Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Betrieb - Smeg FC 66 X Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen für den Benutzer

7.5.3 Automatischer Betrieb

Der automatische Betrieb gestattet es Ihnen, einen Garvorgang zu einer
bestimmten Uhrzeit zu starten und nach einer vom Benutzer bestimmten
Garzeit wieder zu beenden.
Wählen Sie eine Garfunktion, stellen Sie die gewünschte Gartemperatur
ein oder behalten Sie die voreingestellte Temperatur bei (siehe Abschnitt
„7.4 Auswahl der Funktionen") und drücken Sie dann zweimal PT1. Auf
dem Display erscheinen die Ziffern
und das blinkende Symbol
.
Drehen Sie PT1 nach rechts bzw. links, um die Garzeit in Minuten (von
00:01 bis 23:59) einzustellen.
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie beim Automatikbetrieb zuerst die
Gardauer und erst anschließend die Uhrzeit für den Garbeginn einstellen.
Es ist nicht möglich, nur den Beginn des Garvorgangs ohne die Garzeit
einzustellen.
Drücken Sie nach der Einstellung der Dauer einmal PT1.
Auf dem Display erscheinen das Symbol
und die aktuelle Uhrzeit.
Indem Sie PT1 nach rechts drehen, können Sie die Uhrzeit erhöhen, um
die Uhrzeit für den Start des Garvorgangs zu wählen.
Einige Sekunden nach Wahl der gewünschten Garzeit hören die Symbole
und
auf zu blinken und leuchten ständig und der Backofen bleibt bis
zu dem für den Beginn des Garvorgangs eingestellten Zeitpunkt im
Wartezustand. Am Ende erscheint die Anzeige STOP auf DSP1 und der
Garvorgang wird beendet. Außerdem ertönt ein akustisches Signal, das
Sie durch einmaliges Drücken von PT1 ausschalten können.
Wenn Sie die Garung über die festgelegte Zeit hinaus fortsetzen wollen,
müssen Sie einmal PT1 drücken. Der Backofen setzt dann den Betrieb mit
den zuvor gewählten Einstellungen fort.
Zum vollständigen Ausschalten des Backofens müssen Sie PT2 auf 0
drehen.
Ändern der eingestellten Werte
Nach dem Start des Automatikbetriebs besteht die Möglichkeit, dessen
Dauer zu ändern.
Wenn die Symbole
und
ständig angezeigt werden und der
Backofen
entweder
im
Garbetrieb
arbeitet
oder
sich
im
Bereitschaftszustand in Erwartung des Garbeginns befindet, müssen Sie
PT1 einmal drücken. Das Symbol
beginnt dann zu blinken. Nun
können Sie durch Drehen von PT1 die eingestellte Garzeit ändern.
Drücken Sie nun erneut PT1: Das Symbol
verschwindet, das Symbol
beginnt zu blinken und auf DSP1 wird die Uhrzeit des Garbeginns
angezeigt. Durch Drehen von PT1 können Sie die Uhrzeit für den
Garbeginn vor- oder zurückstellen.
Einige Sekunden nach der zuletzt vorgenommenen Änderung werden die
Symbole
und
ständig
auf
DSP1
angezeigt,
und
der
Automatikbetrieb startet mit den neuen Einstellungen.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis