L2/V, L3/W, N. Anmerkung: prüfen, dass kein ungewollter Kontakt stattfinden kann, den das Versorgungskabel würde unter Spannung bleiben auch wenn der Generalschalter ausgeschaltet wäre.
  • Seite 59: Anschluss Einspritzpumpe Flüssigwaschmittel (Optional)

    ANSCHLUSS EINSPRITZPUMPE FLÜSSIGWASCHMITTEL (OPTIONAL) ACHTUNG! Die Anschlüsse des Geräts müssen von einem vom Hersteller autorisierten und ausgebildeten Installationstechniker ausgeführt werden. Am hinteren Teil des Geräts gibt es 13 Eingänge (1), die für den Hydraulikanschluss der automatischen Dosierungspumpen des Flüssigwaschmittels vorgesehen sind. Es gibt 3 verschiedene Durchmesser, damit verschieden dicke Schläuche angebracht werden können, die eventuell bei den automatischen Systemen mitgeliefert werden.
  • Seite 60: Elektrischer Anschluss Für Die Flüssigwaschmitteldosierung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ELEkTRISCHER ANSCHLUSS FÜR DIE FLÜSSIGWASCHMITTELDOSIERUNG ACHTUNG! Die elektrischen Anschlüsse des Geräts müssen von autorisierten Fachpersonal ausgeführt werden. Siehe Elektroschaltplan für die Anschlüsse. Für den elektrischen Anschluss der Signale, die die Dosierung steuern, gibt es an der hinteren Seite des Geräts eine Verbindungsklemme für die entsprechende Pumpe.
  • Seite 61: Endprüfung

    ENDPRÜFUNG In der Fabrik wird eine Funktionsendprüfung ausgeführt, um eine korrekte Funktionsweise zu überprüfen. Vor Ort, bei der Installation, muss der Techniker überprüfen, die Maschine korrekt installiert wurde. Dies bedeutet man überprüft: • die Befestigungen am Boden, • Transportschäden, • Niveaus, • Ausrichtungen, • Entfernung zu anderen Geräten, • Tauglichkeit der Räume,...
  • Seite 62: Wartung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN WARTUNG SICHERHEITSWARNHINWEISE FÜR DIE WARTUNG Alle Geräte müssen einer regelmäßigen technischen Wartung unterzogen werden und alle Defekte, die die Gesundheit und die Sicherheit der Operatoren gefährden könnten, müssen so schnell wie möglich beseitigt werden. ACHTUNG! Die Wartungsarbeiten müssen von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
  • Seite 63: Ordentliche Wartung

    ORDENTLICHE WARTUNG Um ein gutes Arbeiten des Geräts zu garantieren, müssen regelmäßige und vorbeugende Kontrollen und Wartungen ausgeführt werden, die die Tabellen beachten und sich nach den angegebenen Wartungszeiten richten. Wird das oben Genannte nicht befolgt, wird der Hersteller von jeder Verantwortung in Hinblick auf die Garantie befreit. Die zeitlichen Abstände richten sich nach normalen Funktionsbedingungen, d.h.
  • Seite 64: Handlungen, Die Alle 1000 Zyklen Ausgeführt Werden Müssen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN HANDLUNGEN, DIE ALLE 1000 ZYkLEN AUSGEFÜHRT WERDEN MÜSSEN. Notwendige Bedienerqualifikation Notwendige Ausrüstung Sicherheitsausrüstungen • Kit Schlüssel BENUTZER • Schraubenzieher • Torx Die elektronische Kontrolle des Geräts zählt die Anzahl der Zyklen und der Funktionsstunden. Alle 1000 Zyklen (oder jährlich) zeigt an, dass eine Wartung ausgeführt werden muss.
  • Seite 65: Reinigung

    Freestanding machines: 8 kg /15 - 18 lb 67 - 70 Hz 11 kg / 25 lb 65 - 68 Hz 14 kg / 30 lb 79 - 83 Hz 18 kg / 40 lb 64 - 69 Hz 24 - 28 kg / 55 - 65 lb 72 - 75 Hz Rigid-mount machines: 8 kg / 18 lb...
  • Seite 66 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ACHTUNG! Den Raum um das Gerät sauber halten. Das Gerät von entflammbaren Materialien fernhalten.
  • Seite 67 REINIGUNG DES DISPLAY Notwendige Bedienerqualifikation Notwendige Ausrüstung Sicherheitsausrüstungen BENUTZER • feuchtes Tuch Für die Reinigung des Display, ein leicht feuchtes Tuch verwenden und nicht zu viel Druck ausüben. Ein Teil des Display besteht aus einer Flüssigkeit. ACHTUNG! Bricht das Display kann die Flüssigkeit austreten. ACHTUNG! Sollten körperteile in kontakt mit der eventuell aus dem beschädigtem Display ausgetretenen Flüssigkeit kommen, waschen Sie reichlich mit Wasser und Seife.
  • Seite 68: Ausserordentliche Wartung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ACHTUNG! Die Handlungen der außerordentlichen Wartung sind dem qualifizierten, autorisierten und ausgebildeten Technikern vorbehalten, die vom Hersteller oder vom autorisierten kundendienst kommen. Diese Eingriffe benötigen eine tiefgreifende und spezialisierte kenntnis des Geräts, der notwendigen Handlungen, der damit verbundenen Risiken und der korrekten Vorgehensweisen, um sicher zu arbeiten.
  • Seite 69: Auswechseln Der Dichtung Der Tür

    AUSWECHSELN DER DICHTUNG DER TÜR Notwendige Bedienerqualifikation Notwendige Ausrüstung Sicherheitsausrüstungen • Entriegelungsschnur AUTORISIERTER TECHNIKER • Silikon Für das Auswechseln der Dichtung der Tür, wie beschrieben vorgehen: Schritt Aktion Tür öffnen. Das Fenster der Tür mit der Dichtung abmontieren, indem an der Dichtung des Stahlrahmens der Tür in Richtung Trommel gezogen wird. Die Dichtung vom Glas abmachen.
  • Seite 70: Austausch Sicherungen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN AUSTAUSCH SICHERUNGEN Notwendige Bedienerqualifikation Notwendige Ausrüstung Sicherheitsausrüstungen AUTORISIERTER TECHNIKER ACHTUNG! Sicherstellen, dass das Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen ist und dass dieses nicht ungewollt gestartet wird. Die genauen Werte der Sicherungen kann man in der Nähe der Verpackungen der Sicherungen finden und im elektrischen Schaltplan, der mit dem Gerät geliefert wird.
  • Seite 71: Ausserbetriebnahme

    AUSSERBETRIEBNAHME AUSSERBETRIEBNAHME Für die Ausserbetriebnahme des Geräts, vorgehen wie beschrieben: Pos. Element Die äußere Stromversorgung des Geräts abtrennen. Den Generalschalter des Geräts abtrennen. Wasser- und Dampfzuleitung (wenn vorhanden) schließen und die Schläuche abtrennen. Die Befestigungsschrauben am Boden aufschrauben. Die Maschine entfernen, indem die Vorgehensweisen für den Transport des vorliegenden Handbuch beschrieben werden. Die Tür des Geräts entfernen, damit eine spätere Inbetriebnahme verhindert wird.
  • Seite 72: Entsorgung

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN ENTSORGUNG WICHTIGER HINWEIS! In konformität mit den Normen der Abfallentsorgung, die im Land der Installation gelten, und aus Achtung für die Umwelt, müssen alle Teile des Geräts geteilt werden, damit sie getrennt entsorgt und angemessen wiederverwendet werden können. Die Entsorgung des Geräts folgt der Richtlinie “WEEE - Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (2002/96/EC)- Richtlinie über die Abfälle von elektrischen und elektronischen Geräten".
  • Seite 73: Störungssuche

    STöRUNGSSUCHE STöRUNGSSUCHE Die im Folgenden aufgezeigten Informationen dienen dem Zweck, die Anomalien zu identifizieren und die Funktionen und Funktionstüchtigkeit des Geräts wieder herzustellen. FUNkTIONSSTöRUNGEN ODER FEHLERMELDUNGEN WICHTIGER HINWEIS! Um die "möglichen Ursachen" und die "Lösungen" zu finden, sich auf die Tabellen der folgenden Abschnitte beziehen.
  • Seite 74: Mögliche Ursachen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Funktionsstörungen oder Fehlermeldungen Mögliche Ursachen Lösung A 002 "Not-Aus 2 gedrückt" 4,24,36,67 A 101 "Wasser in Wanne" 7,14,33,40,42,67,74,75,87 4,8,16,19,33,36,41,42,50 A 102 "Wasser fehlt" ,56,57,64,65,67,78 A 103 "Wasserauslass zu langsam" 7,33,40,42,67,74,75,85,87,139 4,8,16,19,33,36,41,42,50 A 104 "Timeout Laden" ,56,57,64,65,67,78 A 105 "Hitzeschutz Zirkulationspumpe"...
  • Seite 75 Funktionsstörungen oder Fehlermeldungen Mögliche Ursachen Lösung 4,8,16,19,33,36,41,42,50 E2 "Wasser fehlt" ,56,57,64,65,66,67,78 E3 "Kein Wasserauslass" 7,33,40,42,67,74,75,85,87,139 E4 "Heizung zu langsam" 22,33,39,40,41,82,95 E5 "Übertemperatur oder abgetrennter Fühler" 17,82,83,137 7,15,24,25,30,32,33,36,3 E6 "Blockierung/Freigabe Klappe fehlgeschlagen" 8,52,140,142 7,11,15,24,25,30,32,33,3 E7 "Störung Tür" 6,38,52,55 E8 "Störung Niveau" 14,67,71,72,81,88,90,96,141 E9 "Ungleichgewicht"...
  • Seite 76 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Funktionsstörungen oder Fehlermeldungen Mögliche Ursachen Lösung Die Maschine lädt Wasser nicht bis zum Niveau 68,73,96 Die Maschine lädt das Wasser nicht aus den programmierten Ventilen 67,69 Die Maschine lädt Wasser, aber das Niveau steigt nicht 68,71,72,74,75,76 Die Wasserladeventile sind laut 70,75,77,78...
  • Seite 77: Mögliche Ursachen

    Funktionsstörungen oder Fehlermeldungen Mögliche Ursachen Lösung Während dem Schleudern macht die Maschine ein dumpfes Geräusch Während dem Schleudern macht die Maschine rhythmische Metallgeräusche 117,118,119 Während dem Schleudern macht die Maschine tickende Geräusche 43,117 Die Wäsche kommt zerstört aus dem Waschzyklus Verbrannter Motor 6,14,54,67,130 Verbrannter Transformator...
  • Seite 78 WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Fehlen / Abmeldung USB Speicher Fehlen / Abmeldung SD Gestrichene Zyklen Falsche Formatierung Verriegelung mechanisch kaputt Fehlende Ausrichtung Grifffeder kaputt Sicherung Versorgung 24V durchgebrannt Fehlen aller notwendigen Anzeigen Fehlende/unvollständige Programmierung Inverter Flachkabel abgetrennt Kabel Verriegelung beschädigt Bobine Verriegelung durchgebrannt Widerstände unterbrochen...
  • Seite 79 Schläuche gequetscht oder geknickt Falsche Verkabelung Wasserleckage am Ausfluss Anschluss Schläuche Spenderventile falsch Türreduzierstück falsch Druckmesser beschädigt/ hat Loch Luftleckage im Druckmesserkreislauf Wiegeniveau korrekt Auslassventil durchgebrannt Auslassventil klemmt/schmutzig Wasserleckage Ventile defekt Niederer Wasserdruck Zu hoher Wasserdruck Sekundärer Durchflussbegrenzer abwesend Ladeventile klemmen Temperaturfühler defekt Verbindung kaltes und warmes Wasser ans Wassernetz falsch Trommel dreht nicht während dem Wassereinlass...
  • Seite 80: Lösungen

    WASCHMASCHINE Serie GWH / GWM / GWN Versorgungskabel zu lang Nähe zu heißen Teilen Zu viele Maschinen an derselben Linie Falsche Spannungseinstellung Eingang Transformator Fehlender Äquipotenzialanschluss Falsche Konfiguration TT-TNC-TNS Mikroschalter Ungleichgewichterkennung defekt oder abgetrennt Trommel, gemäß Programm, beim letzten Schleudern in Leerlauf Last merkwürdig oder ungleich verteilt Befestigungsbügel Gewichte gebrochen Riemen ist laut...

Diese Anleitung auch für:

Gwn serieGwhserie

Inhaltsverzeichnis