Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Und Hinweise - e-breathe Multimask Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multimask Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEIN EN12941 / EN14594
2.1
Dieses Produkt darf nur von qualifizierten Personen verwendet werden, die sich der Gefahren am Arbeits-
platz vollkommen bewusst sind und mit Gebrauch und Handhabung des Gerätes vertraut sind.
2.2
Atemschutzgeräte sind entsprechend Art und Konzentration der Gefahrstoffe auszuwählen.
2.3
Ungenügende Warneigenschaften von Gefahrstoffen erfordern spezielle Einsatzregeln.
2.4
Wenn die Gesichtsdichtung nicht am Gesicht anliegt, entsteht nicht der für den richtigen Schutzfaktor erfor-
derliche Überdruck. Der Schutzgrad wird nur dann erreicht, wenn die Multimask Pro korrekt angelegt wird!
2.5
Die Dichtigkeit der Haube zum Gesicht muss sichergestellt sein. Die Dichtigkeitsanforderungen können
nicht erreicht werden, wenn sich Bart, Haare, Koteletten, tiefe Narben, Brillenbügel oder Teile der Kleidung
zwischen Dichtungsrand und Gesicht befinden. (Es können auf Anfrage lieferbare Brillen mit einer Spezial-
fassung verwendet werden.)
2.6
Vor dem Betreten eines kontaminierten Raumes ist die korrekte Maskendichtigkeit gemäß Abschnitt 3.3.1
und 3.3.2 zu überprüfen. Der Schutzgrad wird nur dann erreicht, wenn die Multimask Pro korrekt angelegt
wird!
2.7
Bei Gebrauch des Atemschutzgerätes in Räumen mit Explosionsgefahr sind die dafür zutreffenden Vor-
schriften zu beachten.
Die Multimask Pro muss bei laufendem Gebläsegerät verwendet werden. Bei Ausfall des Gebläses kann
2.8
keine oder nur eine geringe Atemschutzfunktion des Gerätes erwartet werden. Es besteht die Gefahr
einer sofortigen, starken Anreicherung von Kohlendioxid. Ein Gebläseausfall wird als ein außergewöhnli-
cher Zustand angesehen.
2.9
Achten Sie darauf, dass sich der Atemschlauch nicht an Gegenständen der Umgebung verfängt, um die
Gefahr zu vermeiden, dass sich der Schlauch löst.
2.10
Bei starker Atmung unter hoher Arbeitsbelastung kann im Atemanschluss ein Unterdruck in der Einat-
mungsphase entstehen welcher dazu führt, dass Verunreinigungen eindringen können.
2.11
Bei Verwendung der Ausrüstung in Umgebungen mit hohen Windgeschwindigkeiten kann sich der Schutz-
faktor reduzieren.
2.12
Die Multimask Pro darf nicht benutzt werden bei schwerfallender Atmung, wenn Sie Geruch oder Ge-
schmack von Verunreinigungen wahrnehmen oder Sie eine Art von Unbehagen (Schwindelgefühl, Übelkeit
oder ähnliches) empfinden.
2.13
Wenn Sie sich bezüglich Auswahl und Handhabung der Ausrüstung nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte
an Ihren Vorgesetzten oder die Verkaufsstelle.
e-breathe • info@e-breathe.de • www.e-breathe.de
2. Einschränkungen / Hinweise
6
Rev. 5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis