Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE RH15E01X Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Der Erstfl ug erfolgt am besten auf einem großen
freien Platz ohne Hindernisse. Zweckmäßigerweise
einen Tag mit Windstille abwarten.
Inbetriebnahme des T-REX 150 DFC BTF
Schritt 1:
- Sender-Batterien einbauen
- Sender einschalten, Senderprogrammierung gemäß
Programmierbeispiel durchführen, Gas/Pitchknüppel
auf Minimum (unten) stellen. Der Gasvorwahl- und
der Hold-Schalter müssen sich vor dem Einschal-
ten auf Position „aus" befi nden.
- Modellmit der Fernsteuerung Binden.
- Akku im Modell befestigen (siehe Abbildungen in der
englischen Anleitung). Akkuverbindung herstellen.
Achtung! Das Modell jetzt nicht bewegen.
Nun ertönt eine Tonfolge und die Taumelscheibe be-
wegt sich 3x hoch und runter. Dies signalisiert die Be-
reitschaft der Komponenten.
Schritt 2:
- Gas/Pitchknüppel etwas unter der Neutralstellung
(Mitte) bringen.
- Gasvorwahlschalter auf Stellung Idle Up 1 brin-
gen.
Nach ca. 5sec ist die Systemdrehzahl eingeregelt und
das Modell ist startklar.
Hinweis zum Betrieb des Modells:
Das Modell ist für die Möglichkeit des Rückenfl ugs
(3D) voreingestellt, d. h. in der untersten Knüppel-
stellung des Gas/Pitchknüppels läuft die Pitch-Ein-
stellung in negative Pitch-Werte. Daher den Gas-
knüppel nie unbeabsichtigt ganz zurücknehmen.
Schritt 3:
- Das Modell kann nun gefl ogen werden.
Schritt 4:
- Nach der Landung, den Gasvorwahlschalter auf Stel-
lung Normal bringen und das Auslaufen des Rotors
abwarten.
Schritt 5:
- Akkuverbindung trennen.
Besondere Hinweise:
- Die Flugzeit liegt je nach Leistungsbedarf zwischen 5
und 8 Minuten. Akkuspannung ggf. regelmässig mit
Digital Battery Checker Art.Nr. 8511 überprüfen.
Mit dem ausgetrimmten Modell können Sie jetzt den
Schwebefl ug trainieren und Figuren wie Kreis, Quadrat,
Rechteck und Achten fl iegen. Kunstfl ugfi guren erst pro-
bieren, wenn das Modell im Schwebefl ug und im Nor-
malfl ug sicher beherrscht wird.
Ein Tipp: Wenn der Heli mit der Nase auf Sie zufl iegt,
kehren sich die Nickfunktion, die Gierfunktion und die
Rollfunktion um. Stellen Sie sich daher am Anfang im-
mer hinter bzw. rechtwinklig zum Modell, um falsche
Steuerkommandos zu vermeiden.
Bedienungsanleitung T-REX 150 DFC COMBO BTF No. RH15E01X
Hinweis zur „Hold"-Funktion
Der „Hold"-Schalter aktiviert die Autorotationsfunktion.
Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die Autorotati-
on aktiviert und der Motor abgeschaltet. Schalter nicht
unbeabsichtigt betätigen!
Landen
Zum Landen das Gas langsam und gleichmäßig zu-
rücknehmen, bis das Modell sinkt und aufsetzt. Nicht
abrupt das Gas wegnehmen.
Nach der Landung den Gasvorwahlschalter auf Stellung
Normal bringen, die Verbindung Flugakku – Regler/
Empfänger trennen, erst dann den Sender ausschalten.
Achtung:
Ein Blockieren der Rotorblätter bei drehendem Rotor
kann eine schwere Beschädigung der Mechanik bzw.
einen Brand zur Folge haben.
Gasknüppel sofort zurücknehmen, den Gasvorwahl-
schalter auf Stellung Normal bringen!
Hinweis zum Flugakku
Wenn die Motorleistung nachlässt, sofort landen und die
Verbindung zum Akku trennen. Akku nicht leer fl iegen,
da er sonst tief entladen und dauerhaft geschädigt wird.
Vor erneutem Laden den Akku abkühlen lassen.
Ersetzen der Rotorblätter
Ein beschädigtes Rotorblatt umgehend ersetzen.
Nach Einsetzen des neuen Rotorblatts die Schraube
nur soweit anziehen, dass das Blatt beweglich bleibt.
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T-rex 150 dfccombo btf