Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO 5990-1 V5 Bedienungsanleitung Seite 13

Meßwerterfassungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rierbar (s. Hb. 6.10.13.1). Die Meßstellennummerierung schließt sich an die
letzte Meßstelle der Masterkarte fortlaufend an. Die Kodierung der Meßstel-
lenumschalterkarten von 0 bis 7 erfolgt durch Kodierschalter auf der Platine.
Die Zeit einer Meßstellenabfrage erhöht sich proportional zu der Zahl der Meß-
kanäle. Analogausgangskabel sind nur an der Masterkarte anschließbar.
1. Mit den passiven Meßstellenumschalterkarten ES 5590-MF (3) wird die
Anzahl der Meßstellen um jeweils 10 galv. getr. ALMEMO
weitert. Grenzwertrelaiskabel lassen sich an jeder Karte anschließen. Im
Gehäuse benötigt der Einschub 2 Steckplätze.
2. Die passiven Meßstellenumschalterkarten ES 5590-MU (4) haben eben-
falls 10 Eingänge, die auf eine 64polige Buchsenleiste geführt sind. Der
Anschluß der Fühler erfolgt über einen 10-fach-Stecker ZA 5590-MU mit
jeweils 4 Schraubklemmen A, B, C und D ebenso wie bei jedem einzelnen
®
ALMEMO
-Stecker (s. Hb. Kap. 4.1). Doppelfühler und Fühler, die eine
Stromversorgung oder einen ALMEMO
dern (wie Feuchtefühler, Flügelräder etc.) sind nicht anschließbar. Unab-
hängig von der Konfiguration der Kanalzahl stehen nur 10 Kanäle zur Ver-
fügung. Die Programmierung ist für alle Fühler individuell möglich, wird
aber in einem gemeinsamen EEPROM im Stecker gespeichert. Zwei
Grenzwertrelais, für Max und Min getrennt, sind auf der Karte bereits ein-
gebaut und können über den MU-Stecker kontaktiert werden.
Erweiterung mit aktiven Meßkreiskarten und Geräten
Aktive Meßkreiskarten sind eigenständige Module mit Mikrocontroller, ALME-
MO
®
-Meßkreiskarte und eigener Adresse. Alle Einschübe sind untereinander
galv. getrennt und außer beim ES 5590-G3 kann man auch ein Analogaus-
gangskabel oder ein Ausgangsrelaiskabel angeschließen. Falls die Masterkar-
te mit einer von 9600 abweichenden Baudrate betrieben werden sollte, können
auch die Slavekarten über Steckbrücken auf 2400 bd oder 57600 bd eingestellt
werden. Die Meßstellenabfrage aller aktiven Karten erfolgt gleichzeitig, sodaß
die Zeit zur Erfassung aller Meßstellen wesentlich verkürzt wird. Die Meßstelle-
nidentifizierung setzt sich zusammen aus der zweistelligen Modulnummer und
der zweistelligen Meßstellennummer. Die Modulnummern beginnen bei der er-
sten aktiven Meßkreiskarte normalerweise mit 00 und werden bei den näch-
sten fortlaufend um eins erhöht.
3. Die aktiven Meßkreiskarten ES 5590-G2 (5) mit 10 ALMEMO
bieten 10 bis 40 Meßkanäle für alle Fühler mit ALMEMO
Zum Einstellen der Adresse befinden sich
zwei Kodierschalter auf der Karte. Im Gehäu-
se benötigt dieser Einschub 2 Steckplätze.
Beispiel:
Moduladresse 01
Anschluß der Meßwertgeber
®
-Stecker mit Anpaßelektronik erfor-
Moduladresse
ALMEMO
5990-1
®
-Eingänge er-
®
-Buchsen
®
-Flachstecker.
S2
S1
5
5
0
0
1
0
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 5990-0 v5

Inhaltsverzeichnis