Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO 5990-1 V5 Bedienungsanleitung Seite 6

Meßwerterfassungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Meßzyklus
Der Meßzyklus, ebenfalls programmierbar zwischen 1 s und 59 h, 59 min und 59 s, dient der
zyklischen Meßstellenabfrage mit Anzeige aller Meßwerte, Grenzwertüberwachung mit Alarm-
meldung und Störwertausgabe, sowie Mittelwertbildung und evtl. Meßwertspeicherung.
Mittelwert
Die Meßwerte von Meßstellenabfragen lassen sich wahlweise über die gesamte Meßdauer
oder über den Druckzyklus mitteln. Zur zyklischen Ausgabe von Mittelwerten gibt es Funktions-
kanäle.
Wandlungsrate
V5
®
Bei ALMEMO
-
-Geräten können alle Meßstellen kontinuierlich mit der Wandlungsrate (2.5
oder 10 M/s) abgefragt werden. Dabei ist es möglich, alle Meßwerte auf die Schnittstelle auszu-
geben.
Ausgabe
Alle Meßprotokolle, aber auch alle gespeicherten Meß- und Programmierwerte lassen sich
über die Schnittstelle an alle Peripheriegeräte ausgeben. Es gibt Interfacekabel für RS232-,
RS422 oder Centronicsschnittstellen. Die Meßdaten können wahlweise als Liste untereinander,
in Kolonnen nebeneinander oder im Tabellenformat ausgegeben werden. Dateien im Tabellen-
format werden von jeder Tabellenkalkulation direkt verarbeitet. Der Druckkopf ist firmen- oder
anwendungsspezifisch programmierbar.
Vernetzung
Die Meßwerterfassungsanlage ALMEMO 5990-1 läßt sich mit bis zu 99 internen Meßmodulen,
weiteren Anlagen oder anderen ALMEMO
®
-Geräten erweitern, entweder durch einfaches An-
einanderstecken mit Netzwerkkabeln oder bei größeren Entfernungen durch den Einsatz von
RS422-Netzwerkverteilern.
OPTION Meßwertspeicher
Jede aktive Meßkreiskarte kann optional mit Echtzeituhr und 500 KB (100000 Meßwerte) oder
2 MB (400000 Meßwerte) gepuffertem Datenspeicher ausgerüstet werden. Je nach Program-
mierung lassen sich die Meßwerte von allen möglichen Meßstellenabfragen oder nur Störwerte
abspeichern. Die Speicherorganisation kann als Linear- oder Ringspeicher eingestellt werden.
Die Ausgabe erfolgt wahlweise über die Schnittstelle oder, wenn vorhanden, über den Analo-
gausgang. Bei digitaler Ausgabe ist eine Selektion nach Zeitausschnitt, Nummer oder Störwert
möglich.
SOFTWARE
®
Mit jedem ALMEMO
-Handbuch wird das Programm AMR-Control ausgeliefert, das die kom-
plette Programmierung der Fühler, die Konfiguration des Meßgerätes und, wenn vorhanden,
das Auslesen des Meßwertspeichers erlaubt. Mit dem integrierten Terminal sind auch Online-
Messungen mit einer Meßkreiskarte möglich. Zur Meßdatenaufnahme vernetzter Module oder
Geräte, zur graphischen Darstellung und komplexen Datenverarbeitung stehen die WIN-
®
DOWS
-Softwarepakete WIN-Control und DATA-Control zur Verfügung.
6
ALMEMO
5990-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 5990-0 v5

Inhaltsverzeichnis