Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO-EX-S-serie Betriebs-/Montageanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATEX-Schwallreiniger TANKO-EX-S und ATEX-Sprühreiniger TANKO-EX-RB
Werkstoff-Nr. 1.4571 (AISI 316Ti)
1.4571 zeigt eine gute Korrosionsbeständigkeit in den meisten natürlichen Wässern (städtische und
industrielle), vorausgesetzt, dass die Chlorid-, Salz- und Salzsäurekonzentrationen sowie die
Konzentrationen von organischen Säuren gering bis mittel sind. Sowohl in der Lebensmittel-,
Getränkeindustrie als auch auf dem landwirtschaftlichen Nahrungsmittelsektor weist der 1.4571 eine
ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf.
Da diese Güte auch nach dem Schweißen beständig gegen interkristalline Korrosion ist, genügt sie
folgenden genormten Prüfverfahren:
DIN EN ISO 3651-2
Werkstoff-Nr. 1.4576
1.4576 ist der Schweißzusatzwerkstoff für den Grundwerkstoff 1.4571
Werkstoff-Nr. 2.4602 (HASTELLOY® C-22™ alloy)
HASTELLOY® C-22™ alloy bietet gute Beständigkeit gegen nasse Medien z. B. Schwefelsäure,
Phosphorsäure, Salpetersäure, Chlorgas, Säuregemische aus Schwefelsäure und oxidierenden Säuren
mit Chloridionen. Bei Anwesenheit von starken Oxidationsmitteln wie Eisen (III)- und Kupfer(II)-
Chloriden, Chlor, Ameisensäure, Essigsäure, Meerwasser und anderen Salzlösungen ist der Einsatz
dieses Werkstoffes zu empfehlen.
Besonderes Merkmal dieser Legierung ist ihre hohe Beständigkeit gegen Spalt-, Loch- und
Spannungskorrosion bei erhöhten Temperaturen unter oxidierenden und reduzierenden Bedingungen.
Durch die gute thermische Stabilität ist HASTELLOY® C-22™ alloy in der Regel im geschweißtem
Zustand ohne nachträgliche Wärmebehandlung verwendbar.
Werkstoff-Nr. 2.4605 (ALLOY 59)
2.4605 / Alloy 59 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän Legierung mit besonders niedrigen Gehalten an
Kohlenstoff und Silizium.
Er besitzt hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von korrosiven Medien, sowohl unter
oxidierten als auch reduzierten Bedingungen. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Loch- und
Spaltkorrosion sowie gegen Mineralsäuren.
2.4605 ist gut geeignet für Apparate und Behälter für die Herstellung und Verarbeitung von
organischen chloridhaltigen Chemikalien, Herstellung von Essigsäuren sowie Rauchgasentschwefe-
lungsanlagen.
Werkstoff-Nr. 2.4607
2.4607 ist der Schweißzusatzwerkstoff für den Grundwerkstoff 2.4602, 2.4610, 2.4819
Nichtrostend, hohe Korrosionsbeständigkeit in reduzierenden, aber vor allem in oxidierenden Medien
Werkstoff-Nr. 2.4610 (HASTELLOY® C-4 alloy)
HASTELLOY® C-4 alloy zählt zu der Gruppe der hochkorrosionsbeständigen Nickel-Chrom-Molybdän-
Legierungen mit guter Korrosionsbeständigkeit auch bei erhöhten Temperaturen.
HASTELLOY® C-4 alloy zeigt unter reduzierenden und oxidierenden Bedingungen, z. B. heißen,
verunreinigten Medien, wie Schwefelsäure, Salpetersäure, trockenem Chlor, Ameisensäure, Essigsäure
Lösungsmitteln, Chlor und chloridhaltigen Medien, gute Beständigkeit. Die geringe Neigung zur
interkristallinen Korrosion, Spannungsrisskorrosion und Lochkorrosion zeichnet den Werkstoff aus.
HASTELLOY® C-4 alloy bietet durch seine hervorragende thermische Stabilität eine unproblematische
schweißtechnische Verarbeitbarkeit und wird in der Regel im Zustand wie geschweißt eingesetzt.
92/94
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/01
Anhänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis