Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten; Klick Gesichtsabdichtung; Neopren Gesichtsabdichtung; Silikon Gesichtsabdichtung - e-breathe Multimask Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multimask Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.3 Wartungsarbeiten

Demontage und Austausch von Einzelteilen
Nachfolgend sind einige ordentliche Wartungseingriffe aufgeführt, die direkt vom Benutzer durchgeführt werden
können. Eingriffe, die nicht vom Benutzer ausgeführt werden können, sind im Text hervorgehoben und müssen im
Werk des Herstellers oder in autorisierten Servicezentren vorgenommen werden.

Klick Gesichtsabdichtung

Demontage Klick Gesichtsabdichtung:
Klick Gesichtsabdichtung vorsichtig oben am Rahmen aus der Multimask Pro herausziehen (nicht am
Schaumstoff ziehen, da Dichtung sonst beschädigt wird). Abb. 7.0
Montage Klick Gesichtsabdichtung:
Den Rahmen der neuen Gesichtsabdichtung mittig in den Maskenrahmen der Multimask Pro montieren. Dann gleichmäßig den
Rest der Klick Dichtung in den Maskenrahmen der Multimask Pro montieren / drücken.
Vorgehensweise:
Die Klick Gesichtsabdichtung muss mit dem Rahmen in die Multimask Pro gedrückt werden. Abb. 7.1
Der Rahmen der Klick Dichtung wird mittig, mit dem Dreieck, in den Maskenrahmen gedrückt.Abb. 7.1
Anschließend die Klick Dichtung rundherumin den Maskenrahmen nachdrücken. Abb. 7.1
Die Klick Dichtung muss richtig montiert sein, da ansonsten kein ausreichender Schutz gewährleistet werden kann

Neopren Gesichtsabdichtung

Demontage Neopren Gesichtsabdichtung: Gesichtsabdichtung vorsichtig aus der Multimask herausziehen. Abb. 8.0
Montage Neopren Gesichtsabdichtung: Gesichtsabdichtung mit dem Dichtprofil, am Etikett oben in das Dreieck am Masken-
rahmen und der schwarzen Seite des Neoprens nach außen in die Multimask Pro montieren. Dann gleichmäßig den Rest des
Dichtprofiles in die Fuge der Multimask Pro montieren.
Vorgehensweise:
Die Gesichtsabdichtung muss mit dem Profil in die Multimask Pro gedrückt werden. Abb. 8.1
Die hellere Seite der Gesichtsabdichtung muss in die Multimask Pro zeigen. Die schwarze Seite muss nach außen liegen (in
Richtung des Gesichtes).
Das Etikett auf der Dichtung wird mittig, in das Dreieck der Multimask Pro, gedrückt. Abb. 8.2
Anschließend die Dichtung rechts herum, bis zur Höhe der Schnalle, in die Multimask Pro drücken. Dann vom Startpunkt
ausgehend die Dichtung linksherum, bis zur Höhe der Schnalle, in die Multimask Pro drücken. Erst dann den Rest der Dich-
tung in die Multimask Pro drücken. Abb. 8.2
Dabei ist zu beachten, dass die Dichtung nicht absteht und gerade in der Multimask Pro liegt, da ansonsten kein ausreichen-
der Schutz gewährleistet werden kann. Abb. 8.2

Silikon Gesichtsabdichtung

Demontage Silikon Gesichtsabdichtung: Gesichtsabdichtung vorsichtig aus der Multimask Pro herausziehen.
Montage Silikon Gesichtsabdichtung: Die Gesichtsabdichtung wird mit dem Dichtprofil in den Maskenrahmen gedrückt, dafür ist
eine extra Fuge vorgesehen. Dreieck an der Dichtung in das Dreieck des Maskenrahmens drücken und anschließend gleichmäßig
den Rest des Profils in die Fuge der Multimask Pro drücken.
Vorgehensweise:
Die Gesichtsabdichtung muss mit dem Profil in die Multimask Pro gedrückt werden.
Das Dreieck auf der Silikondichtung wird mittig in das Dreieck des Maskenrahmens gedrückt.
Anschließend die Dichtung rechts herum, bis zur Höhe der Schnalle, in die Multimask Pro drücken. Dann vom Startpunkt
ausgehend die Dichtung linksherum, bis zur Höhe der Schnalle, in die Multimask Pro drücken. Erst dann den Rest der Dich-
tung in die Multimask Pro drücken.
Dabei ist zu beachten, dass die Dichtung nicht absteht und gerade in der Multimask Pro liegt, da ansonsten kein ausreichen-
der Schutz gewährleistet werden kann.
e-breathe • info@e-breathe.de • www.e-breathe.de
11
Rev. 5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für e-breathe Multimask Pro

Inhaltsverzeichnis