Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sygonix SY-VS-400 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SY-VS-400:

Werbung

App-Bedienungsanleitung
SY-VS-400 IP65 Überwachungs-
kamera mit PIR-Bewegungssensor
und Wandhalterung
Best.-Nr. 2226162
www.conradconnect.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix SY-VS-400

  • Seite 1 App-Bedienungsanleitung SY-VS-400 IP65 Überwachungs- kamera mit PIR-Bewegungssensor und Wandhalterung Best.-Nr. 2226162 www.conradconnect.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Allgemeine Hinweise Wichtige Informationen Conrad Connect Impressum Anforderungen Sicherheit Herstellen einer Verbindung zwischen der App und einem Gerät Mobile Anwendung (App) Erste Schritte App herunterladen und installieren Installation der App Benutzerkonto Benutzerkonto erstellen Startseite Gerät hinzufügen Übersicht...
  • Seite 3 Einstellungen Anzeigenamen des Geräts ändern Alarm bei niedrigem Akkustand Verbindung mit Amazon Alexa oder Google Assistant herstellen Bildschirm drehen Offline-Benachrichtigungen Kommunikationsmodus Einstellungen für die Bewegungserkennung Gerät zur gemeinsamen Nutzung freigeben Eine Verknüpfung zu Ihrem Mobilgerät hinzufügen Gerät entfernen Benachrichtigungen anzeigen Beheben von Störungen...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Nach der erfolgreichen Herstellung einer Verbindung kommuniziert das Gerät über ein WLAN-Netzwerk mit der „Smart Life - Smart Living“-App. Mit dieser mobilen Anwendung können Sie Geräte mit bestehender Verbindung zu Ihrem Netzwerk steuern, verwalten und den Empfang von Alarmbenachrichtigungen aktivieren. Allgemeine Hinweise Wichtige Informationen Beachten Sie Informationen in einem...
  • Seite 5: Conrad Connect

    Conrad Connect Ihr Produkt ist mit der Conrad Connect IoT-Plattform kompatibel und wird mit der Technologie von Tuya betrieben. Die Integration in Produkte, die mit Conrad Connect kompatibel sind, setzt ein Conrad Connect-Benutzerkonto voraus. Ein solches Benutzerkonto können Sie sich über die folgende URL-Adresse erstellen: www.conradconnect.com.
  • Seite 6: Anforderungen

    Anforderungen Sicherheit Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihren WLAN-Router/WLAN-Zugangspunkt (AP) so einrichten, dass er die sicherste der unterstützen Verschlüsselungsoptionen verwendet. Herstellen einer Verbindung zwischen der App und einem Gerät ■ Damit der App ein neues Gerät hinzugefügt werden kann, müssen das mobile Gerät, auf dem die App ausgeführt wird, und das Smart-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.
  • Seite 7: Mobile Anwendung (App)

    Mobile Anwendung (App) Beachten Sie, dass die folgenden Anweisungen für zukünftige Versionen der App Änderungen unterliegen können. Erste Schritte Erstbenutzer sollten die nachstehend aufgeführten Schritte befolgen: App herunterladen und installieren. Benutzerkonto erstellen. 3. Einloggen. Gerät hinzufügen.
  • Seite 8: App Herunterladen Und Installieren

    App herunterladen und installieren Installation der App Die entsprechende App ist sowohl für Mobilgeräte mit Android- als auch mit iOS-Betriebssystem erhältlich. Besuchen Sie entweder den jeweiligen App Store und suchen Sie nach „Smart Life - Smart Living“ oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
  • Seite 9: Benutzerkonto

    Benutzerkonto Ihre Kontoeinstellungen werden in der Cloud gespeichert. Benutzerkonto erstellen Ein Benutzerkonto ist für die Gerätebedienung erforderlich. 1. Tippen Sie zum Erstellen eines neuen Benutzerkontos auf die Schaltfläche Register. 2. Einloggen. 3. Anschließend werden Sie automatisch zur Startseite weitergeleitet.
  • Seite 10: Startseite

    Startseite Auf der Startseite werden alle Geräte aufgelistet, die sich unter der Verwaltung Ihres Kontos befinden. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, ist die Geräteliste leer. Wischen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten, um die Liste zu aktualisieren.
  • Seite 11 Greifen Sie auf die Einstellungen des Bereichs „Home Management“ zu und geben Sie Ihrem Zuhause einen Namen. Legen Sie dort auch Ihren Wohnort auf der Karte fest oder wählen Sie, welche neuen Geräte den einzelnen Räumen zugewiesen/hinzugefügt werden sollen. Rufen Sie einen Raum auf, um ihn sich anzusehen oder Geräte hinzuzufügen.
  • Seite 12: Gerät Hinzufügen

    Gerät hinzufügen Machen Sie sich vor der Einrichtung zuerst mit dem Produkt vertraut. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts. 1. Verbinden Sie zunächst Ihr Mobilgerät mit einem WLAN-Netzwerk. 2. Fügen Sie nun ein Gerät hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche Add Device oder auf...
  • Seite 13: Übersicht

    Übersicht Aktuelles Jahr/Monat/Tag/Uhrzeit Aufnahmequalität: Niedrig (SD) / Hoch (HD) Ton Ein/Aus Mikrofon Ein/Aus Wiedergabe aufgezeichneter Videos Einstellungen Live-Ansicht Vollbildansicht Video B10 Aufnehmen eines Bildschirmfotos...
  • Seite 14: Einstellungen

    Einstellungen Anzeigenamen des Geräts ändern 1. Rufen Sie den Reiter „Überblick“ auf und Smart tippen Sie auf die Schaltfläche > Camera. 2. Geben Sie einen neuen Gerätenamen ein. Alarm bei niedrigem Akkustand Legen Sie fest, dass Sie beim Sinken des Akkustands der Kamera auf einen bestimmten Prozentsatz, eine Alarmbenachrichtigung erhalten.
  • Seite 15: Einstellungen Für Die Bewegungserkennung

    Bildschirm drehen Sollten Sie Ihre Kamera verkehrt herum montiert haben, können Sie mit dieser Option den Bildschirm nachträglich drehen. 1. Rufen Sie den Reiter „Überblick“ auf und tippen Sie auf die Schaltfläche > Basic Function Settings > Flip Screen. Offline-Benachrichtigungen Legen Sie fest, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Ihr Gerät nicht mehr mit dem Internet verbunden ist.
  • Seite 16: Gerät Zur Gemeinsamen Nutzung Freigeben

    Gerät zur gemeinsamen Nutzung freigeben Führen Sie die folgenden Schritte aus, um z. B. einem Familienmitglied den Zugriff auf ein Gerät zu erlauben: 1. Rufen Sie den Reiter „Überblick“ auf und tippen Sie auf die Schaltfläche > Share Device. 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 17: Benachrichtigungen Anzeigen

    1. Rufen Sie den Reiter „Überblick“ auf und Device tippen Sie auf die Schaltfläche > Management. 2. Wählen Sie nun ein oder mehrere Geräte Remove Device. aus und tippen Sie auf Benachrichtigungen anzeigen Um Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät zu erhalten, muss der Empfang solcher Benachrichtigungen sowohl in der App als auch in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts aktiviert sein.
  • Seite 18: Beheben Von Störungen

    Beheben von Störungen Verbindungsherstellung zwischen App und Gerät nicht möglich Dies könnte auf ein schwaches WLAN-Signal oder eine unterbrochene Verbindung zurückzuführen sein. ■ Vergewissern Sie sich, dass Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie sämtliche Kabel, Anschlüsse und den Router.
  • Seite 19: Gerät Zurücksetzen

    Gerät zurücksetzen Das Zurücksetzen eines Geräts kann dazu beitragen, Betriebsstörungen wie Probleme bei der Verbindungsherstellung zu beheben. 1. Führen Sie hierzu den mitgelieferten Rücksetzstift in die Reset-Öffnung ein. 2. Drücken ihn so weit hinein, bis Sie ein leichtes „Klicken“ spüren, und halten Sie ihn dann in dieser Position vier bis fünf Sekunden lang gedrückt, bis Sie eine Sprachansage hören.

Diese Anleitung auch für:

Sy-4479734

Inhaltsverzeichnis