Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Funktionsbeschreibung; Abbildung 3.2-1: Aufbau Antrieb (Beispiel Tanko-S) - AWH TANKO-EX-S-serie Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Allgemeine Funktionsbeschreibung

Die Typreihen TANKO-EX-S/RB sind kompakte, axial rotierende Reinigungsgeräte.
Sie verfügen über keinerlei elektrische Ausstattung und werden durch das durchfließende
Reinigungsmedium angetrieben.
Dies erfolgt beim Typ TANKO-EX-S durch asymmetrische Schlitze, beim Typ TANKO-EX-RB durch innen
liegende Schaufelräder. Der Typ TANKO-EX-RB verfügt über eine rotierende Sprühkugel, die größere
Mengen des Reinigungsmediums in kürzerer Zeit ausbringen kann (Niederdruckbereich).
Durch die Rotationsbewegung der Geräte kann der Reinigungsstrahl (Schwall) im zeitlichen Verlauf jede
Stelle der Innenwand erreichen und reinigen.
Die verschiedenen Reinigertypen sind aus Edelstahl gefertigt. Für verschiedene Einsatzzwecke und
Behältergrößen stehen der TANKO-EX-S und der TANKO-EX-RB in mehreren Varianten (Größen-
ausführungen) zur Verfügung.
Die Achsen der beiden TANKO-EX-Typreihen sind doppelt in Kugeln gelagert und in allen
Einbaupositionen lauffähig.
A
X
K

Abbildung 3.2-1: Aufbau Antrieb (Beispiel TANKO-S)

A
Anschluss
K
Kopf
X
Kennzeichnung des Gerätes und Warnhinweis für Sicherungsstift Clipon-Ausführung
1 – 3 Komponenten des Antriebs
1
Gehäuse
2
Achse
3
Kugeln
Es dürfen nur ausreichend geerdete Anlagen (Behälter) aus leitfähigem Material gereinigt werden. Der
Behälterauslauf muss während eines Reinigungsvorgangs geöffnet sein, d.h. es darf keine Ansammlung
von Reinigungsmittel auftreten.
24/94
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/01
ATEX-Schwallreiniger TANKO-EX-S und ATEX-Sprühreiniger TANKO-EX-RB
1
2
3
orbital
geschweißt
3 Aufbau und Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis