3
Betrieb
Ausschalten des Instruments
Ausschalten des Instruments
Schalten Sie das Instrument nach dem täglichen Gebrauch aus.
1. Spülen Sie die Dispenser-Rohre nach jedem Gebrauch gründlich mit entionisiertem destilliertem
Wasser. Lassen Sie den Flüssigkeitspfad bei der Lagerung gefüllt.
2. Fahren Sie die Plattenhalterung mithilfe der Software oder vom Instrument aus ein.
3. Schalten Sie das Instrument am Ein-/Aus-Schalter am linken seitlichen Paneel des Instruments aus.
Ein-/Ausfahren der Platte
Sie können die Plattenhalterung entweder mithilfe der Software oder am Instrument selbst ein- oder
ausfahren.
Mithilfe der Software
Klicken Sie auf das Symbol Platte einfahren oder Platte ausfahren unterhalb der Start -Schaltfläche.
Abbildung 18. Von links nach rechts unter Start: Platte einfahren, Platte ausfahren, Dispenser vorfüllen,
Vom Instrument aus
Drücken Sie auf die Taste Platte ein-/ausfahren im Instrument (linke Seite), um die Platte ein- oder
auszufahren.
Abbildung 19. Symbol für Platte ein-/ausfahren.
Einstellen der Temperatur des Instruments
Sie können die Temperatur des Instruments von der Software aus bis auf 45 °C einstellen.
1. Wenn eine Messprozedur geöffnet ist, klicken Sie auf das Temperatur-Symbol oberhalb der
Start-Schaltfläche.
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Temperatur und stellen Sie die Temperatur ein.
3. Klicken Sie auf OK.
Die Software zeigt sowohl die aktuelle als auch die Zieltemperatur an, bis letztere erreicht ist.
16
Thermo Scientific Varioskan™ LUX Benutzerhandbuch
Dispenser leeren.
Thermo Fisher Scientific