Seite 1
Bedienungsanleitung SY-VS-400 IP65 Überwachungskamera mit PIR-Bewegungssensor und Wandhalterung Best.-Nr. 2226162 Seite 2 - 25 Operating Instructions SY-VS-400 IP65 Surveillance Camera with PIR Motion Sensor and Wall Mount Item No. 2226162 Page 26- 27...
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einführung ................4 2. Symbol-Erklärung ..............5 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ........6 4. Privatsphäre und Überwachung ...........7 5. Mobile App ................8 6. Lieferumfang ................9 7. Aktuelle Bedienungsanleitungen ........9 8. Ausstattung und Funktionen ..........10 9. Sicherheitshinweise ............11 a) Allgemeines..............11 b) Sicherheit von Kindern ..........13 c) Akku ................13 d) Schutzklasse ..............14 e) Montage ................14...
Seite 3
12. Installation ................17 a) Standort ...............17 b) Montage ................18 13. Bedienung ................19 a) Schalten Sie die Kamera ein.........19 b) Gerät zurücksetzen / Koppelmodus starten ....20 c) Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen ....20 d) Bewegungserkennung ..........21 14. Pflege und Reinigung ............21 15. Konformitätserklärung (DOC) ..........22 16.
1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
2. Symbol-Erklärung Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist wichtige Informationen dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen diese Informationen immer aufmerksam. Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin. Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
3. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät verwendet ein drahtloses Netzwerk zum Streamen von Videos in Echtzeit sowie zur bidirektionalen Audioübertragung. Die eingebauten Infrarot-LED-Leuchten ermöglichen eine Ausleuchtung von Objekten im Dunkeln bis auf eine Entfernung von 5 Metern. Die Kamera ist mit einer Bewegungserkennung ausgestattet, die eine Aufzeichnung auslösen und den Versand von Benachrichtigungen an ein Mobilgerät anstoßen kann.
4. Privatsphäre und Überwachung • Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu halten, die die Verwendung von Kameras verbieten oder einschränken, und den geltenden Gesetzen und Vorschriften Folge zu leisten. • Die Aufnahme und Verbreitung von Personendarstellungen kann eine Verletzung der Privatsphäre darstellen, für die Sie möglicherweise haftbar gemacht werden.
5. Mobile App Verwenden Sie für den Zugriff auf die Kamera die Anwendung und ein kompatibles Mobiltelefon oder Tablet. Halten Sie das Kennwort für Ihren Wi-Fi-Router bereit. Verbinden Sie das Mobiltelefon oder Tablet mit demselben WLAN-Netzwerk, mit dem auch die Kamera verbunden ist. Eine Bedienungsanleitung für die App ist unter der in Kapitel “7.
6. Lieferumfang • Kamera • Magnetische Wandhalterung • Schraube • Dübel zur Montage • Micro-USB-Kabel (2 m) • Rücksetzstift • Bedienungsanleitung 7. Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
8. Ausstattung und Funktionen • Integrierter Akku mit 5000 mAh • Bis zu 6 Monate Standby-Zeit • Leichter Einbau • Schutzklasse IP65 • Bewegungserkennung • 1920 x 1080 Full HD • Bidirektionale Audio-Übertragung • Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen • Mobile App „Smart Life -- Smart Living“ (kompatibel mit Con- rad Connect)
9. Sicherheitshinweise Lesen sich Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Seite 12
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt - sichtbare Schäden aufweist, - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, - über einen längeren...
b) Sicherheit von Kindern • Sollten Sie das Gerät zur Baby-Überwachung verwenden, dann wählen Sie einen Montageort, der Ihnen die bestmögliche Sicht auf Ihr Baby im Kinderbett bietet. • Erstickungsgefahr: Bewahren Sie das USB-Kabel so auf, dass es sich außerhalb der Reichweite von Kindern befindet. c) Akku • Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
d) Schutzklasse • Das Gehäuse ist nach Schutzart IP65 gesichert. Es ist vor dem Eindringen von Staub und Niederdruck- Wasserstrahlen aus allen Richtungen geschützt. • Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Anweisungen, diesen Eindringschutz aufrechtzuerhalten: - Achten Sie darauf, dass die Abdeckung der Spannungsversorgung vollständig geschlossen ist.
11. Inbetriebnahme a) Akku aufladen Vor dem ersten Gebrauch sollte der Akku per USB vollständig aufgeladen werden. Die Ladedauer beträgt ca. 4 bis 5 Stunden. Den aktuellen Ladezustand des Akkus können Sie da- bei stets über die „Smart Life“-App abrufen. 1.
Öffnen Sie die Haupt-Abdeckung (8). • • Führen Sie eine Karte in der dargestellten Richtung in den Schacht ein, bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet. • Zum Auswerfen drücken Sie mit einem Finger auf die Karte, bis ein Klickgeräusch zu spüren ist. Lassen Sie dann los. 12.
• Die Kamera ist mit einer 1/4-Zoll- Gewindeaufnahme (9) versehen und lässt sich somit auf den meisten herkömmli- chen Kamerastativen (nicht mitgeliefert) montieren. 110° b) Montage Überprüfen Sie, ob die mitgelieferte Schraube für das Oberflächenmaterial geeignet sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
13. Bedienung a) Schalten Sie die Kamera ein. Öffnen Sie den Deckel des Hauptfachs (8) und stellen Sie • den Akkuschalter auf ON. Falls die Kamera noch nicht mit der App gekoppelt wurde: Die Status-LED (3) blinkt rot. • Informationen zum Koppeln der Kamera mit Ihrem Mobilgerät finden Sie in der Bedienungsanleitung der Anwendung.
b) Gerät zurücksetzen / Koppelmodus starten Setzen Sie die Kamera zurück, falls sie nicht korrekt funktioniert oder falls Sie den Koppelmodus aufrufen möchten. Öffnen Sie die gummierte Abdeckung (6). • • Führen Sie den mitgelieferten Stift in die Reset-Öffnung ein. • Drücken Sie den Stift hinein, bis Sie ein leichtes „Klicken“ spüren.
d) Bewegungserkennung Wenn eine Bewegung erkannt wird, kann eine Alarmmeldung an Ihr Mobilgerät verschickt werden. Aktivieren Sie diese Funktion in der Anwendung. • Bei eingesetzter microSD-Karte werden Videoclips mit einer Länge von 15 Sekunden gespeichert. • Befindet sich keine microSD-Karte im Gerät, dann erhalten Sie lediglich eine Push-Benachrichtigung.
15. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Klicken Sie auf ein Flaggensymbol, um eine Sprache auszuwählen und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein.
17. Technische Daten a) Allgemeines Eingangspannung/-strom ..5 V/DC, 2 A über USB Akku ...........Li-Ion, 3,7 V, 5000 mAh Betriebsstrom ......250 - 280 mA Aufladezeit .........4 – 5 h Standby-Leistungsaufnahme ..2 mW Standby Zeit ......ca. 6 Monate Audio ......... Eingang: Lautsprecher- ausgang: Mikrofon Laufzeit ........
Seite 24
Brennweite .........2,8 mm Sichtfeld ........110° Speicherung ......microSD (max. 128 GB) MicroSD Dateisystem ....FAT32 Schutzklasse ......IP65 USB-Kabelausführung ....USB-A auf Micro-Typ A Betriebsbedingungen ....-20 bis +55 °C, 20 – 85 % rL (nicht kondensierend) Lagerbedingungen ..... -40 bis +60 °C, 0 – 90 % rL (nicht kondensierend) Abmessungen Kamera (L x B x H) ........80 x 53 x 67 mm...
b) Bewegungserkennung IR-LED ........ 8 x IR LED max. 5 m Reichweite <10 Lux Auslöse-LED Bewegungserkennung .... P IR (Passiv Infrarot) Radar Mikrowelle PIR Erfassungswinkel ....110° Erfassungsreichweite ....7 m c) Drahtlosverbindung Bandbreite ......... Min. 2 Mbit/s Upload-Geschwin- digkeit WLAN Technologie ....IEEE 802.11 b/g/n, 2,4 GHz WLAN-Sicherheit .......WEP, WPA, WPA2 Frequenz ........2,412 - 2,472 GHz Sendeleistung ......<...
Seite 26
Table of contents Page 1. Introduction .................28 2. Explanation of symbols ............28 3. Intended use ...............29 4. Privacy and surveillance .............30 5. Mobile application ...............31 6. Delivery content ..............32 7. Up-to-date operating instructions ........32 8. Features and functions ............33 9. Safety instructions ..............34 a) General information............34 b) Child safety ..............36 c) Battery ................36...
Seite 27
12. Installation ................40 a) Location ...............40 b) Mounting ...............41 13. Operation ................42 a) Switch the camera on............42 b) Reset device / enter pairing mode ........42 c) Low light recording ............43 d) Motion detection ............43 14. Care and cleaning ..............44 15. Declaration of conformity (DOC) ........44 16.
1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
3. Intended use This product uses a wireless network to stream video and two- way audio. The built in infrared LED lights will illuminate objects up to 5 meters away in the dark. The camera is equipped with motion detection that can trigger recording and push notifications to your mobile device.
4. Privacy and surveillance • It is the responsibility of the user to be aware of all applicable laws and regulations that prohibit or limit the use of cameras, and to comply with the applicable laws and regulations. • Recording and circulating an image of an individual may constitute an infringement of their privacy for which you may be held liable.
5. Mobile application Access the camera using the application and a compatible mobile phone or tablet. Have the password for your Wi-Fi router ready. Connect the mobile phone or tablet to the same Wi-Fi network the camera will connect to. The application operating instructions are available from the URL listed in chapter “7.
6. Delivery content • Camera • Magnetic wall mount • Mounting screw • Dowel for mounting • Micro USB cable (2 m) • Reset pin • Operating instructions 7. Up-to-date operating instructions Download the latest operating instructions www.conrad.com/downloads scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
8. Features and functions • 5000 mAh integrated battery • Up to 6 months standby time • Easy installation • IP65 ingress protection rating • Motion detection • 1920 x 1080 full HD • Two-way audio • Low light recording •...
9. Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
Seite 35
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product: - is visibly damaged, - is no longer working properly, - has been stored for extended periods in poor ambient conditions or - has been subjected to any serious transport-...
b) Child safety • If using the device as a baby monitor, choose a location for the device that will provide the best view of your baby in the crib. • Choking hazard: Keep the USB cable out of the reach of children.
d) Ingress protection • The device has an IP65 ingress protection rating. It is protected from dust ingress, and low-pressure water jets from any direction. • To maintain the ingress protection rating: - Make sure the main compartment cover is closed properly.
10. Operating elements 1 Microphone 7 Main compartment unlock switch 2 Camera lens 8 Main compartment cover 3 IR LED Battery ON/OFF switch 4 Status LED / Motion sensor MicroSD card slot 5 Magnetic socket 9 Threaded mount 6 Rubber compartment 10 Magnetic ball joint cover 11 Wall mount slot...
11. Setting up a) Charge battery Before using for the first time, completely charge the battery via USB. The battery charging time is around 4 - 5 hours. View the battery status via the “Smart Life” app. 1. Open the rubber compartment cover (6). 2.
12. Installation a) Location • Check that the device is within range of your Wi-Fi access point. Use of other 2.4 GHz products e.g. wireless networks and microwave ovens may cause interference. • You may need to set up a wireless repeater to improve the connection.
b) Mounting Check the provided screw is appropriate for the surface material. If in doubt consult a professional. • If needed, insert the plastic dowel using a mallet. • Mark the spot where to drill the hole for the mounting screw. •...
13. Operation a) Switch the camera on • Open the main compartment cover (8) and turn the battery switch to the ON position. If the camera has not been paired with the app: The status LED (3) will flash red. •...
c) Low light recording If the camera is placed behind glass, glare from the infrared LED lights may over expose the image. • The device is equipped with sensors that automatically trig- ger “night vision” when the ambient light falls below a certain level.
14. Care and cleaning Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning. • Disconnect the product from the mains before each cleaning. • Clean the product with a dry, fibre-free cloth. 15.
16. Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines. You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Seite 46
Frames per second ......15 fps Recording ........Continuous loop File record ........Motion detection mode: 15 s clips until SD card full Manual recording: Until phone memory full Video format ........AVI Universal thread mount ....6.35 mm (1/4 inch) Focal length ........2.8 mm Field of view ........110°...
b) Motion detection IR LED ..........8x IR LED max. 5 m range <10 lux trigger LED Motion detection ......PIR (passive infrared) Radar microwave PIR detection angle ......110° Detection range ......7 m c) Wireless connectivity Bandwidth ........Min. 2 Mbps upload speed WLAN technology ......IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz WLAN security ........WEP, WPA, WPA2 Frequency ........2.412 - 2.472 GHz...
Seite 48
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Daten-verarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.