Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler Der Organisationseinheit; Reset-Taster Der Organisationseinheit; Funktion - HellermannTyton M-BOSS Compact Betriebsanleitung

Edelstahlprägesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 .6 .3 Zähler der Organisationseinheit
Mit dem Zähler lässt sich die Anzahl der zu prägenden
Markierer pro Box in der Organisationseinheit bestim-
men.
4
3
Zähler der Organisationseinheit.
1 Zähler
2 Up-/Down-Taste
3 Lock-Taste
4 Reset-Taste
Zeile
obere Zeile (rot)
untere Zeile (gelb)
Taste
Up-/Down-Taste
Änderung des Soll-Wertes Markierer pro Box
Reset-Taste
Zurücksetzen des Ist-Wertes Markierer pro Box
Der Zähler kann nur bei gedrücktem Reset-Taster bedient
werden.
Originalbetriebsanleitung • M-BOSS Compact • 06-2020 • v02 • 544-12020
1
Bedeutung
Ist-Anzeige Markierer pro Box
Soll-Anzeige Markierer pro Box
Bedeutung

4 .6 .4 Reset-Taster der Organisationseinheit

Mit dem Reset-Taster lässt sich die Organisationseinheit
bedienen.
Collector
RESET
Counter
unlock
2
Reset-Taster der Organisationseinheit.
1 Reset-Taster

Funktion

Collector Reset
Organisationseinheit
Tastensperre Zähler
Counter Unlock
4 .7 Funktion
Die Edelstahlmarkierer werden mit der Software
TagPrint Pro gestaltet.
Das über einen Computer angesteuerte Gerät entnimmt
einen blanken Markierer aus dem Magazin und prägt
darauf bis zu 69 Zeichen. Nach Fertigstellung der
Prägung legt das Gerät den geprägten Markierer in eine
Schublade ab.
Die Edelstahlmarkierer werden mit 4,6 mm breiten
MBT Metall-Kabelbindern und dem MK9SST Verarbei-
tungswerkzeug befestigt.
Aufbau und Funktion
1
Bedeutung
Bedienung
Grundstellung der
Reset-Taste 2x innerhalb
1 s drücken
Reset-Taste gedrückt
aufheben
halten
31

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis