Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage In Mobiler Position; Bedienung Des Systems; Allgemeine Hinweise; Anschalten - Megasat Caravanman 40 Classic Bedienungs- Und Montageanleitung

Vollautomatische satellitenantenne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Megasat

6.2. Montage in mobiler Position

Um die Antenne in mobiler Position zu montieren, muss man folgendermaßen verfahren:
Die Antenne und ihre Trägerplatte auf einer flachen Oberfläche, die frei von Hindernissen
-
ist, auflegen, damit sie ein Satellitensignal empfängt. Bei einer Outdoor-Benutzung kann
man als Zubehör ein spezielles Stativ erhalten.
Das 4 m lange Satellitenkabel von 75 Ohm, das in der Ausstattung mitgeliefert ist, mit
-
Hilfe des 11mm Schlüssels (im Lieferumfang) anschließen.
Den Ausgang der Fernbedingung an den Satellitenempfänger anschließen.
-
Das Speisekabel (12V o 24V) an die Fernbedingung anschließen.
-
An dieser Stelle ist das System fertig und kann benutzt werden.

7. Bedienung des Systems

7.1. Allgemeine Hinweise

Während des Anschlusses der Antenne an die
Stromquelle schließt sie sich, falls diese geöffnet
ist, automatisch von selbst.
Während das System mit Strom versorgt ist,
leuchtet die Led-Leuchte unter der ON/OFF-Taste
grün und blinkt alle 4 Sekunden. Das bedeutet,
dass das System zum Betrieb bereit ist.

7.2. Anschalten

Um das System anzuschalten, muss man auf die ON/OFF-Taste drücken. Die LED unter dieser
Taste wird grün und es leuchtet die LED des zuletzt gewählten Satelliten auf.
Sollte die LED unter der ON/OF-Taste rot sein, schauen Sie bitte in der Tabelle mit Störungen
auf der Seite 11.

7.3. Wahl und Suche des Satelliten

Um einen Satelliten zu wählen, der anders als der eingestellte Satellit ist, drücken Sie kurz auf
die SAT-Taste. Der gewählte Satellit wird durch das Aufleuchten der entsprechenden grünen
LED angezeigt.
Zum Starten der Suche des Satelliten auf die SAT-Taste 3 Sekunden lang drücken. Während
der Suche strahlt die Led-Leuchte, die dem gewählten Satelliten entspricht, rot und blinkt; wenn
die Suche erfolgreich abgeschlossen ist, strahlt die Leuchte wieder grün, während wenn das
System nicht in der Lage ist, das Satellitensignal aufzufangen, wird die Led-Leuchte wieder rot.
Die Suchfunktion kann jederzeit durch das Betätigen der SAT-Taste unterbrochen werden.
7.4. Regulierung des Skew-Winkels
Dank der Verwendung zunehmend fortschrittlicher Technologien wird der Raum, in dem man die
Signalübermittlung von einem bestimmten Satelliten empfangen kann, immer größer.
Alle Satelliten, die Programme für europäische Zuschauer und Hörer aussenden, sind natürlich
auf Mitteleuropa gerichtet. Wenn sich die Empfangsanlage außerhalb dieses spezifischen
Gebietes befindet, zeigt die Antenne zum Satelliten „von der Seite". Dieses Phänomen heißt
„Skew-Winkel" oder auch „Polarisationswinkel" und wird am meisten in den Gebieten wie
Portugal, Südspanien, Griechenland oder Westrussland sichtbar. Normalerweise ist das System
des Satellitenempfangs in der Lage, diesen Effekt problemlos auszugleichen,
Seite 9 von 19
Anleitung und Montage
Abbildung Steuergerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis