Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerhinweise; Geltungsbereich; Verwendete Kennzeichnungen Und Symbole; Aufbewahrung Der Unterlagen Und Aktualität - HellermannTyton M-BOSS Compact Betriebsanleitung

Edelstahlprägesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerhinweise

1 Benutzerhinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der
HellermannTyton GmbH entschieden haben. Vor der
ersten Benutzung des Gerätes muss die Betriebsanlei-
tung von allen Personen, die das Gerät benutzen,
aufmerksam gelesen und verstanden werden.
Diese Dokumentation sowie Übersetzungen hiervon sind
Eigentum der HellermannTyton Gruppe. Das Reproduzie-
ren, Verarbeiten, Vervielfältigen oder Verbreiten im
Ganzen oder in Teilen zu anderen Zwecken als Verfol-
gung der ursprünglichen bestimmungsgemäßen Ver-
wendung erfordert die vorherige schriftliche Genehmi-
gung der HellermannTyton Gruppe.

1 .1 Geltungsbereich

Die Betriebsanleitung richtet sich an den Betreiber und
dessen Personal. Die Betriebsanleitung gilt ausschließlich
für die folgenden M-BOSS Compact Edelstahlprägesyste-
me, im Folgenden „Gerät" genannt:
TYP
M-BOSS Compact
(Prägesystem mit Schubladeneinsatz)
M-BOSS Compact modified
(M-BOSS Compact mit Sonderzeichen)
M-BOSS Compact and Organiser
(Prägesystem mit Organisationseinheit)
M-BOSS Compact and Organiser modified
(M-BOSS Compact and Organiser mit Sonderzeichen)
Den Typ entnehmen Sie dem Typenschild. Das Typen-
schild mit der siebenstelligen Serien-Nummer befindet
sich auf der Rückseite des Gerätes.
Beispiel Typenschild.

1 .2 Verwendete Kennzeichnungen und Symbole

In dieser Anleitung werden im Text unterschiedliche
Kennzeichnungen und Symbole verwendet. Diese sind
nachfolgend erläutert:
• Kennzeichnung für eine Aufzählung
f Kennzeichnung für eine Anweisung
1 Handlungsschritt Beginn
2 Handlungsschritt folgend
; Handlungsergebnis
Displaytext/Bildschirmtext
Æ Querverweis
29
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise zum
Umweltschutz.
Texte mit diesem Symbol enthalten zusätzliche
Informationen.
1 .3 Aufbewahrung der Unterlagen und Aktualität
f Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden
Unterlagen gut auf, damit sie jederzeit zur Verfügung
stehen.
f Übergeben Sie die Unterlagen vollständig an den
nachfolgenden Besitzer.
f Beachten Sie:
Durch die ständige Weiterentwicklung der Geräte
können Abweichungen zwischen der Dokumentation
und dem Gerät auftreten. Die aktuelle Ausgabe finden
Sie unter www.HellermannTyton.de/downloads.
1 .4 EG-Konformität
Das Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß:
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Art .-Nr .
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
544-20000
• Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
544-20500
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
2011/65/EU
544-21000

2 Sicherheitshinweise

544-21500
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gefertigt.
Dennoch können bei der Verwendung Gefahren für Leib
und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchti-
gungen des Gerätes und anderer Sachwerte entstehen.
Die vorliegende Betriebsanleitung beinhaltet Anweisun-
gen zur Sicherheit.
f Befolgen Sie alle Anweisungen um Personen-, Sach- oder
Umweltschäden zu vermeiden.

2 .1 Darstellung und Aufbau von Warnhinweisen

Die Warnhinweise sind handlungsbezogen und wie folgt
aufgebaut:
GEFAHR
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr.
f Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr.

2 .2 Gefahrenabstufung von Warnhinweisen

Die Warnhinweise sind hinsichtlich der Schwere ihrer
Gefahr abgestuft. Nachfolgend sind die Gefahrenstufen
mit den dazugehörigen Signalwörtern und Warnsymbo-
len erläutert.
GEFAHR
Unmittelbare Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
Originalbetriebsanleitung • M-BOSS Compact • 06-2020 • v02 • 544-12020

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis