Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sygonix SY-VS-400 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SY-VS-400:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
SY-VS-400 IP65 Überwachungskamera
mit PIR-Bewegungssensor und
Wandhalterung
Best.-Nr. 2226162
Seite 2 - 25
Operating Instructions
SY-VS-400 IP65 Surveillance Camera with
PIR Motion Sensor and Wall Mount
Item No. 2226162
Page 26- 27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix SY-VS-400

  • Seite 1 Bedienungsanleitung SY-VS-400 IP65 Überwachungskamera mit PIR-Bewegungssensor und Wandhalterung Best.-Nr. 2226162 Seite 2 - 25 Operating Instructions SY-VS-400 IP65 Surveillance Camera with PIR Motion Sensor and Wall Mount Item No. 2226162 Page 26- 27...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einführung ................4 2. Symbol-Erklärung ..............5 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ........6 4. Privatsphäre und Überwachung ...........7 5. Mobile App ................8 6. Lieferumfang ................9 7. Aktuelle Bedienungsanleitungen ........9 8. Ausstattung und Funktionen ..........10 9. Sicherheitshinweise ............11 a) Allgemeines..............11 b) Sicherheit von Kindern ..........13 c) Akku ................13 d) Schutzklasse ..............14 e) Montage ................14...
  • Seite 3 12. Installation ................17 a) Standort ...............17 b) Montage ................18 13. Bedienung ................19 a) Schalten Sie die Kamera ein.........19 b) Gerät zurücksetzen / Koppelmodus starten ....20 c) Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen ....20 d) Bewegungserkennung ..........21 14. Pflege und Reinigung ............21 15. Konformitätserklärung (DOC) ..........22 16.
  • Seite 4: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Seite 5: Symbol-Erklärung

    2. Symbol-Erklärung Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist wichtige Informationen dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen diese Informationen immer aufmerksam. Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin. Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät verwendet ein drahtloses Netzwerk zum Streamen von Videos in Echtzeit sowie zur bidirektionalen Audioübertragung. Die eingebauten Infrarot-LED-Leuchten ermöglichen eine Ausleuchtung von Objekten im Dunkeln bis auf eine Entfernung von 5 Metern. Die Kamera ist mit einer Bewegungserkennung ausgestattet, die eine Aufzeichnung auslösen und den Versand von Benachrichtigungen an ein Mobilgerät anstoßen kann.
  • Seite 7: Privatsphäre Und Überwachung

    4. Privatsphäre und Überwachung • Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu halten, die die Verwendung von Kameras verbieten oder einschränken, und den geltenden Gesetzen und Vorschriften Folge zu leisten. • Die Aufnahme und Verbreitung von Personendarstellungen kann eine Verletzung der Privatsphäre darstellen, für die Sie möglicherweise haftbar gemacht werden.
  • Seite 8: Mobile App

    5. Mobile App Verwenden Sie für den Zugriff auf die Kamera die Anwendung und ein kompatibles Mobiltelefon oder Tablet. Halten Sie das Kennwort für Ihren Wi-Fi-Router bereit. Verbinden Sie das Mobiltelefon oder Tablet mit demselben WLAN-Netzwerk, mit dem auch die Kamera verbunden ist. Eine Bedienungsanleitung für die App ist unter der in Kapitel „7.
  • Seite 9: Lieferumfang

    6. Lieferumfang • Kamera • Magnetische Wandhalterung • Schraube • Dübel zur Montage • Micro-USB-Kabel (2 m) • Rücksetzstift • Bedienungsanleitung 7. Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
  • Seite 10: Ausstattung Und Funktionen

    8. Ausstattung und Funktionen • Integrierter Akku mit 5400 mAh • Bis zu 6 Monate Standby-Zeit • Leichter Einbau • Schutzklasse IP65 • Bewegungserkennung • 1920 x 1080 Full HD • Bidirektionale Audio-Übertragung • Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen • Mobile App „Smart Life -- Smart Living“ (kompatibel mit Con- rad Connect)
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    9. Sicherheitshinweise Lesen sich Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Seite 12 • Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt - sichtbare Schäden aufweist, - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, - über einen längeren...
  • Seite 13: Sicherheit Von Kindern

    b) Sicherheit von Kindern • Sollten Sie das Gerät zur Baby-Überwachung verwenden, dann wählen Sie einen Montageort, der Ihnen die bestmögliche Sicht auf Ihr Baby im Kinderbett bietet. • Erstickungsgefahr: Bewahren Sie das USB-Kabel so auf, dass es sich außerhalb der Reichweite von Kindern befindet. c) Akku • Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
  • Seite 14: D) Schutzklasse

    d) Schutzklasse • Das Gehäuse ist nach Schutzart IP65 gesichert. Es ist vor dem Eindringen von Staub und Niederdruck- Wasserstrahlen aus allen Richtungen geschützt. • Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Anweisungen, diesen Eindringschutz aufrechtzuerhalten: - Achten Sie darauf, dass die Abdeckung der Spannungsversorgung vollständig geschlossen ist.
  • Seite 15: Bedienelemente

    10. Bedienelemente 1 Mikrofon 7 Hauptfach-Entriegelung 2 Kameraobjektiv 8 Hauptfach-Abdeckung Akku EIN/AUS Schalter 3 IR-Lichtsensor 4 Status-LED/Bewegungs- MicroSD-Kartenschlitz sensor 9 Gewindeaufnahme 5 Magnetsockel 10 Magnetkugelgelenk 6 Gummierter Deckel 11 Aussparung für Wand- Reset-Öffnung montage Ladeanschluss 5 V/2 A...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    11. Inbetriebnahme a) Akku aufladen Vor dem ersten Gebrauch sollte der Akku per USB vollständig aufgeladen werden. Die Ladedauer beträgt ca. 4 bis 5 Stunden. Den aktuellen Ladezustand des Akkus können Sie da- bei stets über die „Smart Life“-App abrufen. 1.
  • Seite 17: Installation

    Öffnen Sie die Haupt-Abdeckung (8). • • Führen Sie eine Karte in der dargestellten Richtung in den Schacht ein, bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet. • Zum Auswerfen drücken Sie mit einem Finger auf die Karte, bis ein Klickgeräusch zu spüren ist. Lassen Sie dann los. 12.
  • Seite 18: B) Montage

    • Die Kamera ist mit einer 1/4-Zoll- Gewindeaufnahme (9) versehen und lässt sich somit auf den meisten herkömmli- chen Kamerastativen (nicht mitgeliefert) montieren. 110° b) Montage Überprüfen Sie, ob die mitgelieferte Schraube für das Oberflächenmaterial geeignet sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
  • Seite 19: Bedienung

    13. Bedienung a) Schalten Sie die Kamera ein. Öffnen Sie den Deckel des Hauptfachs (8) und stellen Sie • den Akkuschalter auf ON. Falls die Kamera noch nicht mit der App gekoppelt wurde: Die Status-LED (3) blinkt rot. • Informationen zum Koppeln der Kamera mit Ihrem Mobilgerät finden Sie in der Bedienungsanleitung der Anwendung.
  • Seite 20: Gerät Zurücksetzen / Koppelmodus Starten

    b) Gerät zurücksetzen / Koppelmodus starten Setzen Sie die Kamera zurück, falls sie nicht korrekt funktioniert oder falls Sie den Koppelmodus aufrufen möchten. Öffnen Sie die gummierte Abdeckung (6). • • Führen Sie den mitgelieferten Stift in die Reset-Öffnung ein. • Drücken Sie den Stift hinein, bis Sie ein leichtes „Klicken“ spüren.
  • Seite 21: Bewegungserkennung

    d) Bewegungserkennung Wenn eine Bewegung erkannt wird, kann eine Alarmmeldung an Ihr Mobilgerät verschickt werden. Aktivieren Sie diese Funktion in der Anwendung. • Bei eingesetzter microSD-Karte werden Videoclips mit einer Länge von 15 Sekunden gespeichert. • Befindet sich keine microSD-Karte im Gerät, dann erhalten Sie lediglich eine Push-Benachrichtigung.
  • Seite 22: Konformitätserklärung (Doc)

    15. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Klicken Sie auf ein Flaggensymbol, um eine Sprache auszuwählen und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein.
  • Seite 23: Technische Daten

    17. Technische Daten a) Allgemeines Eingangspannung/-strom ..5 V/DC, 2 A über USB Akku ...........Li-Ion, 3,7 V, 5400 mAh Betriebsstrom ......250 - 280 mA Aufladezeit .........4 – 5 h Standby-Leistungsaufnahme ..2 mW Standby Zeit ......ca. 6 Monate Audio ......... Eingang: Lautsprecher- ausgang: Mikrofon Laufzeit ........
  • Seite 24 Brennweite .........2,8 mm Sichtfeld ........110° Speicherung ......microSD (max. 128 GB) MicroSD Dateisystem ....FAT32 Schutzklasse ......IP65 USB-Kabelausführung ....USB-A auf Micro-Typ A Betriebsbedingungen ....-20 bis +55 °C, 20 – 85 % rL (nicht kondensierend) Lagerbedingungen ..... -40 bis +60 °C, 0 – 90 % rL (nicht kondensierend) Abmessungen Kamera (L x B x H) ........80 x 53 x 67 mm...
  • Seite 25: B) Bewegungserkennung

    b) Bewegungserkennung IR-LED ........ 8 x IR LED max. 5 m Reichweite <10 Lux Auslöse-LED Bewegungserkennung .... P IR (Passiv Infrarot) Radar Mikrowelle PIR Erfassungswinkel ....110° Erfassungsreichweite ....7 m c) Drahtlosverbindung Bandbreite ......... Min. 2 Mbit/s Upload-Geschwin- digkeit WLAN Technologie ....IEEE 802.11 b/g/n, 2,4 GHz WLAN-Sicherheit .......WEP, WPA, WPA2 Frequenz ........2,412 - 2,472 GHz Sendeleistung ......<...
  • Seite 48 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Daten-verarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.

Diese Anleitung auch für:

2226162

Inhaltsverzeichnis