Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoval ProcessVent heat PVH Planungshandbuch Seite 15

Wärmerückgewinnung aus prozessabluft in produktionshallen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProcessVent heat
Bodenwanne
Seitenwände des Plattenwärmetauschers
Abluft- und Fortluftkanalstück
Lackierung Rahmen nach Wahl:
Folgende Komponenten sind lackiert in RAL-Farbe nach
Wahl:
Rahmenkonstruktion des Basisgerätes
Bodenwanne
Seitenwände des Plattenwärmetauschers
Abluft- und Fortluftkanalstück
Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung:
Vorgefertigte Baugruppe für die hydraulische
Umlenkschaltung, im Gerät eingebaut; bestehend aus:
3-Wege-Regelkugelhahn ausgeführt mit stetigem
Stellantrieb
Strangregulierventil STAD mit integriertem
Entleerungsventil
Kugelhahn mit verlängerter Spindel
Verbindende Rohrleitungen mit Bypass ausgeführt als
Gewinderohr Temperguss verzinkt
Verschraubungen zum einfachen Anschluss an das baus-
eitige Verteilnetz
Baugruppe komplett isoliert mit geschlossenporigem
Isolationsmaterial zur Vermeidung von Energieverlust
und Oberflächenkondensation an den Bauteilen der
Baugruppe; 3-Wege-Regelkugelhahn mit Steckverbindung
fertig verdrahtet am Schaltkasten zur einfachen Wartung;
Komponenten abgestimmt auf das jeweilige Heiz-/
Kühlregister und das Regelsystem ProcessNet.
Die Leistung wird über den 3-Wege-Regelkugelhahn gere-
gelt: das Medium wird durch das Register oder den Bypass
geleitet. Der Bypass ist so dimensioniert, dass er dem
Widerstand des Registers entspricht. Dadurch bleibt der
Druck im Verbraucherkreis konstant.
Mit dem Strangregulierventil im Vorlauf wird der Gesamt-
widerstand des Verbrauchers mit dem Verteilerkreis abge-
glichen. Zusätzlich kann mit dem Strangregulierventil der
Strang komplett abgesperrt werden.
Technische Daten Strangregulierventil:
– max. Druck 800 kPa bei 120°
Technische Daten Regelkugelhahn:
– Versorgungsspannung: 24 V DC
– Stellsignal 0...10 V DC
– Arbeitsbereich: 2...10 V DC
– Stellungsrückmeldung: 2...10 V DC
– Stellzeit: 9 s / 90°
– Material Gehäuse: Pressmessing vernickelt
– Material Schließkörper: nichtrostender Stahl
Rückpumpstation Wasser:
Pumpstation zur Rückförderung von anfallendem Kondensat
zur Wiederaufbereitung bzw. zur Entsorgung; geeignet für
Wasser-Emulsionsgemische; im Gerät installiert, komplett
elektrisch verdrahtet; bestehend aus:
Verschlauchung von Kondensatabläufen bis zur
Pumpenvorlage
Pumpenvorlage
Tauchpumpe
Rückschlagventil
Füllstandssonde
Technische Daten:
– Förderleistung Pumpe: 25 l/min
– Förderhöhe: 8 m
– Motorleistung: 0.14 kW
– Drehzahl: 2700 min-1
– Spannung: 3 x 400 V AC
– Frequenz: 50 Hz
– Schutzart: IP 55
– Material Pumpe: PPS
– Material Pumpenwelle: 1.4104
– Material Pumpenvorlage: SJ235R
– Material Verrohrung: Gewinderohr nach DIN 2440,
nahtlos verzinkt, inklusive Fittings; PVC Gewebe-
schläuche
– Nennweite der Anschlüsse: ¾ "
Rückpumpstation Öl:
Pumpstation zur Rückförderung von anfallendem Kondensat
zur Wiederaufbereitung bzw. zur Entsorgung; geeignet für
ölhaltiges Kondensat aus dem Plattenwärmetauscher (bei
vorgeschaltetem Ölabscheider); im Gerät installiert, komplett
elektrisch verdrahtet; bestehend aus:
Verschlauchung von Kondensatabläufen bis zur
Pumpenvorlage
Pumpenvorlage
Tauchpumpe
Rückschlagventil
Füllstandssonde
Technische Daten:
– Förderleistung Pumpe: 25 l/min
– Förderhöhe: 8 m
– Motorleistung: 0.14 kW
– Drehzahl: 2700 min-1
– Spannung: 3 x 400 V AC
– Frequenz: 50 Hz
– Schutzart: IP 55
– Material Pumpe: PPS
– Material Pumpenwelle: 1.4104
– Material Pumpenvorlage: SJ235R
– Material Verrohrung: Gewinderohr nach
DIN 2440, nahtlos verzinkt, inklusive Fittings;
PVC Gewebeschläuche
– Nennweite der Anschlüsse: ¾ "
Ausschreibungstexte
A
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Processvent cool pvcProcessvent pv

Inhaltsverzeichnis