Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuermodus - Hoval ProcessVent heat PVH Planungshandbuch

Wärmerückgewinnung aus prozessabluft in produktionshallen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung und Regelung

1.3 Steuermodus

Im ProcessNet stehen 3 verschiedene Steuermodi zur Verfügung:
A
GLt
uto
A
Z
uto
eitproGrAmm
L
okAL
Der gewünschte Steuermodus wird am ProcessMaster gewählt.
Betriebsarten im Steuermodus A
im Steuermodus A
Z
uto
eitproGrAmm
Betriebsmeldung
Freigabe
Vorgabe
1
2
Betriebsart
Ein
VE
Ein
SA
Ein
REC
Ein
Ein
RECN
Ein
NCS
Aus
VE
Aus
SA
Aus
Aus
REC
Aus
RECN
Aus
NCS
Legende:
Betriebszustand der Maschine
1
Betriebszustand der Abluftreinigungsanlage
2
Betriebszustand des ProcessVent
3
Tabelle G2: Betriebszustände der Abluftreinigungsanlage und des ProcessVent im
Steuermodus A
GLt und in Steuermodus A
uto
60
Die Gebäudeleittechnik gibt die Betriebsart vor; sie hängt auch vom
Betriebszustand der Maschinen ab.
Das Zeitprogramm gibt die Betriebsart vor; sie hängt auch vom
Betriebszustand der Maschinen ab.
Der Benutzer gibt die Betriebsart manuell vor; sie wird nicht durch
die Maschinen übersteuert (z.B. während der Wartung).
Die Maschinen und Abluftreinigungsanlage sind normalerweise
außer Betrieb.
GLt und
uto
3
VE
Be- und Entlüftung
VE
Be- und Entlüftung
VE
Be- und Entlüftung
VE
Be- und Entlüftung
VE
Be- und Entlüftung
OFF
Aus
SA
Zuluft
REC
Umluft
RECN
Umluft Nacht
NCS
Nachtkühlung Sommer
Z
uto
eitproGrAmm
Betriebsarten im Steuermodus L
Vorgabe
1
2
Betriebsart
Aus
VE
Aus
SA
Aus
REC
Aus
Aus
RECN
Aus
NCS
Aus
OFF
Legende:
Betriebszustand der Maschine
1
Betriebszustand der Abluftreinigungsanlage
2
Betriebszustand des ProcessVent
3
Tabelle G3: Betriebszustände der Abluftreinigungsanlage und des ProcessVent im
Steuermodus L
okAL
Systemaufbau ProcessNet
okAL
3
VE
Be- und Entlüftung
SA
Zuluft
REC
Umluft
RECN
Umluft Nacht
NCS
Nachtkühlung Sommer
OFF
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Processvent cool pvcProcessvent pv

Inhaltsverzeichnis