Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
CCD Farb-Kamera, 400 TVL, 3,5 - 8 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kamera dient der Bild-Überwachung und Sicherung von uneinsehbaren bzw.
kritischen Bereichen (z.B. Eingangsbereiche, Überwachung in Tiefgaragen o.ä.).
Das Produkt ist für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen ge-
eignet, sie darf nicht feucht oder nass werden.
Die Kamera darf nur mit einer stabilisierten Gleichspannung von 12 V/DC betrie-
ben werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen
ohne deren Wissen und Einverständnis mit dieser Kamera beobachten. Beach-
ten Sie die Bestimmungen und Vorschriften des Landes, in dem Sie die Kamera
einsetzen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert
bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforde-
rungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• CCD-Farbkamera mit DC-Objektiv
• Objektiv-Adapterring, Anschlussstecker für Steuerbuchse
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Be-
trieb oder Bedienung hin.
Das Pfeilsymbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Fol-
geschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-
habung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt
die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen
Sie es niemals.
• Die Kamera darf nur mit einer stabilisierten Gleichspannung von 12 V/
DC betrieben werden. Der Innenkontakt des Rundsteckers muss Plus/+
führen, der Außenkontakt Minus/-.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Betrei-
ben Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Der Betrieb dieser Überwachungskamera ersetzt nicht die persönliche
Aufsicht von Kindern oder Menschen, die besonderer Hilfe bedürfen,
sondern dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Die Kamera ist für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräu-
men vorgesehen, sie darf nicht feucht oder nass werden.
• Die Kamera darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnen-
licht, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung
ausgesetzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt
oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wird die Kamera in Verbindung mit anderen Geräten benutzt (z.B. ei-
nem Monitor), so müssen die Bedienungsanleitungen und Sicherheits-
hinweise dieser Geräte ebenfalls unbedingt beachtet werden.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbindungs-
leitungen zwischen den Geräten und evtl. Verlängerungsleitungen vor-
schriftsmäßig und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung
sind.
• Trennen Sie die Kamera bei längerer Nichtbenutzung (z.B. Lagerung)
von der Stromversorgung.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanlei-
tung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns
oder an einen anderen Fachmann.
Anschlüsse und Bedienelemente
7
1
4
5
2
3
6
8
1
Drehregler für Einstellung der Blende (bei Auto-Iris-Objektiv mit DC-Ansteue-
rung)
2 VIDEO-/DC-Schalter (auf „DC" voreingestellt)
3 DIP-Schalter für Funktionseinstellungen
4 BNC-Videoausgang
5 Power-LED, leuchtet bei vorhandener Betriebsspannung
6 Niederspannungsbuchse für Stromversorgung
7 Fixierschraube für Brennweiten-Einstellung
8 Fixierschraube für Focus-Einstellung
9 Anschluss für Steuerbuchse
10 Stativgewinde für Befestigung auf Ober- und Unterseite der Kamera
Montage
Die Kamera darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert und
betrieben werden.
Über das Stativgewinde (10) auf Ober- und Unterseite kann die Kamera über eine
geeignete Halterung (nicht im Lieferumfang) an einer Wand oder Raumdecke
montiert werden.
Achten Sie beim Festschrauben der Halterung darauf, dass keine Kabel oder Lei-
tungen beschädigt werden.
Die Kamera sollte nicht direkt in helle Lichtquellen oder in Richtung der Sonne
gerichtet werden, dies führt zu einem übersteuerten Bild. Vermeiden Sie Vibra-
tionen, Staub und magnetische/elektrische Felder am Montageort. Knicken Sie
die Anschlusskabel nicht.
9
10
10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 400 TVL

  • Seite 1 • Die Kamera darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnen- licht, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden. • Stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt werden. Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com...
  • Seite 2 Kamera, verwenden Sie auch niemals aggressive Reinigungs- Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen mittel. Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH. Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com...
  • Seite 3: Installation

    • The camera should not be exposed to extreme temperatures, direct sunlight, strong vibrations or heavy mechanical stress. • Make sure that the connection cable is not pinched or damaged by sharp edges. The home technology brand for the entire house. More information at www.sygonix.com...
  • Seite 4 Legal notice Nr. 43525S - Version 02/11 These operating instructions are a publication by Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
  • Seite 5: Notice D'emploi

    à de fortes vibrations, à une humidité élevée ou à de fortes sollicitations mécaniques. • Veillez à ce que le câble de raccordement ne soit ni écrasé, ni endom- magé par des arêtes vives. La marque de technique domestique pour toute la maison. Davantage d‘informations sur www.sygonix.com...
  • Seite 6 Sous réserve de modifi cations techniques et de l‘équipement. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH. La marque de technique domestique pour toute la maison. Davantage d‘informations sur www.sygonix.com...
  • Seite 7 • Zorg ervoor dat de aansluitkabel niet wordt afgekneld, geknikt of door den gericht, daardoor raakt het beeld overbelast. Vermijd trillingen, stof en mag- scherpe randen wordt beschadigd. netische/elektrische velden op de montageplek. De aansluitkabels niet buigen. Het merk voor huistechniek voor het hele huis. Kijk voor meer informatie op www.sygonix.com...
  • Seite 8 Colofon Nr. 43525S - Version 02/11 Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www. hard over de lens, er kunnen anders krassen ontstaan in het glas, waardoor de sygonix.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bij beeldkwaliteit lager wordt.