Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizleistung - Hoval ProcessVent heat PVH Planungshandbuch

Wärmerückgewinnung aus prozessabluft in produktionshallen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProcessVent heat

3.8 Heizleistung

Für die in den Tabellen angegebenen Daten gilt Folgendes:
Die Daten gelten für die angegebenen Zulufttemperaturen.
Das setzt voraus, dass die Luft über einen Zuluftkanal und
Induktions durchlässe in den Raum eingeblasen wird. Für
Geräte mit Quellluftauslässen muss die Zulufttemperatur
begrenzt werden:
– Richtwert im Heizbetrieb: Zuluft max. 5 K wärmer als
Raumluft
Dementsprechend verringert sich auch die Heizleistung.
Kontaktieren Sie bitte die Hoval Anwendungsberatung für
eine projektspezifische Auslegung.
Die Gesamtleistung des Gerätes errechnet sich aus
der Heizleistung des Registers plus der Leistung der
Energierückgewinnung (Q + Q
Die Daten gelten für die Nennluftleistung von 10 000 m³/h.
Die tatsächlichen Werte sind abhängig von der tatsäch-
lichen Luftleistung. Die prozentuale Änderung der Werte
für Volumenströme im Bereich von 8 000...12 000 m³/h ist
in Bild A4 dargestellt. Für Luftleistungen unter 8000 m³/h
kontaktieren Sie bitte die Hoval Anwendungs beratung.
Hinweis
Verwenden Sie das Auslegungsprogramm 'HK-Select' zur Berechnung von
Leistungsdaten. 'HK-Select' können Sie im Internet kostenlos downloaden.
Außenluft
Typ
t
Abl
°C
A
25
-15 °C / 90 %
B
25
C
25
A
25
-5 °C / 90 %
B
25
C
25
Legende:
Typ
=
Typ des Registers
t
=
Ablufttemperatur
Abl
rF
=
Abluftfeuchte
Abl
Tabelle A9: Heizleistungen des ProcessVent heat
).
ERG
Heizmedium 80/60 °C
rF
Q
Q
Abl
ERG
%
kW
kW
40
90
68
60
99
63
80
109
59
40
90
86
60
99
81
80
109
76
40
90
144
60
99
135
80
109
127
40
65
63
60
72
60
80
81
58
40
65
81
60
72
78
80
81
74
40
65
135
60
72
130
80
81
124
Q
=
Leistung der Energierückgewinnung
ERG
Q
=
Heizleistung des Registers
t
=
Zulufttemperatur
Zul
140 %
120 %
100 %
80 %
60 %
8 000
9 000
Luftleistung in m³/h
wasserseitiger Druckverlust
1
Heizleistung
2
Wassermenge
3
Zulufttemperatur
4
Bild A4: Änderungen der Leistungsdaten in Abhängigkeit der Luftleistung
t
Δp
m
Zul
W
W
°C
kPa
l / h
31
10
2 983
33
9
2 753
35
8
2 582
37
16
3 776
39
14
3 553
40
13
3 331
54
23
6 294
55
20
5 924
55
18
5 558
33
9
2 752
35
8
2 638
36
8
2 525
39
14
3 552
40
13
3 404
41
12
3 186
53
20
5 924
55
19
5 679
56
17
5 437
Δp
=
wasserseitiger Druckverlust
W
m
=
Wassermenge
W
Technische Daten
10 000
11 000
12 000
Heizmedium 60/40 °C
Q
t
Δp
Zul
W
kW
°C
kPa
42
23
5
1 826
37
26
4
1 603
33
28
3
1 437
53
27
7
2 285
48
29
6
2 070
43
31
5
1 854
90
38
10
3 913
82
39
8
3 557
74
40
7
3 203
37
26
4
1 603
34
27
3
1 492
32
28
4
1 382
48
29
6
2 069
44
30
5
1 926
41
31
4
1 783
82
39
8
3 556
77
40
7
3 320
71
40
6
3 085
A
m
W
l / h
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Processvent cool pvcProcessvent pv

Inhaltsverzeichnis