Megasat
2.3. Korrekte Montage und Sicherheit
Wesentliche Sicherheitsfaktoren sind die sachgemäße Ausführung der Montagearbeiten und die
sachgemäße Herstellung der Stromverbindungen, ebenso wie die vorgeschriebene Ausrichtung
der
Dreheinheit
Montagebedingungen und –verfahren. Veränderungen an der Elektroanlage des Fahrzeuges
dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Führen Sie nicht auf
eigene Initiative Veränderungen an der Dreheinheit aus.
2.4. Klebstoff
Die Befestigung der Dreheinheit erfolgt durch eine Klebstoffverbindung auf dem Dach des
Fahrzeugs und durch zusätzliche Anzugsschrauben.
Beachten Sie, dass die Verhärtung des Klebstoffes grundsätzlich von der Temperatur abhängt.
Die Aushärtung des Klebers ist vom Klebeset abhängig und kann bis zu fünf Tagen dauern.
2.5. Bestimmung bezüglich der Inbetriebnahme des Fahrzeugs
Betreffs der Festinstallation der Dreheinheit auf einem Fahrzeug, dass auf öffentlichen Straßen
gefahren wird, müssen die von der Verordnung in Bezug auf die Inbetriebnahme der Fahrzeuge
festgelegten Bestimmungen eingehalten werden.
Das gilt insbesondere für die Artikel
74/483/EWG. Im Großen und Ganzen schreiben diese Bestimmungen keinen Vermerk in den
Zulassungspapieren des Kraftfahrzeugs vor, befindet sich die Antenne in einer Höhe von über
zwei Metern auf einem beladenen Fahrzeug und ragt sie nicht über die seitlichen Umrisse des
Fahrzeuges hinaus. Aus diesem Grund ist die Überschreitung einer Maximalhöhe von 4 Metern
(Fahrzeug und Antenne) unzulässig.
3. Zertifizierungen
Die Antenne Megasat verfügt über die folgenden Zertifizierungen:
Elektromagnetische Verträglichkeit: EN55022, EN55024
Maschinensicherheit:
IP-Schutzgrad:
Vibrationen:
4. Verpackungsinhalt
Die Verpackung enthält folgende Bestandteile:
Kontrolleinheit
-
Außeneinheit mit Antenne
-
Steuergerät
-
Trägerplatte
-
Speisekabel
-
Kabelset (4m) zur Verbindung mit der Außeneinheit
-
Datenkabel (5 m) zur Verbindung mit dem Steuergerät
-
Koaxialkabel (1,5 m) zur Verbindung mit einem Satellitenempfänger
-
Montageanweisungen
-
Betriebsanleitungen
-
Klebeset
-
in
Fahrtrichtung
(Parkposition).
19/2; 30 C; 32 (2), ebenso wie für die Richtlinie
EN12100-1, EN12100-2, EN294, EN349
EN60529
95/56/EWG
S. 4/19
Montageanleitung
Befolgen
Sie
gewissenhaft
die